Startvorwahl
IStartvorwahl einschalten
^Drücken Sie die Taste
Startvorwahl
so
oft, bis die gewünschte Verzöge-
rungszeit (von ibis 9Stunden) in der
Anzeige erscheint.
Nach Drücken der Taste START läuft
die Zeit im Stundentakt ab. Danach be-
ginnt das Programm automatisch.
Startvorwahl löschen
^Drücken Sie beim Stand von 9Stun-
den erneut die Taste
Startvorwahl
oder
^Schalten Sie den Waschtrockner mit
der Taste
I-Ein/0-Aus
aus.
Memory-Funktion
Wird zu einem Programm eine Zu-
satzfunktion angewählt und/oder die
Schleuderdrehzahl geändert,
speichert der Waschtrockner diese
Einstellungen ab.
Bei erneuter Anwahl dieses Programms
bietet der Waschtrockner die abgespei-
cherten Zusatzfunktionen und/oder
Schleuderdrehzahl an.
Ausnahme: Startvorwahl.
JProgramm starten
Die Kontrollleuchte der Taste START
blinkt, sobald das Programm gestartet
werden kann.
^Drücken Sie die Taste START.
Nach dem Programmstart leuchtet
die Kontrollleuchte der Taste START.
Die Tür lässt sich nicht öffnen, wenn
eine Temperatur von über 70°C er-
reicht ist. In diesem Fall blinkt die
Kontrollleuchte
verriegelt
beim Drü-
cken der Taste
Tür
.
Ausnahme: die Programmierfunktion
"Tür öffnen bei hohen Temperaturen"
ist aktiv.
Programmende
Nach beendetem Trockenprogramm
leuchtet die Kontrollleuchte
Knitter-
schutz/Ende
.
^Entnehmen Sie die getrocknete
Wäsche.
Wenn Sie danach einen weiteren
Wäscheposten trocknen wollen:
^Schalten Sie zuerst den Waschtrock-
ner mit der Taste
I-Ein/0-Aus
aus und
dann wieder ein.
^Gehen Sie dann so vor, wie in diesem
Kapitel beschrieben.
Nach dem Trocknen
Nach jedem Trockenprogrammmuss
das Programm

Flusen ausspülen

ge-
wählt werden. Siehe Kapitel "Nach je-
dem Waschen oder Trocknen".
TROCKNEN
32