Drücken Sie die OK.

Die Länderliste wird angezeigt.

ºDrücken Sie die Taste o oder œ, um Ihr Land auszuwählen.

Drücken Sie die grüne Taste.

Einst. der Sender

Autom. Einstellung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt starten

Autom. Einstellung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktual. Einstellung...

 

 

 

 

 

Begrüßun

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

gstext

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Digital: Kontrolle d...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Analog: manuelle ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neu ordnen

 

 

 

Schritt 3:Wählen Sie Antenne oder Kabel

Diese Auswahlmöglichkeit ist nur gegeben, wenn das Fernsehgerät für den Empfang von DVB-C-Sendern in Ihrem Land eingerichtet ist.

Wählen Sie Antenne, wenn Sie alle verfügbaren terrestrischen Digitalprogramme (DVB-T) und analoge Sender installieren wollen.

Wählen Sie Kabel, wenn Sie alle verfügbaren terrestrischen Digitalprogramme (DVB-C) und alle analogen Sender installieren wollen.

Drücken Sie zur Auswahl von Antenne oder Kabel auf o bzw. œ.

®Drücken Sie auf Weiter.

ÒGeben Sie auf Aufforderung die Netzwerk-ID, die Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben, ein.

rHinweis:

Sie können eine Senderinstallation auch vornehmen, wenn das Gerät sowohl an eine Digitalantenne als auch ans Kabelnetzwerk angeschlossen ist. Nehmen Sie die Installation deshalb zweimal vor. Um die gespeicherten Antennen- bzw. Kabelsender zu sehen, müssen Sie im Menü Installation der Sender > Antenne/Kabel entsprechend zwischen Antenne und Kabel hin- und herschalten.

Schritt 4: Installieren der Fernseh- und Radiosender

Das Fernsehgerät sucht nach allen verfügbaren digitalen und analogen Fernsehsendern sowie nach allen verfügbaren digitalen Radiosendern.

Drücken Sie die grüne Taste, um den Vorgang zu starten. Die Installation kann einige Minuten in Anspruch nehmen.

®Wenn die Sendersuche abgeschlossen ist, drücken Sie die rote Taste, um zum Menü Einstellung zurückzukehren.

ÒDrücken Sie die Taste Menu Ï, um das Menü zu schließen.

àTipp

Wenn digitale Fernsehsender gefunden wurden, befinden sich in der Liste der installierten Sender möglicherweise einige leere Sendernummern. Wie Sie gespeicherte Sender umbenennen, neu anordnen oder deinstallieren, wird in Abschnitt 6.3 Neuanordnen gespeicherter Sender beschrieben.

Schritt 5: Festlegen von Uhrzeit, Zeitzone und Sommerzeit

Dieser Schritt ist nur verfügbar, wenn im ausgewählten Land digitale Sendungen unterstützt werden.

Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, falls dieser Schritt irrelevant ist.

Drücken Sie die Taste œ, um Uhr zu markieren ® Drücken Sie die Taste π, um das Menü

aufzurufen.

ÒDrücken Sie die Taste o oder œ, um Autom. Uhr Modus zu markieren.

Drücken Sie die Taste π, um das Menü aufzurufen.

Einstellung Uhr

Autom. Uhr Modus

Anschlu ß Assist. Zeitzone

Geräte umbennenen Sommerzeit

Decoder

Man. Netzwerkeinst.

Uhr

Werksvoreinstell...

Automatischer Uhrmodus

Wählen Sie Automatisch, wenn das Fernsehgerät die Uhrzeit immer automatisch stellen soll. Zeitzone und Sommer-/Winterzeit werden automatisch eingestellt.

Wählen Sie Manuell, wenn in Ihrer Region keine UTC-(Universal Time Coordinated-)Zeitdaten abgerufen werden können.

Zeitzone/Sommerzeit

Wenn Sie die Option Manuell ausgewählt haben, wählen Sie Ihre örtliche Zeitzone und entweder Standard (Winterzeit) oder Sommerzeit aus.

DEUTSCH

Senderinstallation

27

Page 29
Image 29
Philips 42PES0001D/H manual Schritt 3Wählen Sie Antenne oder Kabel, Schritt 4 Installieren der Fernseh- und Radiosender

42PES0001D/H specifications

The Philips 42PES0001D/H is a remarkable television set that exemplifies advanced technology and superior design in the world of home entertainment. Known for its stunning visuals and exceptional sound quality, this model is designed to immerse viewers in their favorite movies, shows, and games.

One of the standout features of the 42PES0001D/H is its Full HD resolution, which delivers crisp and vibrant images. With a resolution of 1920x1080 pixels, it ensures that every detail is sharp and clear, providing an exceptional viewing experience. Whether watching high-octane action films or delicate nature documentaries, the television excels in delivering lifelike visuals.

The display technology utilized in the Philips 42PES0001D/H is an LCD panel with LED backlighting. This combination results in improved brightness and enhanced color accuracy. LED technology allows for deeper blacks and brighter whites, ensuring a balanced and dynamic picture quality. Moreover, this model incorporates advanced picture processing capabilities that enhance image fluidity, making it perfect for fast-paced content.

The sound quality of the 42PES0001D/H is equally impressive, featuring built-in speakers that produce rich audio output. With a total power output that delivers clear dialogue and booming bass, viewers can enjoy a cinematic sound experience without the need for external speakers. Additionally, the television is equipped with sound technologies that optimize audio performance based on the content being viewed.

For connectivity, the Philips 42PES0001D/H offers multiple HDMI and USB ports, providing seamless access to various devices, such as game consoles, Blu-ray players, and external storage. This makes it easy to enjoy a diverse range of content. The television also supports multimedia playback, allowing users to view photos, play music, and watch videos directly from USB devices.

User-friendliness is another hallmark of the 42PES0001D/H. It comes with an intuitive interface that simplifies navigation through different settings and features. The remote control is thoughtfully designed for easy access to commonly used functions.

Overall, the Philips 42PES0001D/H combines cutting-edge technology with user-centric features, making it a fantastic addition to any home theater setup. With its stunning visuals, excellent audio quality, and versatile connectivity options, it is a television that truly elevates the viewing experience.