Melissa 651-007 Einleitung, Wichtige Sicherheitsvorkehrungen, Beschreibung, Vor Dem Gebrauch

Models: 651-007

1 18
Download 18 pages 27.1 Kb
Page 12
Image 12
EINLEITUNG

DE

EINLEITUNG

Bevor Sie Ihren neuen Mini-Ofen erstmals in Gebrauch nehmen, sollten Sie diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitsvorkehrungen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Bedienungsanleitung aufzuheben. So können Sie die Funktionen des Geräts jederzeit nachlesen.

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Verwendungszweck, d. h. für die Zubereitung von Lebensmitteln im Haushalt.

Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien.

Der Mini-Ofen darf nur an 230 V, 50 Hz angeschlossen werden.

Der Mini-Ofen wird während des Betriebes sehr heiß. Berühren Sie nur den Handgriff und die Bedienelemente des Mini-Ofens.

Benutzen Sie das Gerät niemals mit feuchten Händen.

Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder vom Hersteller empfohlenes Zubehör.

Im Garraum des Ofens dürfen nur die mitgelieferten Zubehörteile aufbewahrt werden.

Der Mini-Ofen, das Kabel oder der Stecker dürfen nicht in Wasser eingetaucht oder nass werden.

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Leitungen oder der Stecker beschädigt sind, wenn das Gerät nicht optimal funktioniert oder Schäden erlitten hat.

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich noch Reinigungsmittelreste im Garraum befinden.

Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des laufenden Gerätes aufhalten.

Ziehen Sie vor dem Reinigen, oder wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, den Stecker aus der Steckdose.

Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren.

Reparaturen dürfen nur von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden. Bei nicht autorisierten Reparaturen oder Änderungen erlischt die Garantie. Bei Reparaturen, die unter die Garantiebedingungen fallen, nehmen Sie bitte mit dem Laden Kontakt auf, in dem Sie das Gerät gekauft haben.

Aufstellen des Mini-Ofens

Der Mini-Ofen muss auf einer waagerechten Fläche stehen, wobei auf allen Seiten (einschließlich der Rückseite) mindestens 10 cm Luft ist, um eine ausreichende Zirkulation zu gewährleisten. Dieser Mini-Ofen ist nicht für den ständigen Einbau geeignet, und sie müssen überprüfen, ob die Belüftungslöcher an den Seiten des Gehäuses nicht blockiert sind. Werden Sie blockiert, während das Gerät in Gebrauch ist, besteht die Gefahr einer Überhitzung des Geräts.

Stellen Sie den Mini-Ofen in einem sicheren Abstand zu entzündlichen Materialien wie z. B. Vorhängen auf.

Stellen Sie keine Gegenstände auf die Oberseite des Mini- Ofens.

Das Gerät darf nicht auf unbehandelte Holzflächen gestellt werden, da diese sonst Schaden nehmen können.

Lassen Sie das Kabel oder ein Verlängerungskabel nicht über die Kante der Küchentheke hängen und verlegen Sie es nicht in die Nähe von heißen Gegenständen oder offenem Feuer (Gasherd).

Feuergefahr!

Um das Brandrisiko zu reduzieren, beachten Sie bitte Folgendes:

Bedecken Sie den Boden oder die Seiten des Garraums niemals mit Alu-Folie, da dies zu einer Überhitzung des Ofens führen kann.

Der Rost, der Bratentopf und anderes Zubehör sowie die Lebensmittel dürfen nicht mit den Heizelementen in Berührung kommen.

Kochen Sie das Essen nicht zu lange oder zu kräftig. Lassen Sie den Mini-Ofen nicht unbeaufsichtigt, wenn er heiß ist und Backpapier, Folie oder andere brennbare Materialien im Gerät angebracht wurden.

Falls Materialien im Gerät in Brand geraten, lassen Sie die Tür geschlossen. Schalten Sie das Gerät sofort aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

BESCHREIBUNG

10.

1.

5.

 

 

2.

6.

 

9.

3.

 

 

4.

8.7.

1.Temperaturregler

2.Funktionswähler

3.Timer

4.Kontrollleuchte

5.Rost

6.Bratentopf

7.Unteres Heizelement

8.Krümelschublade

9.Tür

10.Oberes Heizelement (nicht sichtbar)

Ebenfalls im Lieferumfang enthalten: Handgriff zum Einschieben/ Herausnehmen des Bratentopfs und des Rosts (nicht abgebildet).

VOR DEM GEBRAUCH

Jedes einzelne Gerät ist in der Fabrik kontrolliert worden; zur Sicherheit sollten Sie sich jedoch nach dem Auspacken vergewissern, dass beim Transport keine Schäden entstanden sind.

Falls Sie vermuten, dass der Mini-Ofen beschädigt ist, setzen Sie sich bitte mit dem Verkäufer in Verbindung. Das Gerät darf in diesem Fall erst nach Überprüfung durch eine Fachwerkstatt in Betrieb genommen werden.

Vor der Installation müssen Sie ganz sicher sein, dass jegliche Verpackung, Aufkleber und Transportmaterialien innerhalb und außerhalb des Geräts entfernt wurden. Schieben Sie die Krümelschublade (8) an der Unterseite des Ofens ein.

Vergewissern Sie sich, dass der Mini-Ofen richtig aufgestellt wurde (siehe die vorstehenden Sicherheitsmaßnahmen).

Waschen Sie sämtliche Zubehörteile in Wasser mit Spülmittel und trocknen Sie sie vor dem Gebrauch.

Schließen Sie das Gerät an das Netz an.

Hinweis: Die Heizelemente (7 und 10) im Garraum sind werkseitig eingeölt worden und können daher anfangs etwas Rauch abgeben. Dies ist völlig ungefährlich und hört nach wenigen Minuten auf.

12

Page 12
Image 12
Melissa 651-007 manual Einleitung, Wichtige Sicherheitsvorkehrungen, Beschreibung, Vor Dem Gebrauch