Fehlerbehebung

Überprüfen Sie die Verbindung des Signalkabels.

(Angeschlossen mit DVI-Kabel)

Wenn auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung angezeigt wird, obwohl der Monitor ordnungs- gemäß angeschlossen ist, überprüfen Sie, ob der Monitor auf analogen Modus eingestellt ist

Wenn auf dem Bildschirm eine (Fehler)-Meldung angezeigt wird, obwohl der Monitor ord- nungsgemäß angeschlossen ist, überprüfen Sie, ob der Monitor auf analogen Modus eingestellt ist Drücken Sie auf die Taste 'SOURCE/', damit die Eingangssignalquelle durch den Monitor noch einmal überprüft wird..

Q:Wenn die Stromversorgung an ist, starten Sie den Computer neu, um zu prüfen, ob der Start- bildschirm (Anmeldung) angezeigt wird.

A:Wenn der Startbildschirm (Anmeldung) angezeigt wird, starten Sie den Computer im geeigneten Modus ("Abgesichert" bei Windows ME/XP/2000). Ändern Sie dann die Frequenz der Video- karte.

(Informationen dazu finden Sie unter Voreingestellter Timing-Modus).

Wenn der Startbildschirm (Anmeldung) angezeigt wird, wenden Sie sich an das Kundendienst- zentrum oder Ihren Fachhändler.

Q:Wird die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1920 x 1200 60 Hz" angezeigt?

A:Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflösung und Frequenz übersteigt, die der Monitor verarbeiten kann.

A:Stellen Sie die maximale Auflösung und Frequenz ein, die der Monitor korrekt verarbeiten kann.

A:Wenn die Anzeige mit mehr als WSXGA oder 75 Hz erfolgt, wird die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1920 x 1200 60 Hz" angezeigt. Wenn die Anzeige mit mehr als 85 Hz erfolgt, arbeitet der Monitor zwar korrekt, aber die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1920 x 1200 60 Hz" wird eine Minute lang angezeigt und verschwindet danach wieder.

Wechseln Sie während dieser Minute in den empfohlenen Modus. (Die Meldung wird beim Neustart des Systems erneut angezeigt.)

Q:Es wird kein Bild angezeigt. Blinkt die Stromversorgungsanzeige im Sekundentakt?

A:Der Monitor befindet sich im Stromsparmodus.

A:Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu aktivieren und die Bil- danzeige wiederherzustellen.

A:Wenn immer noch kein Bild angezeigt wird, drücken Sie die Taste 'SOURCE/'. Drücken Sie anschließend erneut eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu aktivieren und das Monitorbild wiederherzustellen.

Q:Angeschlossen mit DVI-Kabel?

A:Möglicherweise wird ein leerer Bildschirm angezeigt, wenn Sie das System starten, bevor Sie das DVI-Kabel angeschlossen haben, bzw. das DVI-Kabel bei laufendem Betrieb abziehen und anschließend wieder anschließen, da einige Grafikkarten in diesen Fällen kein Videosignal sen- den. Schließen Sie das DVI-Kabel an, und starten Sie anschließend das System neu.

Page 24
Image 24
Samsung LS24LIUJFV/EN, LS22LIUJFV/EN manual

LS22LIUJFV/EN, LS24LIUJFV/EN specifications

The Samsung LS22LIUJFV/EDC and LS22LIUJFV/EN are standout models in the realm of computer monitors, combining sleek design, advanced technology, and outstanding performance tailored to meet the needs of consumers and professionals alike.

One of the primary highlights of these monitors is their impressive 22-inch screen size, providing an optimal balance of compactness and screen real estate. The Full HD resolution of 1920 x 1080 pixels ensures that images are rendered with crystal-clear clarity and vibrant colors. Whether for work, gaming, or media consumption, users can expect a visually immersive experience.

Samsung's LS22LIUJFV models utilize advanced IPS technology, which guarantees wide viewing angles and consistent color reproduction. This means that images retain their quality and integrity from various viewing positions, making them ideal for collaborative environments where multiple users may need to view the screen simultaneously. Additionally, the monitors boast a rapid response time, minimizing motion blur during fast-paced action sequences in gaming or video playback.

Another significant feature is the adaptive brightness technology, which adjusts screen brightness based on ambient lighting conditions. This not only improves visual comfort but also contributes to energy efficiency. The monitors also come equipped with Eye Saver Mode, which reduces blue light emissions, allowing users to indulge in prolonged screen time without experiencing eye strain.

Connectivity options on the LS22LIUJFV models include HDMI and VGA ports, ensuring compatibility with a wide range of devices from laptops to desktops and even gaming consoles. Their ergonomically designed stands feature height, tilt, and swivel adjustments, allowing users to find their optimal viewing position easily.

In terms of aesthetics, the Samsung LS22LIUJFV displays feature a sleek, modern design with slim bezels that contribute to a more immersive viewing experience and can enhance the overall look of any workspace.

Energy efficiency is another area where these monitors excel, as they comply with Energy Star certifications, combining eco-friendliness with performance. In summary, the Samsung LS22LIUJFV/EDC and LS22LIUJFV/EN monitors stand out due to their exceptional display quality, ergonomic designs, and user-friendly features, making them perfect for a variety of applications from casual browsing to professional use.