Rockford Fosgate P1S4/12, P1S815 warranty Deutsch, Praktizieren Sie Sicheren Sound

Models: P1S4/12 P1S815

1 8
Download 8 pages 11.64 Kb
Page 7
Image 7
Deutsch

Respuesta de bajo profundo con menos exigencia de potencia

Fabulosas para salida alta con potencia limitada

Construcción de una caja

Para un buen funcionamiento las paredes de la caja deben ser rigidas y no se deben doblar cuando sean sometidas a la gran presión que ejerce el funcionamiento del altavoz. Recomendamos usar madera comprimida de mediana densidad, de 1.9 cm o fibra de media densidad. Si la caja es muy grande es necessario reforzarla internamente. Las juntas deben ser encoladas y aseguradas con tornillos o grapas. Internamente los bordes deben ser sellados con silicona para prevenir las fugas de aire. La cola para madera es la mejor opción.

Cálculo deVolúmenes

Para calcular el volumen sólo se han de medir las dimensiones en centímetros y aplicar la fórmula:

Volumen du la caja

Alto(cm) x Ancho(cm) x Profundidad(cm)

 

 

 

Dividido por (en litros)

1000

 

 

 

 

Si dos caras opuestas son de diferente tamaño, súmelas y divida el total por dos para obtener el promedio. Usando esta técnica se ahorrara el cálculo por secciones. El espesor del material con que está construida la caja reduce el volumen interno, de manera que ha de restarse de las dimensiones exteriores para determinar el volumen interior. La cantidad de aire que ocupa cada modelo viene especificado en la hoja de características y también debe sustraerse para obtener el volumen neto interior.

Configuraciones del cableado

Al variar la configuración del cableado de los altavoces, usted puede crear una impedancia de carga que iguale a su sistema. La alteración de la configuración de los cables da una gama de opciones para impedancia de carga. Las configuraciones en serie, paralela o en serie-paralela son técnicas diferentes para el cableado de los altavoces que ofrecen cargas diferentes. La configuración en serie es un método en cadena en el que los altavoces se conectan de punta a punta. La configuración paralela usa dos o más altavoces conectados a lo largo de terminales en común. La configuración en serie-paralela combina ambas técnicas. Escoja el diagrama que corresponda al número de altavoces para sonidos graves y la impedancia de su amplificador

Filtros de Transición del altavoz para sonidos graves (Subwoofer X-Over)

Hay dos tipos funcionales de filtros de transición, pasivos y activos. Los pasivos (bobinas o inductores) se conectan a los cables del altavoz, entre el amplificador y el altavoz. Un filtro de transición activo es un filtro electrónico que separa la señal de audio alimentada a diferentes amplificadores. Para un rendimiento óptimo del altavoz para sonidos graves, recomendamos el uso de un filtro de transición activo de 80-100Hz, paso bajo a 12dB/octava.

Deutsch

VORSICHT: Entfernen Sie vor dem Einbau den negative Batteriepol, um Schäden am Gerät, Feuer bzw. mögliche Verletzungen zu vermeiden.

PRAKTIZIEREN SIE SICHEREN SOUND

Fortgesetzte Geräuschdruckpegel von über 100 dB können beim Menschen zu permanentem Hörverlust führen. Leistungsstarke Autosoundsysteme können Geräuschdruckpegel erzeugen, die weit über 130 dB liegen. Bitte wenden Sie gesunden Menschenverstand an und praktizieren Sie sicheren Sound.

Empfohlene Gehäuse

Diese Anleitung beschreibt zwei spezifische Typen von Gehäusen, die grundsätzlich verschiedene Performancemerkmale bieten. Dieser Abschnitt soll Ihnen dabei helfen zu entscheiden, welcher der beste Typ für Ihre Anwendung ist.

Geschlossene Gehäuse

Geschlossene Gehäuse lassen sich am leichtesten bauen. Der wichtigste Aspekt beim Bau eines geschlossenen Gehäuses ist zu gewährleisten, dass es luftdicht ist. Die Verwendung von Klebstoff und anderen Dichtungsmitteln an allen Fugen gewährleistet eine solide Konstruktion und verhindert Luftverlust. Das Gehäusevolumen wirkt sich unmittelbar auf die Performance des Lautsprechers aus. Größere Gehäuse bieten eine flachere Reaktion und tiefere Bässe, wohingegen

kleinere Gehäuse eine Abweichung in der Reaktionskurve bieten und im Allgemeinen durch höhere Leistung zu einem höheren Schalldruckpegel führen.

Vorteile von geschlossenen Gehäusen:

Kleine Gehäuse

Lineare (flache) Reaktion

Keine Öffnungsgeräusche

Hohe Nennbelastbarkeit in allen Frequenzbereichen

Ausgezeichnete Klangqualität

Belüftete Gehäuse

Belüftete Gehäuse unterscheiden sich von geschlossenen Gehäusen nur in sofern, als dass ein Luftschlitz bzw. eine Öffnung hinzugefügt wird, um das Gehäuse zu „stimmen“. Die empfohlenen Gehäuse sind für hervorragende Gesamtperformance konstruiert. Größere Gehäuse lassen sich in der Regel leichter auf niedrigere Frequenzen abstimmen, wohingegen sich mittlere und kleine Gehäuse leichter auf höhere Frequenzen abstimmen lassen. Das belüftete Design zeigt eine weniger lineare Reaktion als das geschlossene Gehäuse, erbringt jedoch eine feststellbar höhere Leistung auf der abgestimmten Frequenz.

Vorteile von belüfteten Gehäusen:

Höhere Durchschnittsleistung als geschlossene Gehäuse

Abstimmfrequenz kann leicht durch Änderung der Öffnungslänge angepasst werden

Tiefes Bassverhalten bei geringerem Kraftbedarf

Gut geeignet für hohe Leistung bei beschränkter Kraft

Bau des Gehäuses

Um ordnungsgemäß zu funktionieren, müssen die Gehäusewände steif sein und dürfen nicht nachgeben, wenn sie dem hohen Druck ausgesetzt sind, der bei Betrieb des Lautsprechers entsteht. Für optimale Performance empfehlen wir Faserplatte mittlerer Dichte (Stärke ca. 1,9 cm) und interne Aussteifungen. Das Gehäuse wird verleimt und mit Nägeln oder Schrauben befestigt. Da Faserplatte luftdurchlässig ist, wird geraten, das Gehäuse von außen mit Polyurethan zu behandeln.

Berechnung des Volumens

Zur Berechnung des Volumens einfach die Maße feststellen und folgende Formel anwenden:

Gehäuse-Volumen

Höhe (cm) x Breite (cm) x Tiefe (cm)

 

 

 

Vorbei geteilt (Liter)

1000

 

 

 

 

Sind zwei gegenüber liegende Seiten ungleich lang, die Durchschnittslänge der beiden Seiten berechnen. Das Volumen lässt sich mithilfe dieser Zahl berechnen, ohne das Gehäuse in Abschnitten berechnen zu müssen. Die Stärke des Resonanzwandmaterials reduziert das Innenvolumen und muss daher zur Feststellung des Innenvolumens vom Außenvolumen subtrahiert werden. Der Lautsprecher selbst reduziert das Innenvolumen ebenfalls. Die Luftverdrängung für jedes Modell ist unter Technische Daten aufgeführt und muss bei der Gesamtkalkulation des Volumens ebenfalls subtrahiert werden.

Verkabelungskonfigurationen

Durch Veränderung der Verkabelungskonfiguration Ihrer Lautsprecher können Sie eine Impedanzlast herstellen, die Ihrem System entspricht. Bietet die Veränderung der Verkabelungskonfigurationen eine Reihe von Optionen für die Impedanzlast.

Reihen-, Parallel- oder Reihen-Parallel-Verkabelungen sind verschiedene Techniken für die Verkabelung von Lautsprechern, die unterschiedliche Belastungen bieten. Die Reihenkonfiguration ist eine Reihenmethode, bei der die Lautsprecher von Ende zu Ende verkabelt werden. Die Parallelkonfiguration verwendet mindestens zwei Lautsprecher, die über gemeinsame Anschlüsse verkabelt werden. Die Reihen- Parallel-Konfiguration kombiniert beide Techniken.Wählen Sie das nachfolgende Verkabelungsdiagramm aus, das der Zahl an Tieftönern und der Impedanz Ihres Verstärkers entspricht.

Subwoofer-Crossover

Es gibt zwei Betriebstypen für Crossover, und zwar passive und aktive. Passive Crossover (Spulen oder Induktoren) werden auf den Lautsprecherkabeln zwischen Verstärker und Lautsprecher platziert. Ein aktives Crossover ist ein elektronischer Filter, der das Audiosignal trennt, das verschiedenen Verstärkern zugeführt wird. Zur optimalen Subwoofer-Performance empfehlen wir die Verwendung von aktiven 80-100 Hz-Niedrigpass-Crossovern bei 12 dB/Oktav.

7

Page 7
Image 7
Rockford Fosgate P1S4/12, P1S815 warranty Deutsch, Praktizieren Sie Sicheren Sound