59 DE/AT
Bedienung / Wartung und Reinigung / Entsorgung / Informationen
Q Tipps und Tricks
Wenn Sie zu hohen Druck ausüben, kann das
eingespannte Werkzeug zerbrechen und / oder
das Werkstück beschädigt werden. Sie können op-
timale Arbeitsergebnisse erzielen, indem Sie das
Werkzeug mit gleichbleibendem Drehzahlbereich
und geringem Druck an das Werkstück führen.
Q Wartung und Reinigung
Q Wartung
j Führen Sie jeweils zu Beginn und am Ende eines
längeren Nichtgebrauches einen kompletten
Aufladevorgang des Akku-Packs 3 durch.
Q Reinigung
j Entfernen Sie Verschmutzungen vom Gerät.
Verwenden Sie dazu ein trockenes Tuch.
Q Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über die ört-
lichen Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 91 / 157 / EEC recycelt werden. Lesen
Sie hierzu auch die speziellen Sicherheitshinweise
für die Akkuladeeinrichtung und den Akku-Pack.
Geben Sie Akku-Pack und / oder das Gerät über
die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente
Elektrowerkzeuge informieren Sie sich bitte bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Q Informationen
Q Service
Die zuständige Servicestelle Ihres Landes
entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen.
Q Konformitätserklärung /

Hersteller

Wir, Kompernaß GmbH, Burgstr. 21,
D-44867 Bochum, Deutschland, erklären hiermit
für dieses Produkt die Übereinstimmung mit
folgenden EG-Richtlinien:
Maschinenrichtli nie (98 / 37 / EC)
EG-Niederspannungsrichtlinie
(2006 / 95 / EC)
Elektromagnetis che Verträglichkeit
(89 / 336 / EEC), (92 / 31 / EEC)
Typ / Gerätebezeichnung:
Multi-Schleifmaschine PFBS 9.6
Bochum, 31.10.2007
Hans Kompernaß
- Geschäftsführer -
Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung
sind vorbehalten.