Melissa 653103 manual Wichtige Sicherheitshinweise, Beschreibung, „MICRO“ Mikrowellenleistung

Models: 653103

1 25
Download 25 pages 1.74 Kb
Page 18
Image 18
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

DE

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut zu machen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Bedienungsanleitung aufzuheben. So können Sie die Funktionen des Mikrowellengeräts/Umluftofens jederzeit nachlesen.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

1.Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.

2.Gerät nicht benutzen, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, das Gerät nicht optimal funktioniert, beschädigt ist oder durch Herunterfallen o.ä. Erschütterungen erlitten hat.

3.Falls das Kabel dieses Geräts beschädigt ist, darf es nur durch eine vom Händler benannte Werkstatt ausgetauscht werden, da besonderes Werkzeug erforderlich ist.

4.Falls das Gerät selbst beschädigt wird, ist es von einem Fachmann reparieren zu lassen. Bei Eingriffen in das Gerät von Stellen, die nicht von uns autorisiert sind, wird die Garantie hinfällig.

5.Ausgänge oder Öffnungen des Gerätes nicht blockieren oder zudecken.

6.Gerät nicht im Freien benutzen.

7.Vor dem Erstgebrauch des Geräts sicherstellen, dass der Drehteller sich in seiner Position befindet und dass sämtliche Verpackung und sonstiges Fremdmaterial vom Gerät entfernt worden ist.

8.Ein leeres Gerät, bei dem nichts die Mikrowellen absorbieren kann, nicht einschalten. Der Betrieb in leerem Zustand kann das Gerät beschädigen. Möchten Sie sich mit den Funktionen des Geräts vertraut machen, so stellen Sie eine Tasse mit Wasser hinein.

9.Keine Änderungen oder Reparaturen an Bedienfeld, Gehäuse, Tasten oder sonstigen Teilen des Geräts vornehmen.

10.Kleidung, Zeitungen oder sonstiges nicht im Gerät trocknen.

11.Zur Vermeidung von Feuergefahr im Garraum:

a.Lebensmittel nicht überkochen. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn sich Papier, Kunststoff oder andere brennbare Materialien im Garraum befinden, um das Garen zu beschleunigen.

b.Metallklammern und Deckel/Folien, die Metalldrähte enthalten, können zur Funkenbildung im Gerät führen und sind deshalb zu entfernen.

c.Sollten Materialien im Garraum in Brand geraten, so halten Sie die Gerätetür geschlossen, ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie den Strom am Hauptschalter ab und rufen Sie einen qualifizierten Techniker.

12.Das Gerät nicht benutzen, wenn das Sicherheitssystem der Tür nicht funktioniert, so dass sich das Gerät auch bei nicht geschlossener Tür einschalten lässt. Wird das Gerät bei offener Tür betrieben, so besteht die Gefahr, sich Mikrowellenstrahlen auszusetzen.

13.Das Gerät nicht benutzen, wenn Rückstände von Reinigungsmitteln im Garraum vorhanden sind.

14.Niemals Öl oder Fett im Gerät erhitzen.

15.Bei Nichtgebrauch ist das Gerät für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Kinder, die sich in der Nähe eines in Betrieb befindlichen Gerätes aufhalten, sind zu beaufsichtigen.

BESCHREIBUNG

1.Sicherheitsabschaltung Das Gerät kann nur bei vollständig geschlossener Gerätetür benutzt werden.

2.Sichtfenster

3.Lüftungsöffnungen Diese Öffnungen dürfen niemals blockiert werden.

4.Welle

5.Drehring

6.Drehteller

7.Bedienfeld

8.Rost

„MICRO“ (Mikrowellenleistung)

1.Dient zum Einstellen der Mikrowellenleistung.

2.Dieses Gerät arbeitet automatisch auf der Leistungsstufe 100 (höchste Leistung), sofern keine andere Leistung eingestellt wird.

Zum Einstellen der Leistungsstufen „MICROWAVE“ drücken. Durch mehrmaliges Drücken wird jeweils eine niedrigere Leistungsstufe

eingestellt.

 

 

 

 

1-mal drücken:

100%

= 850 Watt

2-mal drücken:

90%

= 765 Watt

3-mal drücken:

80%

= 680 Watt

4-mal drücken:

70%

= 595 Watt

5-mal drücken:

60%

= 510 Watt

6-mal drücken:

50%

= 425 Watt

7-mal drücken:

40%

= 340

Watt

8-mal drücken:

30%

= 255

Watt

9-mal drücken:

20%

= 170

Watt

10-mal drücken:

10%

=

85

Watt

11-mal drücken:

0%

=

0 Watt

18

Page 18
Image 18
Melissa 653103 manual Wichtige Sicherheitshinweise, Beschreibung, „MICRO“ Mikrowellenleistung