IB_SewingMachine_D_PT 14.06.2006 12:25 Uhr Seite 23

2!

H, I, J

M, L

 

 

Lervia KH 4000

l) Saumführung

 

Verwenden Sie die Saumführung

zum

 

Nähen langer Säume oder Nähte, die einen

 

gleichmäßigen Abstand zum Stoffrand haben

 

sollen.

 

Schrauben Sie die Saumführung

in das

 

Gewindeloch rechts an der Stichplatte 2!.

 

Stellen Sie dann den gewünschten Abstand

 

ein und drehen Sie die Rändelschraube fest.

Beim Nähen muss der Stoffrand die Saumfüh- rung berühren. Zum Nähen von Kurven kann die Saumführung auch schräg angeschraubt werden.

m) Umschlingen

Wählen Sie die Stiche (H, I, J), wenn Sie das Ausfransen von Schnittkanten verhindern wollen.

n) Stretchnaht

Wählen Sie die Stiche (M oder L) für Strick- stoffe, Trikot und andere dehnbare Textilien. Eine solche Naht lässt sich dehnen, ohne dass der Faden reißt. Der elastische Geradstich ergibt auch eine äußerst strapazierfähige Geradnaht.

- 23 -

D

Page 29
Image 29
Kompernass KH4000 manual Saumführung, Umschlingen, Stretchnaht