Philips HD7805 manual Fehlerbehebung, Problem, Lösung, Deutsch

Models: HD7805

1 50
Download 50 pages 50.73 Kb
Page 17
Image 17
Fehlerbehebung

Deutsch 17

 

 

Fehlerbehebung

 

 

 

 

In der nachstehenden Tabelle finden Sie Hilfe, wenn Schwierigkeiten

 

 

auftreten. Sollten Sie darin keine Lösung für Ihr spezielles Problem finden,

 

 

schauen Sie unter “Garantie und Kundendienst” nach.

 

Problem

Lösung

 

 

 

 

Die Betriebsanzeige

Sie haben die Kaffeemaschine noch nicht mit klarem Wasser durchlaufen

 

blinkt fortwährend in

lassen (siehe Kapitel “Maschine für den Gebrauch vorbereiten”).

 

langsamer Folge

 

 

 

Sie haben die SENSEO® Kaffeemaschine in einer Höhenlage von über

 

 

2200 m benutzt. In dieser Höhe beginnt das Wasser zu kochen, bevor es die

 

 

erforderliche Temperatur erreicht hat. Das Gerät kann in diesem Fall nicht

 

 

richtig funktionieren. Schalten Sie es aus, und benutzen Sie es nicht an Orten,

 

 

die höher als 2200 m über dem Meeresspiegel liegen.

 

Die SENSEO®

Sie haben die Kaffeemaschine noch nicht mit klarem Wasser durchlaufen

 

Kaffeemaschine

lassen. Beim ersten Gebrauch müssen Sie das Gerät zuerst durchspülen. Erst

 

produziert beim ersten

danach können Sie Kaffee brühen (siehe Kapitel “Maschine für den Gebrauch

 

Gebrauch keinen Kaffee.

vorbereiten”).

 

Die Betriebsanzeige

Prüfen Sie, ob

 

blinkt fortwährend in

 

 

rascher Folge

 

 

 

der Wasserbehälter ordnungsgemäß eingesetzt ist;

 

 

genügend Wasser im Wasserbehälter ist (d. h. über die MIN-Markierung °

 

 

hinaus, wenn Sie 1 Tasse Kaffee zubereiten möchten);

 

 

die Umgebungstemperatur mindestens 10 °C beträgt. Andernfalls

 

 

funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß.

 

Wasser tropft aus dem

Prüfen Sie, ob

 

Gerät.

 

 

 

der Deckel ordnungsgemäß geschlossen ist (der Hebel muss fest verriegelt

 

 

sein);

 

 

der Wasserbehälter nicht höher als bis zur Markierung MAX gefüllt ist;

 

 

das Sieb in der Mitte des Padhalters nicht verstopft ist. Spülen Sie den

 

 

Padhalter gegebenenfalls unter fließendem Wasser ab. Bei Bedarf können Sie

 

 

das verstopfte Sieb auch mit einer Spülbürste oder einer Nadel säubern;

 

 

das Kaffeepad richtig in der Mitte des Padhalters liegt;

 

 

der Dichtungsring unter dem Rand des Sprühkopfes eingeklemmt ist;

 

 

die Wassertropfen auf der Arbeitsfläche auf das Einsetzen oder

 

 

Herausnehmen des Wasserbehälters oder das Entfernen von gebrauchten

 

 

Kaffeepads zurückzuführen sind;

 

 

Sie den Wasserbehälter während des Aufheizens der Kaffeemaschine

 

 

abgenommen haben. Dabei kann Wasser aus dem Gerät auslaufen, das

 

 

normalerweise im Wasserbehälter aufgefangen wird.

 

 

In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in

 

 

Ihrem Land.

 

 

 

Page 17
Image 17
Philips HD7805 manual Fehlerbehebung, Problem, Lösung, Deutsch