Kapitel 5. Menü

Automatisch Netzwerkeinstellungen (kabelgebunden)

Zur Verbindung mit dem Netzwerk über ein LAN-Kabel.

Zunächst muss ein LAN-Kabel angeschlossen werden.

So konfigurieren Sie das Gerät automatisch

1Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung.

2Wählen Sie Netzwerk - Netzwerkeinstellungen öffnen aus.

3Wählen Sie Verdrahtet aus.

‒‒ Der Bildschirm Netzwerktest wird angezeigt und die Überprüfung beginnt.

4Wenn die Verbindung überprüft ist, wählen Sie OK.

Wenn die Verbindung fehlschlägt, überprüfen Sie den LAN-Port-Anschluss.

Wenn die Netzwerkeinstellungen nicht automatisch ermittelt werden können oder Sie die Verbindung manuell einrichten möchten, finden Sie entsprechende Informationen im nächsten Abschnitt, „Netzwerkeinrichtung“.

Manuelle Netzwerkeinstellungen (kabelgebunden)

Unternehmen verwenden möglicherweise statische IP-Adressen.

Fragen Sie in diesem Fall den Netzwerkadministrator nach IP-Adresse, Teilnetzmaske, Gateway und DNS-Serveradresse. Geben Sie diese Werte manuell ein.

Abrufen der Netzwerkverbindungseinstellungen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Netzwerkverbindungseinstellungen anzuzeigen (funktioniert so bei den meisten Windows-PCs).

1Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der unteren rechten

Ecke des Bildschirms.

2Klicken Sie im angezeigten Popup-Menü auf Status.

3Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld auf die Registerkarte Unterstützung.

4Klicken Sie auf der Registerkarte Unterstützung auf Details. Die Verbindungswerte für das Netzwerk werden angezeigt.

So konfigurieren Sie das Gerät manuell

1Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung.

2Wählen Sie Netzwerk - Netzwerkeinstellungen öffnen aus.

3Wählen Sie Verdrahtet aus.

63

‒‒ Der Bildschirm Netzwerktest wird angezeigt und die Überprüfung beginnt.

4Wählen Sie Stopp aus. Die Prüfung wird beendet.

5Wählen Sie IP-Einstellungenaus. Der IP-Einstellungen-Bildschirm wird angezeigt.

6Wählen Sie IP-Einstellungenaus und stellen Sie Manuell eingeben ein.

‒‒ Wenn IP-Einstellungenauf Manuell eingeben eingestellt wird, werden auch die DNS- Einstellungen automatisch auf Manuell eingeben geändert.

7Geben Sie die Verbindungswerte für das Netzwerk ein.

‒‒ IP-Adresse,Subnet-Maske,Gateway, DNS-Server.

8Wählen Sie zum Abschluss unten auf der Seite OK aus und drücken Sie dann auf .

Der Netzwerktest wird angezeigt und die Überprüfung beginnt.

9Wenn die Verbindung überprüft ist, wählen Sie OK.

Page 63
Image 63
Samsung LH55PMHPBGC/EN manual Automatisch Netzwerkeinstellungen kabelgebunden, Manuelle Netzwerkeinstellungen kabelgebunden

LH49PMHPBGC/EN, LH43PMHPBGC/EN, LH55PMHPBGC/EN specifications

Samsung has established itself as a leader in display technology, and its range of professional displays, including the LH55PMHPBGC/EN, LH43PMHPBGC/EN, and LH49PMHPBGC/EN models, exemplify the brand's commitment to innovation and quality. These displays are designed to meet the diverse needs of businesses, offering an exceptional viewing experience, durability, and versatility for a variety of applications.

The Samsung LH55PMHPBGC/EN is a 55-inch display that integrates a robust set of features designed for high-performance usage. Its ultra-bright panel ensures visibility in various lighting conditions, making it ideal for retail environments, conference rooms, and other public spaces. This model supports a wide viewing angle, allowing audiences to experience consistent image quality from different positions. Coupled with Samsung's proprietary technology, this display delivers vibrant colors and deep contrast ratios, elevating any content being showcased.

Similarly, the LH43PMHPBGC/EN model boasts a 43-inch screen, catering to areas where space is at a premium without sacrificing display quality. This model is engineered for continuous operation, making it suitable for environments that require constant visual engagement. Its compact size does not hinder its performance; it maintains the same high brightness levels and color accuracy as its larger counterparts, ensuring a captivating viewing experience.

The LH49PMHPBGC/EN sits between these two sizes with a 49-inch display, striking an ideal balance for medium-sized spaces. This model also features the same advanced picture technology, providing stunning visuals that capture the audience's attention. All three models utilize Samsung's MagicINFO software, enabling easy content management and scheduling, further enhancing their usability in business settings.

In terms of connectivity, these displays come equipped with multiple input options, allowing for seamless integration with various devices, including computers, media players, and streaming devices. They are built with durability in mind, featuring a robust design that can withstand the demands of professional use.

In conclusion, the Samsung LH55PMHPBGC/EN, LH43PMHPBGC/EN, and LH49PMHPBGC/EN displays showcase cutting-edge technology tailored for commercial applications. Their impressive features, including high brightness, wide viewing angles, and reliable software support, make them versatile solutions for advertisers, educators, and corporate environments eager to communicate their message effectively. These models represent Samsung’s dedication to providing high-performance products that enhance visual communication and engagement across various industries.