42
Wie auf der linken Illustration zu sehen, besitzt die Oberseite der Expedition Pro
XP200- und XP300-Lautsprecher ein anschlussbereites Fach zur Aufnahme einer der
drei verschiedenen Samson-Funkempfänger UM1 oder M32 UHF-Modelle oder das
VM1 VHF-Modell. Das Ausgangssignal eines im XP300 installierten Funkempfängers
liegt an Kanal 2 des internen Mischers an.
Weiterhin ist bei Ihrem Samson-Händler noch eine Reihe von Zubehör erhältlich, das
die Fähigkeiten der Expedition Pro-Systeme erweitert – darunter folgende:
• Der EX500-Aktiv-Subwoofer – die ideale Ergänzung zu jedem Expedition
Pro-System (oder zu jedem Lautsprecher generell) – vereinigt in sich
einen leistungsstarken 500-Watt-Verstärker mit einem 15“-Hochleistungs-
Bassfrequentreiber. Die interne elektronische Stereo-Frequenzweiche erlaubt den
Betrieb des EX500 entweder in Mono allein oder als gemeinsamen Subwoofer in
einem Stereo-System. Er ist mit einem Stahlgitter und verstärkten Ecken aus-
gestattet, wie mit einer integrierten 1-3/8“-Stativ-Aufnahmevorrichtung.
• Das RB2030-Akku-Set, der dem XP200 oder XP300 dank seiner zwei Lead-Acid-
GelCell-Speicher für zwei Stunden netzunabhängigen Betrieb gestattet.
• Die MP1030-Haltevorrichtung, die den Expedition Pro hängende Installation bzw.
Decken- oder Wandmontage mit Hilfe von OmniMount-Standardzubehör ermögli-
cht. Für weitere Informationen siehe Abschnitt ”Anweisungen zur Positionierung
und Montage” auf Seite 40.

Zubehör für die Expedition Pro-Lautsprechersysteme

Fach im XP200/XP300 für die Aufnahme eines
Funkempfängers
(von oben gesehen)
DEUTSCHE
42