
Das Mainboard bietet Platz für vier
Um den letzten Stand bezüglich der unterstützten Speichermodule zu erhalten, besuchen Sie bitte http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/ pro_mbd_trp_list.php
DIMM1~4
(von links nachrechts)Einführung zu DDR SDRAMDDR (Double Data Rate) SDRAM entspricht konventionellem SDRAM, verdoppelt aber die Datenrate, indem in jedem Taktzyklus zweimal Daten übertragen werden. Es werden im Gegensatz zu den 3,3 Volt des SDR SDRAMS 2,5 Volt verwendet, und ebenso statt einem 168- Pin Modul ein 184- Pin Modul. Die hohe Speicherbandbreite macht DDR zur idealen Lösung für Hochleistungs- PCs, Workstations und Server.
DDR SpeicherzusammensetzungSetzen Sie mindestens ein Speichermodul in einen Stecksockel. Jeder DIMM Sockel unterstützt einen Speicherriegel mit maximal 1 GB. Gemäß Ihren Anforderungen können Sie entweder ein- oder doppelseitige Module verwenden. Bitte beachten Sie, dass jedes DIMM jeweils im Einkanal- DDR- Betrieb verwendet werden kann, jedoch einige Regeln beachtet werden müssen, falls Sie sie im Zweikanalbetrieb verwenden wollen. (Entnehmen Sie bitte der Tabelle unten die Vorschläge zur Speicherbestückung). Sie können Speicherriegel unterschiedlichen Typs und unterschiedlicher Größe in unterschiedlichen Speicherkanälen verwenden. Es kann jedoch zu Stabilitätsproblemen kommen, falls Sie nicht Module gleichen Typs und gleicher Größe im Zweikanalbetrieb verwenden. Bitte entnehmen Sie der folgenden Tabelle detailliert geeignete Zweikanalanordnungen. Abweichende Speicherzusammenstellungen, die unten nicht aufgeführt sind, funktionieren als Einkanalspeicher.