Peavey PV 1200 D E U T S C H, Beschreibung Der Frontplatte Ddt Led, POWER SWITCH Netzschalter

Models: PV 1200

1 24
Download 24 pages 2.8 Kb
Page 17
Image 17
D E U T S C H

D E U T S C H

Siehe Diagramm der Frontplatte im englischen Teil des Handbuchs.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben hiermit einen der besten und preisgünstigsten Leistungsverstärker der Welt erworben. Peavey ist stolz, Ihnen den neuen PV1200 Verstärker vorstellen zu dürfen. Dieser Verstärker verwendet erprobte Technologie, die aus langjährigen Erfahrungen in der Konstruktion von Verstärkern stammt, wobei die robusten TO-3 Ausgangseinheiten höchste Zuverlässigkeit gewährleisten. Anders als typische Heimgeräte verfügt der PV 1200 über massive Netztransformatoren und eine äußerst wirksame Gebläsekühlung mit zwei Drehzahlen. Er bietet beeindruckende technische Kennwerte und Merkmale, die man bei vergleichbaren Geräten dieser Preisklasse vergeblich sucht. Dieser Verstärker ist für 2 Ohm Belastung pro Kanal ausgelegt, so daß er mit überwältigenden Leistungspegeln im 4 Ohm- Überbrückungsmodus aufwarten kann. Der PV 1200 ist ein robustes, zur Rackmontage geeignetes Gerät mit mehr als ausreichenden Anschlußmöglichkeiten. An der Gerätevorderseite sind ein Netzschalter, eine Betriebs-LED und zwei LEDs für die DDT-Aktivierung vorhanden. Die Geräterückseite verfügt über einen Eingangspegelregler, zwei 6,3-mm-Klinkeneingangsbuchsen, Fünfwege-Klemmschraubenausgänge und zwei 6,3-mm-Klinkenausgänge für jeden Kanal. Auch der rückstellbare Netzunterbrecherschalter befindet sich an der Rückseite. Außerdem sind an der Rückseite Schalter für Stereo-/Überbrückungsbetrieb und DDT-Deaktivierung vorhanden.

BESCHREIBUNG DER FRONTPLATTE

DDTLED (1)

Diese LED leuchtet, wenn im Kanal eine DDT-Kompression erfolgt. Wenn der DDT-Schalter an der Rückplatte auf Defeat eingestellt ist, weist diese LED auf Übersteuerung in einem Kanal hin.

POWER LED (LED-Betriebsanzeige) (2)

Diese LED leuchtet, wenn der Verstärker mit Netzspannung versorgt wird und beide Kanäle betriebsbereit sind. Wenn in einem der Kanäle ein Problem besteht, die sichere Betriebstemperatur überschritten oder der zugehörige Unterbrecher ausgelöst wird, erlischt die LED, um auf dieses Problem hinzuweisen.

POWER SWITCH (Netzschalter) (3)

Dies ist ein robuster Kippschalter. Wenn dieser Schalter auf „O“ gestellt wird, wird der Endverstärker ausgeschaltet.

RÜCKPLA TTE:

CIRCUIT BREAKERS (Unterbrechers) (4)

Am PV4C sind zwei Unterbrecher vorhanden (einer für jeden Kanal) während der PV-8.5C und der PV- 1.3K nur einen Unterbrecher aufweisen. Diese Unterbrecher dienen zum Begrenzen des Stroms zum zugehörigen Leistungstransformator, um ihn vor Überhitzung und möglicher Zerstörung aufgrund von fehlerhaften Zuständen im Verstärker zu schützen. Die Auslösestromwerte wurden sorgfältig gewählt, so daß eine kontinuierliche hohe Ausgangsleistung möglich ist und trotzdem ein ausreichender Schutz für den Netztransformator gewährleistet ist. Normalerweise werden diese Unterbrecher nur ausgelöst, wenn in der Verstärkungsschaltung ein Fehler vorliegt, der eine übermäßige Leistungsaufnahme verursacht. Nicht normale Zustände wie beispielsweise ein Kurzschluß in einem oder beiden Kanälen oder Dauerbetrieb bei Überlastung oder Übersteuerung (vor allem an 2 Ohm) bewirken jedoch die Auslösung des Unterbrechers. Sollte dies vorkommen, schalten Sie den Netzschalter aus, korrigieren Sie die Ursache der Überlastung und stellen Sie einfach den Unterbrecher zurück.

Im ausgelösten Zustand ragt der Knopf des Unterbrechers über 1 cm hervor, zum Zurückstellen wird er einfach wieder zurückgedrückt. Im zurückgestellten Zustand ragt der Knopf etwa 5 mm hervor. Wenn dieser Thermalunterbrecher ausgelöst wird, wird er einfach

17

Page 17
Image 17
Peavey PV 1200 manual D E U T S C H, Beschreibung Der Frontplatte Ddt Led, POWER LED LED-Betriebsanzeige2