Probleme mit dem Modem

F Das Modemgeräusch ist nicht zu hören.

A1 Überprüfen Sie, ob die Telefonleitung ordnungsgemäß an das Modem angeschlossen ist.

A2 Überprüfen Sie, ob der Modemtreiber ordnungsgemäß installiert ist.

Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > System.

Wählen Sie die Registerkarte Hardware > Geräte-Manageraus, und prüfen Sie im Fenster

Systemeigenschaften unter Modems, ob sich neben dem Symbol des installierten Modems ein gelbes Ausrufezeichen befindet. Wenn ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Modem-Gerätetreiber nicht ordnungsgemäß installiert ist. Löschen Sie den Treiber, und installieren Sie ihn erneut.

Wenn kein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wird, doppelklicken Sie im Fenster

Modemeigenschaften auf die Registerkarte Diagnose > Modem abfragen, um eine Diagnose des Modems durchzuführen. Wenn auf der Registerkarte Diagnose in den Feldern Befehl und Antwort keine Angaben angezeigt werden, funktioniert das Modem nicht ordnungsgemäß.Führen Sie nach dem Neustart des Computers oder der erneuten Installation des Treibers eine weitere Diagnose durch. (Sie müssen vor der Modemdiagnose alle auf das Modem zugreifenden Programme beenden.)

F Es können keine Anrufe über einen Nebenstellenanschluss getätigt werden.

AIm Allgemeinen ist das Freizeichen eines

Nebenstellen- oder digitalen Vermittlungssystems kein durchgängiger Ton wie bei einer Direktleitung. Aus diesem Grund kann mit dem Modem möglicherweise kein Anruf erfolgen, da das Freizeichen eines Nebenstellen- oder digitalen Vermittlungssystems vom Modem als Besetztzeichen interpretiert wird. Führen Sie in diesem Fall folgende

Schritte aus:

-Verwenden eines AT-Befehls

Verwenden Sie als Initialisierungsbefehl den Befehl ATX3. Sie können den Befehl ATX3 auch manuell vor dem Anrufen eingeben.

Das Problem wird behoben, indem keine Überprüfung des Freizeichens erfolgt.- Konfigurieren des Modems über die Systemsteuerung

Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk- und Internetverbindungen.

Klicken Sie unter Siehe auch auf Telefon- und Modemoptionen.

Wählen Sie auf der Registerkarte Modems das installierte Modem aus, und klicken Sie auf

Eigenschaften.

Deaktivieren Sie im Fenster Modemeigenschaften auf der Registerkarte Modems das Kontrollkästchen Vor dem Wählen auf Freizeichen warten.

Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration auf OK.

144

Page 145
Image 145
Samsung NP-P400-RA01DE manual Probleme mit dem Modem, 144, Das Modemgeräusch ist nicht zu hören, Verwenden eines AT-Befehls

NP-P400-RA02DE, NP-P400-RA01DE specifications

The Samsung NP-P400-RA01DE and NP-P400-RA02DE are part of Samsung's P Series laptops, designed to deliver portability, performance, and a range of features ideally suited for both casual users and professionals. These models encapsulate a blend of design, technology, and user-friendly experiences that cater to a wide audience.

At the heart of these laptops lies a powerful Intel processor, which provides robust performance for everyday tasks such as browsing, document editing, and multimedia consumption. The NP-P400 series is known for its balance of power and efficiency, ensuring users can multitask without noticeable lag. This makes it suitable for students, business professionals, and anyone in need of a reliable device for both work and play.

One standout feature of the NP-P400-RA01DE and NP-P400-RA02DE is their vibrant display. With a bright screen offering high-resolution visuals, users can enjoy a stunning viewing experience whether they are watching videos, editing photos, or working on presentations. The laptop's graphics technology further enhances visual performance, making it an excellent choice for light gaming as well.

In terms of design, the NP-P400 series boasts a sleek and modern aesthetic, with a lightweight chassis that facilitates easy portability. This makes it an ideal option for users on the go, allowing them to carry the laptop without unnecessary strain. The ergonomically designed keyboard and trackpad provide comfortable navigation and typing, enhancing overall productivity.

Connectivity is also a focal point for the NP-P400 models, featuring a variety of ports that support different devices and peripherals. This includes USB ports for external devices, HDMI for external displays, and an SD card slot for easy data transfers. With built-in Wi-Fi and Bluetooth support, users can easily connect to the internet and other devices seamlessly.

Battery life is another important characteristic of the NP-P400 series. The laptops are designed to provide long-lasting power, allowing users to work or enjoy entertainment for extended periods without needing to search for an outlet.

Overall, the Samsung NP-P400-RA01DE and NP-P400-RA02DE are versatile laptops that provide a comprehensive mix of performance, portability, and practicality. With their advanced features, stylish design, and user-oriented experience, they stand out as reliable options for anyone in need of a high-quality laptop.