4-6 April 2003
Fehlerbehebung
Papierstau beheben
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der Stellung I befindet
und die Seitentür des Druckers geschlossen ist.
2. Drücken Sie die Taste CANCEL (Abbrechen).
3. Führen Sie eine vollständige Druckerinitialisierung durch.
4. Drücken Sie ggf. die Taste CANCEL (Abbrechen), um die
Schneidevorrichtung zu aktivieren.
5. Öffnen Sie die Seitentür des Druckers.
6. Drehen Sie den Hebel für die Druckrolle entg egen dem Uhrzeigersinn,
um das Papier freizugeben.
7. Drehen Sie den Spannhebel für die Papierrolle im Uhrzeigersinn,
um das Papier aufzuwickeln.
8. Drehen Sie die Papierfachverrie gelung mehrmals entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis sich das Papierfach aus dem D rucker ziehen lässt.
9. Ziehen Sie das Papierfach am Griff heraus, bis es einrastet.
10. Entnehmen Sie die Papierrolle und untersuchen S ie sie. Ersetzen Sie bei
Bedarf die Papierrolle.
11. Setzen Sie die Papierrolle ein. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter Papierrolle einsetzen, Seite 2-7.
Wenn Sie den Papierstau nicht beheben können, wenden Sie sich an den
Kundendienst von Kodak. Weitere Informationen hier zu finden Sie unter Seite 4-8.
Farbbandprobleme beheben
1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 9 der Anweisungen zur
Papierstaubehebung, um Zugriff auf die Farbbandmodule zu erhalten .
2. Entfernen Sie bei herausgezogenem und einge rastetem Papierfach die
Farbbandmodule.
3. Informationen dazu, wie die Farbbänder wieder e ingesetzt werden,
finden Sie unter Farbband einsetzen, Seite 2-5.
4. Informationen dazu, wie das Papier wieder eingelegt w ird, finden
Sie unter Papierrolle einsetzen, Seite 2-7.
Wenn Sie die Farbbandprobleme nicht beheben können, wend en Sie sich
an den Kundendienst von Kodak. Weitere Informationen hierz u finden
Sie unter Seite 4-8.