Kapitel 6. Fehlerbehebung

77

Das Bild ist verwackelt oder zittert.

Überprüfen Sie, ob die Auflösung und Frequenz des PCs sowie der Grafikkarte auf einen mit dem Gerät kompatiblen

 

 

Bereich eingestellt sind. Ändern Sie dann bei Bedarf die Bildschirmeinstellungen. Schlagen Sie dazu im Gerätemenü unter

Auf dem Bildschirm bleiben Schatten oder Nachbilder

„Zusätzliche Informationen“ sowie der Tabelle der Standardsignalmodi nach.

zurück.

 

 

 

 

Der Bildschirm ist zu hell. Der Bildschirm ist zu dunkel.

Stellen Sie Helligkeit und Kontrast ein.

 

 

 

Die Bildschirmfarbe ist ungleichmäßig.

Wechseln Sie zu Bild und passen Sie die Einstellungen für den Farbraum an.

 

 

 

Die weiße Farbe wird nicht korrekt angezeigt.

Wechseln Sie zu Bild und passen Sie die Einstellungen für den Weißabgleich an.

 

 

 

Auf dem Bildschirm wird kein Bild angezeigt un die Netz-

Das Gerät befindet sich im Stromsparmodus.

LED blinkt alle 0,5 bis 1 Sekunde.

 

 

 

Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um zum vorherigen Bildschirm

 

 

 

 

zurückzukehren.

 

 

Das Gerät schaltet sich automatisch aus.

Wechseln Sie zu System, und stellen Sie sicher, dass der Sleep-Timerdeaktiviert (auf Aus eingestellt) ist.

 

 

 

 

 

Wenn ein PC mit dem Gerät verbunden ist, überprüfen Sie den Netzstatus des PCs.

 

 

 

 

 

Stellen Sie sicher, dass Gerät und Steckdose mit dem Netzkabel verbunden sind.

 

 

 

 

 

Wenn kein Signal von einem angeschlossenen Gerät erkannt wird, schaltet sich das Gerät nach 10-15 Minuten automatisch

 

 

aus.

 

 

Die Bildqualität des Geräts unterscheidet sich von der beim

Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um HD (High-Definition)-Qualität zu erzielen.

Händler, bei dem es gekauft wurde.

 

 

 

Die Bildschirmanzeige sieht nicht normal aus.

Verschlüsselte Videoinhalte werden möglicherweise bei Szenen mit sich schnell bewegenden Objekten, wie es bei

 

 

Sportveranstaltungen oder Action-Videos der Fall ist, verfälscht dargestellt.

 

 

 

 

 

Die Anzeige kann bei einem geringen Signalpegel oder geringer Bildqualität verfälscht sein. Dies bedeutet nicht, dass das

 

 

Gerät defekt ist.

 

 

 

 

 

Ein Mobiltelefon kann in einem Abstand von weniger als 1 m elektrische Interferenzen auf analogen und digitalen Geräten

 

 

verursachen.

 

 

Helligkeit und Farbe sind nicht normal.

Wechseln Sie zu Bild und passen Sie die Bildschirmeinstellungen wie Bildmodus, Farbe, Helligkeit und Schärfe an.

 

 

 

 

 

Wechseln Sie zu System und passen Sie die Einstellungen für den Energiesparmodus an.

 

 

 

 

 

Setzen Sie die Bildschirmeinstellungen auf die Standardwerte zurück.

 

 

Unterbrochene Linien an den Bildschirmkanten.

Wenn Bildformat auf Bildschirm anpassen eingestellt ist, ändern Sie die Einstellung in 16:9 Standard.

 

 

 

Page 77
Image 77
Samsung LH49PMHPBGC/EN, LH55PMHPBGC/EN Das Bild ist verwackelt oder zittert, Zurück, Die Bildschirmfarbe ist ungleichmäßig

LH49PMHPBGC/EN, LH43PMHPBGC/EN, LH55PMHPBGC/EN specifications

Samsung has established itself as a leader in display technology, and its range of professional displays, including the LH55PMHPBGC/EN, LH43PMHPBGC/EN, and LH49PMHPBGC/EN models, exemplify the brand's commitment to innovation and quality. These displays are designed to meet the diverse needs of businesses, offering an exceptional viewing experience, durability, and versatility for a variety of applications.

The Samsung LH55PMHPBGC/EN is a 55-inch display that integrates a robust set of features designed for high-performance usage. Its ultra-bright panel ensures visibility in various lighting conditions, making it ideal for retail environments, conference rooms, and other public spaces. This model supports a wide viewing angle, allowing audiences to experience consistent image quality from different positions. Coupled with Samsung's proprietary technology, this display delivers vibrant colors and deep contrast ratios, elevating any content being showcased.

Similarly, the LH43PMHPBGC/EN model boasts a 43-inch screen, catering to areas where space is at a premium without sacrificing display quality. This model is engineered for continuous operation, making it suitable for environments that require constant visual engagement. Its compact size does not hinder its performance; it maintains the same high brightness levels and color accuracy as its larger counterparts, ensuring a captivating viewing experience.

The LH49PMHPBGC/EN sits between these two sizes with a 49-inch display, striking an ideal balance for medium-sized spaces. This model also features the same advanced picture technology, providing stunning visuals that capture the audience's attention. All three models utilize Samsung's MagicINFO software, enabling easy content management and scheduling, further enhancing their usability in business settings.

In terms of connectivity, these displays come equipped with multiple input options, allowing for seamless integration with various devices, including computers, media players, and streaming devices. They are built with durability in mind, featuring a robust design that can withstand the demands of professional use.

In conclusion, the Samsung LH55PMHPBGC/EN, LH43PMHPBGC/EN, and LH49PMHPBGC/EN displays showcase cutting-edge technology tailored for commercial applications. Their impressive features, including high brightness, wide viewing angles, and reliable software support, make them versatile solutions for advertisers, educators, and corporate environments eager to communicate their message effectively. These models represent Samsung’s dedication to providing high-performance products that enhance visual communication and engagement across various industries.