Glossar

ACPI

ACPI = Advanced Configuration and Power Interface (Erweiterte Konfigurations- und Energieschnittstelle). Eine Methode zum Beschreiben von Hardwareschnittstellen, die ausreichend abstrakt ist, um flexible und innovative Hardwareimplementierungen zu ermöglichen, dennoch aber so konkret ist, dass eingeschweißter OS-Code solche Hardwareschnittstellen verwenden kann.

Auflösung

Mit Auflösung wird die Schärfe oder Klarheit des Bildes auf dem LCD- Bildschirm bezeichnet. Die Auflösung wird anhand der Anzahl von Pixel gemessen, die auf dem Computerbildschirm angezeigt werden können. Beispielsweise bedeutet eine Auflösung von 800 x 600, dass der Bildschirm 800 Pixel in einer Zeile und 600 Zeilen anzeigen kann. Je höher die Anzahl der angezeigten Pixel ist, desto höher ist die Auflösung und desto besser das Bild.

Betriebssystem

Ein Programm, das den Betrieb des Computers einschließlich der E/A- Verarbeitung überwacht. Anwendungsprogramme und Benutzer können Betriebssystemdienste anfordern. Ein Benutzer kann beispielsweise Betriebssystemdienste anfordern, um Dateien zu kopieren oder einen Datenträger zu formatieren. In einem Anwendungsprogramm kann das Betriebssystem verwendet werden, um Tastatureingaben anzufordern oder Daten in eine Datei oder auf einen Bildschirm zu schreiben.

Bildwiederholfrequenz

Die Bildwiederholfrequenz ist die Frequenz, mit der das auf dem LCD- Bildschirm angezeigte Bild neu auf dem Bildschirm geschrieben wird. Eine hohe Wiederholfrequenz sorgt für ein flimmerfreies Bild.

BIOS

BIOS steht für Basic Input/Output System (Grundlegendes Eingabe-/ Ausgabesystem). Das BIOS ist eine Software (häufig Firmware genannt), die von keinem Betriebssystem abhängig ist. Mit Hilfe des BIOS kann der Computer ohne Verwendung von auf der Festplatte installierten Programmen mit dem Bildschirm, der Tastatur und anderen Peripheriegeräten kommunizieren. Bei dem im Computer enthaltenen BIOS handelt es sich um ein Flash-BIOS, was bedeutet, dass es auf einem Flash-Speicherchip aufgezeichnet ist, der bei Bedarf aktualisiert werden kann.

Boot-Disk

Ein Datenträger mit Betriebssystemprogrammen, die zum Starten des Computers erforderlich sind. Bei einem Bootdatenträger kann es sich um eine Diskette, eine Festplatte oder eine CD handeln.

148 Benutzerhandbuch

Page 161
Image 161
Samsung NP-P40CV01/SEG, NP-P40TV04/SEG, NP-P40TV03/SEG Glossar, Auflösung, Betriebssystem, Bildwiederholfrequenz, Boot-Disk

NP-P40TV03/SEG, NP-P40TV04/SEG, NP-P40CV01/SEG specifications

The Samsung NP-P40CV01/SEG, NP-P40TV04/SEG, and NP-P40TV03/SEG laptops represent a remarkable blend of innovation and performance. Designed for users seeking a reliable and versatile computing experience, these models boast a suite of features that cater to various needs, from everyday tasks to multimedia consumption.

One of the standout features of these laptops is their powerful processor options. Equipped with Intel Core CPUs, they deliver impressive computing power, enabling smooth multitasking and efficient performance, whether running demanding applications or streaming high-definition content. This makes them an ideal choice for both professionals and students who require responsive machinery for their daily activities.

The display quality on these models is another notable attribute. With high-resolution screens offering vibrant colors and sharp images, users can enjoy an immersive viewing experience. Whether for watching movies, editing photos, or working on documents, the clarity and definition provided are superior, making these laptops well-suited for creative tasks.

Battery life is a critical characteristic of the NP-P40 series, designed to support long hours of use without the need for frequent recharging. Users can stay productive throughout the day, whether in the office, at school, or on the go, thanks to the efficient power management technologies embedded within these laptops.

In terms of connectivity, the NP-P40 models come equipped with a variety of ports, including USB 3.0, HDMI, and Ethernet, allowing for fast data transfer and compatibility with a range of external devices. This versatility ensures that users can easily connect to peripherals, monitors, and networks, enhancing their overall productivity.

Furthermore, the design of these laptops reflects Samsung's commitment to style and functionality. Slim profiles and lightweight constructions make them highly portable, appealing to users who value aesthetics without sacrificing performance. The durable build quality ensures that these machines can withstand daily wear and tear, promising longevity.

Lastly, the integration of Samsung's advanced security features protects user data, making these laptops a secure choice for both personal and professional use. With the combination of performance, design, and security, the Samsung NP-P40CV01/SEG, NP-P40TV04/SEG, and NP-P40TV03/SEG stand out as excellent options in the competitive laptop market, catering to a wide range of user needs and preferences.