Automatisches Kochen mit Dampf (nur Modell GS89F-SP)

Bei der Dampffunktion wird die Zubereitungsdauer automatisch eingestellt. Durch Drücken der Tasten ( ) und () können Sie die Anzahl der Portionen angeben. Verwenden Sie den Dampfgarer aus Kunststoff, wenn Sie ausschließlich die Funktion für Dampfgaren einsetzen möchten.

Stellen Sie den Dampfgarer aus Kunststoff in die Mitte des Drehtellers, und schließen Sie die Herdtür.

1.

Wählen Sie durch ein- oder mehrmaliges Drücken

 

 

 

 

der Taste Steam (Dampfgaren) (

 

) die zu

 

 

 

 

garenden Nahrungsmittel aus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2.

Durch Drücken der Tasten (

 

) und (

 

 

) können Sie

 

 

 

 

die Garzeitauswählen.

 

 

 

 

 

 

(Siehe Tabelle auf der nächsten Seite.)

3.Drücken Sie die Taste .

Ergebnis: Die Nahrungsmittel werden zubereitet. Nach Ablauf der eingestellten Zeit:

1)Es erklingt viermal ein Signalton.

2)Abschließend erklingt dreimal ein Signalton (einmal pro Minute).

3)Die aktuelle Uhrzeit wird wieder angezeigt.

Hinweise zum Kochen mit Dampf

Komponenten des Dampfgarers

Dämpfschüssel

Korb

Deckel

Verwenden des Dampfgarers

+

(Dämpfschlüssel und Deckel)

(Dämpfschlüssel mit Korb und Deckel)

Einstellungen beim automatischen Dampfgaren

In der folgenden Tabelle sind die 5 automatischen Programme der Dampfgarfunktion mit den zugehörigen Mengen, Ruhezeiten und passenden Empfehlungen beschrieben. Verwenden Sie stets den Dampfgarer, wenn Sie die Funktion „Pure Steam (Nur Dampfgaren)“ nutzen möchten, und geben Sie die in der Tabelle angegebene Menge an Wasser hinzu. Die Nahrungsmittel werden unter Einsatz von Mikrowellen und Dampf zubereitet.

Nummer/

Portionsgröße

Ruhezeit

Zubereitung

Empfehlungen

Nahrungsmittel

 

(Min.)

 

 

1. Frisches

100 - 150 g

1-2

Dämpfschüssel

Gemüse zuerst waschen, putzen, in gleich

Gemüse

200 - 250 g

 

mit Korb und

große Stücke schneiden und anschließend

 

300 - 350 g

 

Deckel, je

wiegen. Setzen Sie den Korb in die

 

400 - 450 g

 

nach Menge

Dämpfschüssel ein. Verteilen Sie das

 

 

Gemüse auf dem Dämpfteller. Bei 100-350

 

500 - 550 g

 

2-5 Esslöffel

 

 

g geben Sie 30 ml (2 EL) Wasser hinzu, bei

 

 

 

Wasser

 

 

 

500-550 g geben Sie 45 ml (3 EL) hinzu.

 

 

 

 

Den Deckel des Dampfgarers schließen.

2. Fischfilets

100 - 150 g

2-3

Dämpfschüssel

Waschen Sie die Fischfilets und beträufeln

 

200 - 250 g

 

mit Korb und

Sie sie mit Zitronensaft. Geben Sie 100

 

300 - 350 g

 

Deckel + 100

ml Wasser in die Dämpfschüssel. Legen

 

400 - 450 g

 

ml Wasser

Sie die Filets nebeneinander in den Korb,

 

 

setzen Sie diesen in die Dämpfschüssel ein

 

 

 

 

 

 

 

 

und schließen Sie den Deckel.

3. Hähnchenbrust

100 - 150 g

2-3

Dämpfschüssel

Waschen Sie die Hähnchenbrust.

 

200 - 250 g

 

mit Korb und

Schneiden Sie die Oberfläche der

 

300 - 350 g

 

Deckel + 100

Hähnchenbrust 2-3 Mal ein. Geben Sie

 

400 - 450 g

 

ml Wasser

100 ml Wasser in die Dämpfschüssel.

 

 

Legen Sie die Hähnchenbrüste

 

 

 

 

 

 

 

 

nebeneinander in den Korb, setzen Sie

 

 

 

 

diesen in die Dämpfschüssel ein und

 

 

 

 

schließen Sie den Deckel.

4. Geschälte

100 - 150 g

2-3

Dämpfschlüssel

Kartoffeln zuerst schälen, waschen,

Kartoffeln

200 - 250 g

 

und Deckel

in gleich große Stücke schneiden und

 

300 - 350 g

 

 

anschließend wiegen. Legen Sie sie in die

 

400 - 450 g

 

 

Dämpfschüssel. Bei 100-350 g geben Sie

 

 

 

15-30 ml (1-2 EL) Wasser hinzu, bei 400-

 

500 - 550 g

 

 

 

 

 

650 g geben Sie 45-60 ml (3-4 EL) hinzu.

 

600 - 650 g

 

 

 

 

 

Den Deckel des Dampfgarers schließen.

5. Weißer Reis

150 - 200 g

4-5

Dämpfschlüssel

Verwenden Sie weißen Reis (parboiled).

 

250 - 300 g

 

und Deckel

Geben Sie den Reis in die Dämpfschüssel.

 

350 - 400 g

 

 

Geben Sie die doppelte Menge an

 

 

 

 

kaltem Wasser hinzu. Mit dem Deckel

 

 

 

 

verschließen. Nach der Zubereitung, vor

 

 

 

 

der Ruhezeit umrühren. Entfernen Sie

 

 

 

 

nach dem Kochen mit Küchenpapier die

 

 

 

 

Feuchtigkeit aus dem Garraum.

DEUTSCH

21

GS89F_XEG_03817H_DE.indd 21

2011-03-29 3:34:25

Page 21
Image 21
Samsung GS89F-1SP/XEG Automatisches Kochen mit Dampf nur Modell GS89F-SP, Einstellungen beim automatischen Dampfgaren