Mit den Programmierfunktionen kön-
nen Sie den Waschtrockner Ihren
individuellen Bedürfnissen anpassen.
Die Programmierfunkionen bleiben
solange gespeichert, bis Sie diese
wieder löschen.
Aufrufen und Speichern der
Programmierfunktionen
Hoher Wasserstand
Bei besonderen Anforderungen an
die Spülwirkung.
Wirksam in den Spülgängen der
Wasch-Programme:
– KOCH-/BUNTWÄSCHE
– PFLEGELEICHT
MINI 40°C
Das Programmieren und Speichern er-
folgt in den Schritten Abis G:
Die Programmierfunktionen werden mit
Hilfe der Zusatzfunktionstasten und des
Programmwählers WASCHEN aktiviert.
Voraussetzung:
der Waschtrockner ist ausgeschaltet
die Fülltür ist geschlossen
die Programmwähler WASCHEN und
TROCKNEN stehen auf der Position
Ende
.
ADrücken Sie die Zusatzfunktionstas-
ten
Einweichen
und
Vorwäsche
gleichzeitig, halten Sie die Tasten ge-
drückt und . . .
B. . . schalten Sie den Waschtrockner
mit der Taste
I-Ein/0-Aus
ein.
CLassen Sie alle Tasten los.
Es blinken die Kontrollleuchten:
Einw./Vorwaschen
und
Waschen
In der Anzeige links erscheint: P
DDrehen Sie den Programmwähler
WASCHEN auf die Position

Flusen

ausspülen

.
EIn der Anzeige erscheint:
0= Programmierfunktion aus
(nicht aktiv)
oder
i= Programmierfunktion ein (aktiv)
Durch Drücken der Taste START
können Sie die Programmierfunktion
"Hoher Wasserstand" von
0auf iaktivieren oder von
iauf 0deaktivieren.
FSchalten Sie den Waschtrockner mit
der Taste
I-Ein/0-Aus
aus.
Die Programmierfunktion ist gespei-
chert.
GDrehen Sie den Programmwähler
WASCHEN auf die Position
Ende
.
Programmierfunktionen
66