5 . Es stehen drei Wege zur Verfügung, die WiFi- Verbindung abzuschließen:

Über das Wi-Fi Gerät.

Über dieses Gerät mit Hilfe von PBC.

Über dieses Gerät mit Hilfe einer PIN.

Jede dieser Möglichkeiten wird im Folgenden beschrieben.

Über das Wi-Fi Gerät.

1 . Folgen Sie auf dem Wi-Fi Gerät den Anweisungen für den Anschluss an ein anderes Wi-Fi Direkt Gerät. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts für weitere Anweisungen nach.

2 . Wenn die Prozedur abgeschlossen ist, sollte auf dem Bildschirm des Fernsehgeräts ein Popup- Fenster mit der Meldung erscheinen, dass ein die Wi-Fi Direkt Funktion unterstützendes Gerät eine Verbindung herstellen möchte. Wählen Sie OK und drücken Sie dann zum Übernehmen die E Taste.

3 . Das Popup-Fenster für den Verbindungsaufbau gefolgt vom Popup-Fenster für die hergestellte Verbindung erscheinen. Wenn das Fenster geschlossen wird, sollte das Gerät auf dem Wi-Fi Direkt Bildschirm als verbunden aufgelistet werden.

Über dieses Gerät mit Hilfe von PBC

1 . Wählen Sie das Wi-Fi Direkt Gerät, das Sie an dieses Gerät anschließen möchten und drücken Sie anschließend die E Taste. Das PBC/PIN Popup-Fenster erscheint.

2 . Wählen Sie PBC und drücken Sie dann die E Taste. Das PBC Popup-Fenster erscheint.

3 . Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten die PBC Taste auf dem Wi-Fi Direkt Gerät.

4 . Das Popup-Fenster für den Verbindungsaufbau gefolgt vom Popup-Fenster für die hergestellte Verbindung erscheinen. Wenn das Fenster geschlossen wird, sollte das Gerät auf dem Wi-Fi Direkt Bildschirm als verbunden aufgelistet werden.

Über dieses Gerät mit Hilfe einer PIN

1 . Wählen Sie das Wi-Fi Direkt Gerät, das Sie an dieses Gerät anschließen möchten und drücken Sie anschließend die E Taste. Das PBC/PIN Popup-Fenster erscheint.

2 . Wählen Sie PIN und drücken Sie die E Taste. Das PIN Popup-Fenster erscheint.

3 . Notieren Sie den PIN Code in dem Popup- Fenster und tragen Sie ihn in das entsprechende Feld des Wi-Fi Direkt Geräts ein, das Sie anschließen möchten.

4 . Das Popup-Fenster für den Verbindungsaufbau gefolgt vom Popup-Fenster für die hergestellte Verbindung erscheinen. Wenn das Fenster geschlossen wird, sollte das Gerät auf dem Wi-Fi Direkt Bildschirm als verbunden aufgelistet werden.

HINWEIS

Die Kabelnetzwerkverbindung oder die WLAN Netzwerkverbindung wird unterbrochen, wenn Sie die Wi- Fi Direkt Funktion nutzen.

Soft-AP

Mit Soft AP können Sie andere Wi-Fi-Geräte über das Gerät an Ihr Netzwerk anschließen und diese auf das Internet zugreifen lassen.

Es ist erforderlich, einen Sicherheitsschlüssel zu erstellen, den Sie in die übrigen Wi-Fi Geräte eingeben müssen, wenn Sie diese an das Netzwerk anschließen möchten.

1 . Wählen Sie auf dem Home Bildschirm Einstell., und drücken Sie die E Taste.

2 . Wählen Sie Netzwerk, und drücken Sie die

ETaste.

3 . Wählen Sie Soft-AP, und drücken Sie die

ETaste.

4 . Wählen Sie Ein oder Aus, und drücken Sie die E Taste.

< Einstellen des Soft-AP Sicherheitsschlüssels >

1 . Auf dem Soft-AP Bildschirm Sicherheitsschlüssel, auswählen und anschließend die E Taste drücken. Der Sicherheitsschlüssel Bildschirm erscheint.

2 . Geben Sie einen Sicherheitsschlüssel ein. Geben Sie die Nummern direkt mit Hilfe der Tasten auf der Fernbedienung ein. Geben Sie einen Buchstaben ein, indem Sie ihn mit Hilfe der ▲▼◄►Tasten markieren und anschließend die E Taste drücken.

3 . Wenn die Eingabe abgeschlossen ist, mit Hilfe der ▲▼◄► Tasten zu FERTIG am unteren Rand gehen und anschließend die E Taste drücken.

Wenn Sie ein Wi-Fi-Gerät über die Anschlussprozedur auf dem Gerät anschließen, müssen Sie den hier erstellten Sicherheitsschlüssel in das entsprechende Feld eingeben.

AllShare-Einstellungen

Das AllShare Einstellungen Fenster listet alle an das Netzwerk angeschlossenen AllShare Geräte und deren IP-Adressen auf. Über diesen Bildschirm können Sie einem Gerät erlauben, eine Verbindung zu dem Gerät herzustellen, den Zugriff verweigern oder ein Gerät aus der AllShare Liste entfernen.

1 . Wählen Sie auf dem Home Bildschirm Einstell., und drücken Sie die E Taste.

2 . Wählen Sie Netzwerk, und drücken Sie die

ETaste.

Deutsch 33

04 Einstellungen

HT-ES6200_XU_GER-0314.indd 33

2012-03-14 오후 4:56:44

Page 157
Image 157
Samsung HT-ES6600/XN, HT-ES6200/XN, HT-ES6200/EN, HT-ES6600/EN, HT-ES6200/ZF, HT-ES6600/ZF Soft-AP, AllShare-Einstellungen

HT-ES6600/ZF, HT-ES6600/EN, HT-ES6600/XN, HT-ES6200/EN, HT-ES6200/ZF specifications

The Samsung HT-E6750W/ZF and HT-ES6200/ZF are two distinct home theater systems that epitomize Samsung's commitment to delivering high-quality audio and video experiences. Each model features a range of cutting-edge technologies designed to enhance movie nights, music listening sessions, and gaming experiences.

Starting with the Samsung HT-E6750W/ZF, this system boasts a powerful 7.1 channel surround sound configuration. The incorporation of advanced audio technologies like Dolby TrueHD and DTS-HD Master Audio ensures that users enjoy cinema-quality sound right in their living rooms. The system also features wireless rear speakers, eliminating the hassle of cable management without compromising on sound quality.

One of the standout features of the HT-E6750W is its 3D Blu-ray player, which allows users to enjoy their favorite movies in stunning 3D resolution. The integrated Smart Hub provides access to a variety of streaming services, letting users watch content from platforms such as Netflix, YouTube, and others directly through the system. Moreover, with built-in Wi-Fi, users can easily stream music and videos without the need for additional setups.

On the other hand, the Samsung HT-ES6200/ZF offers a sleek design and a more compact 5.1 channel configuration, making it perfect for smaller spaces. Despite its smaller size, the audio quality is impressive, thanks to technologies like Crystal Clear Technology, which enhances dialogue clarity and provides a more immersive audio experience.

This model also features an integrated 3D Blu-ray player and Smart Hub, bringing users the same convenience and access to content as the HT-E6750W. The system supports various audio formats, including MP3 and WMA, catering to different music preferences.

Both systems utilize Samsung's Anynet+ technology, allowing users to control multiple compatible devices with a single remote, simplifying the user interface. Additionally, Bluetooth connectivity in both models makes it easy to connect smartphones and tablets for a more personalized listening experience.

In summary, the Samsung HT-E6750W/ZF and HT-ES6200/ZF deliver outstanding sound and video quality, with features tailored to meet the needs of modern home entertainment enthusiasts. Whether it’s the expansive surround sound of the HT-E6750W or the compact design of the HT-ES6200, both systems are engineered to provide a rich multimedia experience that elevates home viewing and listening.