Meßbereiche

4.4 Widerstand/Durchgang

1.Stecken Sie das rote Prüfkabel in die Buchse Vo ein, das schwarze in die Buchse COM.

2.Vergewissern Sie sich, daß am Meßobjekt keine Spannung anliegt.

3.Stellen Sie den Drehschalter auf die Position o ein.

4.Messen Sie den Widerstand. Wenn der Widerstand unter 30 Ohm liegt, gibt das HHM290 ein akustisches Signal.

vOFF 43H

w4.3H

eo

 

430mH

d

 

43mH

LOGIC

 

4.3mH

HZ

 

10A

4.3nF

 

430mA

43nF

 

43mA

430nF

 

4.3mA

4.3µF

 

430µA

430µF

IR

T/C

 

 

A mAµA

 

COM VodHz

b b b b

4.5 Temperatur/Thermoelement

1.Stellen Sie den Drehschalter auf die Position TC ein.

2.Es können bis zu zwei Thermoelemente an das HHM290 angeschlossen werden.

3.Stecken Sie die Thermoelemente in die entsprechenden Buchsen des HHM290 ein.

4.Die gemessene Temperatur kann in °C oder in °F angezeigt werden. Stellen Sie die gewünschte Einheit mit der Taste (°F/°C) ein.

5.Betätigen Sie die Taste (T1/T2/T1-T2), um die Temperaturen T1, T2 und T1-T2 anzuzeigen.

4.6 Temperatur/Infrarot (berührungslos)

1.Stellen Sie den Drehschalter auf die Position IR.

2.Stellen Sie den Emissionsfaktor des Meßobjekts mit den Tasten (RANGE) und (;!A) ein. Nähere Informationen zum Emissionsfaktor entnehmen Sie bei Bedarf bitte dem Anhang.

3.Zielen Sie mit der Vorderseite des HHM290 auf das Meßobjekt. Halten Sie die Taste > gedrückt, um den Lasermarker zu aktivieren. Der Laser- Punkt zeigt die Mitte des Meßfelds mit einem Versatz von 1,6 cm nach rechts an.

vOFF 43H

w4.3H

eo

 

430mH

d

 

43mH

LOGIC

 

4.3mH

HZ

 

10A

4.3nF

 

430mA

43nF

 

43mA

430nF

 

4.3mA

4.3µF

 

430µA

430µF

IR

T/C

 

 

+g fT1

+g fT2

vOFF 43H

w4.3H

eo

 

430mH

d

 

43mH

LOGIC

 

4.3mH

HZ

 

10A

4.3nF

 

430mA

43nF

 

43mA

430nF

 

4.3mA

4.3µF

 

430µA

430µF

IR

T/C

7