Logitech G400 manual Technische Daten für Spiele, Probleme bei der Einrichtung?, Deutsch

Models: G400

1 36
Download 36 pages 14.51 Kb
Page 9
Image 9
Tipps für die Empfindlichkeitsumschaltung im Spiel

Logitech® Optical Gaming Mouse G400

Tipps für die Empfindlichkeitsumschaltung im Spiel

Teste die Standardeinstellungen in Übungsspielen, bevor Du sie änderst.

Übe die Verwendung der Maustasten zum Erhöhen/Verringern des dpi-Werts, bevor Du sie in ernsthaften Kampfszenen nutzt.

Bei First-Person-Spielen ist es sinnvoll, für die G400- Maus zwei Abtastempfindlichkeiten anstatt

drei oder mehr zu programmieren. Verwende bei langsameren Bewegungen wie Schüssen aus dem Hinterhalt einen geringeren dpi-Wert für die Abtastempfindlichkeit (z. B. 400 dpi) und bei schnelleren Bewegungen einen höheren Wert (z. B. 3600 dpi).

Stelle für jedes Spiel eine individuelle Empfindlichkeitsumschaltung ein. Die Logitech Gaming Software speichert diese Informationen und wendet sie automatisch an, wenn das Spiel erkannt wird.

Technische Daten für Spiele

Maximale Abtastempfindlichkeit: 3600 dpi

(Standard: 800 dpi)

Bildverarbeitung: 5,8 Megapixel/Sekunde

Maximale Beschleunigung: 25 G1

Maximale Geschwindigkeit: bis zu 1,8 – 3,6 m/s1

USB-Signalrate: bis zu 1000/s (Standardeinstellung)2

Datenformat: 16 Bit/Achse

Gesamtgewicht: 133 Gramm

Extrem leichtes Spiralkabel (15 g)

Statischer Reibungskoeffizient: 0,143

Dynamischer Reibungskoeffizient: 0,093

1Der angegebene Wert wurde auf häufig verwendetem Material und Gaming-Mauspads aus Plastik gemessen. Tatsächliche Werte sind von der Oberfläche abhängig.

2Höhere Signalraten verursachen auf manchen Computern eine höhere CPU-Auslastung. Stelle über die Logitech Gaming Software eine niedrigere Signalrate wie

500 Signale pro Sekunde ein, wenn die CPU-Auslastung bei 1000 Signalen pro Sekunde zu hoch ist.

3Der angegebene Wert wurde auf einer Oberfläche aus Holzfurnier gemessen. Tatsächliche Werte sind von der Oberfläche abhängig.

Probleme bei der Einrichtung?

Überprüfe die Verbindung des USB-Kabels. Schließe die Maus versuchsweise an einen anderen USB-Anschluss an. Verwende einen USB-Anschluss mit eigener Stromversorgung.

Starte den Computer neu.

Teste die Maus, falls möglich, an einem anderen Computer.

Weitere Informationen findest Du unter www.logitech.com/support.

Hinweis: Lade die Logitech Gaming Software herunter und installiere sie, um das Beste aus Deiner Maus herauszuholen. Die G400-Maus (3600-dpi-Version) ist nicht mit der Logitech SetPoint®-Software kompatibel.

Deutsch    9

Page 9
Image 9
Logitech manual Technische Daten für Spiele, Probleme bei der Einrichtung?, Deutsch, Logitech Optical Gaming Mouse G400