- 7 - D
8. Einfädeln
Warnung:
Stellen Sie sicher, dass beim Einfädeln die
Nähmaschine ausgeschaltet und der Netzstecker
gezogen ist, um Unfälle durch versehentliches
Anlaufen zu vermeiden.
a) Unterfaden-Spule füllen
Um die Unterfaden-Spule mit Nähgarn zu füllen:
Ziehen Sie oben einen der beiden Gar nrollen-
träger iheraus und setzen Sie dort eine
Garnrolle auf.
Sie können unter die Garnrolle eine Filzscheibe
legen, damit die Fadenspule gleichmäßig läuft.
Setzen Sie eine leere Spule auf die
Spulerwelle o.
Ziehen Sie den Faden durch die obere
Fadenführung t.
Wickeln Sie das lose Ende vom Garnfaden ein
paar Umdrehungen im Uhrzeigersinn auf die
leere Spule .
Wenn die ersten Garn-Wicklungen stramm auf
der Spule sind, drücken Sie die Spule mit der
Spulerwelle ogegen den Spulenanschlag a.
Ziehen Sie das Handrad srechts an der
Maschine leicht nach außen heraus, um
das Nähwerk vom Motor abzukoppeln.
Schalten Sie nun die Nähmaschine ein und tre-
ten auf den Fußschalter . Wenn die Spule
voll ist, schneiden Sie den Faden durch.
Drücken Sie die Spulerwelle owieder nach
links und nehmen Sie die volle Spule ab.
Vergessen Sie nicht, das Handrad swieder
hinein zu drücken – sonst bleibt das Nähwerk
vom Motor abgekoppelt.
Lervia KH 4000
i
t
s
oa
IB_SewingMachine_D_PT 14.06.2006 12:25 Uhr Seite 7