Bei zusätzlichem Erwerb des kabellosen Empfangsverstärkers (SWA-3000)

Zurücksetzen der drahtlosen Kommunikation

Setzen Sie das System zurück, wenn es Kommunikationsprobleme gibt, oder die Anzeige für das Synchronisationssignal nicht leuchtet und auf dem Hauptgerät die Meldung “REAR CHK” blinkt. Setzen Sie das System zurück, wenn sich Hauptgerät und Empfangsmodul (SWA-3000) im Modus Bereitschaft (Standby) befinden.

Video-Ausgang an TV-Gerät anschließen

Wählen Sie eine der 3 Anschlussmethoden für die Verbindung zum TV-Gerät.

GER

1 Halten Sie bei ausgeschaltetem Hauptgerät die Taste REMAIN auf der Fernbedienung für 5 Sekunden gedrückt.

Drücken Sie die Taste, bis die Signallampe blau leuchtet( ). (Die Lampe schaltet sich nach 1 Sekunde aus.)

2 Drücken Sie bei eingeschaltetem drahtlosen Empfangsmodul mit einer Kugelschreiberspitze oder einer Pinzette auf der Rückseite des Gerätes 2 bis 3mal die Taste RESET.

Die LED Standby/On auf der Vorderseite des drahtlosen Empfangsmoduls blinkt 2mal.

3 Schalten Sie das Hauptgerät ein.

Die LED Link des drahtlosen Empfangsmoduls leuchtet bei Abschluss der Einrichtung.

Verbleibt das Gerät im Modus Bereitschaft, wiederholen Sie die Schritte 1-3.

Vorsicht

RESET-Taste

Rückseite des drahtlosen

Empfangsmoduls

METHODE 2

METHODE 3

METHODE 1

ANSCHLÜSSE

(nicht mitgeliefert)

 

TV

 

METHODE 1 Composite Video ............... Gute Qualität

-Verbinden Sie die Buchse VIDEO OUT an der Geräteseite über das mitgelieferte Videokabel mit der Buchse VIDEO IN an Ihrem Fernseher.

Wenn das Einstellen des kabellosen Empfangsverstärkers abgeschlossen ist, erfolgt auf der Rückseite des Hauptgeräts keine Ausgabe von Audiosignalen über die Rearspeaker-Ausgänge.

Wenn Sie in der Nähe des Gerätes ein anderes Gerät wie eine Mikrowelle, WLAN-Karte, Bluetooth o.ä. verwenden, die auch im Bereich 2,4 GHz arbeiten, kann es zu Klangstörungen durch Interferenzen kommen.

Die Reichweite des Funksignals beträgt etwa 10 Meter, kann aber je nach Betriebsumgebung abweichen. Befindet sich zwischen Hauptgerät und drahtlosem Empfänger eine Wand aus Stahlbeton oder Metall, so funktioniert das Gerät evtl. gar nicht, da die Funkwellen Metall nicht durchdringen können.

Die drahtlosen hinteren Lautsprecher geben nur in den Modi DVD 5.1-CH oder Dolby Pro Logic II einen Klang ab.

Im 2-Kanal-Modus kann von den hinteren Lautsprechern kein Klang wahrgenommen werden.

Hinweis

Schließen Sie die hinteren drahtlosen Lautsprecher nicht an die Lautsprecherbuchsen auf der Rückseite des Hauptgerätes an. Das kann zu Beschädigungen führen.

Das drahtlose Empfangsmodul verfügt über eine eingebaute Antenne. Das Gerät von Wasser und Feuchtigkeit fern halten.

Stellen Sie im Interesse eines optimalen Hörerlebnisses sicher, dass der Bereich um den vorgesehenen Standort des drahtlosen Empfangsmoduls frei von jeglichen störenden Objekten ist.

METHODE 2 Component-Video (Progressive Scan) ............... Bessere Qualität

- Wenn Ihr Fernseher mit Component Video-Eingängen ausgestattet ist, verbinden Sie die Pr-, Pb- und Y-Buchsen an der Geräteseite über ein Component Videokabel (nicht mitgeliefert) mit den entsprechenden Buchsen an Ihrem Fernseher.

METHODE 3 HDMI ............... Beste Qualität

- Verbinden Sie den Ausgang HDMI Out mit dem Eingang HDMI In am TV-Gerät.

Hinweis Dieses Produkt arbeitet im Interlaced-Modus (576i, 480i), wenn der Anschluss über den Komponentenausgang erfolgt.

17

18

Page 10
Image 10
Samsung HT-XQ100R/ELS, HT-TXQ100T/ADL manual Zurücksetzen der drahtlosen Kommunikation, Schalten Sie das Hauptgerät ein

HT-XQ100T/XEF, HT-XQ100R/ELS, HT-TXQ100T/ADL specifications

The Samsung HT-XQ100R/ELS, HT-TXQ100R/ELS, HT-XQ100WR/ELS, HT-XQ100T/XEF, and HT-XQ100T/OMX are part of Samsung's sophisticated home theater system lineup, designed to enhance your audio-visual experience in any setting.

At the core of these models is the powerful 5.1 channel surround sound system, providing a true cinematic experience with deep bass and clear highs. The incorporation of Dolby Digital and DTS technology ensures exceptional sound quality, delivering an immersive audio experience that brings movies and music to life. The systems also feature Advanced Audio Processing, which enhances the playback of various formats, ensuring that every sound is heard precisely as the creator intended.

Connectivity options are abundant in the HT-XQ and HT-TXQ series, including HDMI inputs that support 4K passthrough, USB ports for multimedia playback, and Bluetooth capability for wireless streaming. This makes it easy to connect a variety of devices such as TVs, gaming consoles, and mobile devices, allowing users to enjoy their favorite content without hassle.

The design of these home theater systems is sleek and modern, making them an aesthetic addition to any living room. With a compact footprint, they can easily be integrated into existing home entertainment setups. LED display panels provide intuitive access to settings and playback options, enhancing user control.

Another notable feature is the built-in DVD player in several models, enabling users to enjoy their DVD collections without the need for additional equipment. This feature complements the systems’ ability to upscale standard DVDs to near Full HD quality, ensuring an improved viewing experience.

Furthermore, the HT-XQ100R/ELS and its counterparts boast Sound Effect Modes that allow users to customize their audio experience, whether it's for movies, music, or gaming. The built-in equalizer provides additional audio tuning, helping users find the perfect sound profile for their environment.

In conclusion, the Samsung HT series, exemplified by the HT-XQ100R/ELS, HT-TXQ100R/ELS, HT-XQ100WR/ELS, HT-XQ100T/XEF, and HT-XQ100T/OMX, combines cutting-edge technology, innovative features, and aesthetic design to deliver a premium home theater experience. Whether you're watching the latest blockbusters or streaming your favorite playlists, these systems promise to elevate your entertainment journeys.