Unterhaltung

Einstellungen: Zur Änderung der weiteren Einstellungen für die Aufnahme von Bildern.

-Bildqualität: Zur Auswahl einer Bildqualität. Je besser die Bildqualität desto mehr Speicher wird für ein Bild benötigt.

-Bildauflösung: Zur Auswahl einer Bildgröße. Die Bildgröße wird über die Auflösung bestimmt. Die Auflösung ist ein Maß für die Schärfe und Klarheit eines Bildes. Sie wird normalerweise in Pixel gemessen, zum Beispiel 640 x 480 = 300 Kilopixel. Je mehr Pixel vorhanden sind, desto detaillierter ist das Bild.

-Standard-Bildname: Standardmäßig benennt die Kamera die Bilder im Format Bild.jpg. Mit Standard- Bildname können Sie einen anderen Namen für die aufgenommenen Bilder einstellen. Wenn Sie zum Beispiel "Strand" als Standard-Bildname einstellen, gibt die Kamera allen von Ihnen aufgenommenen Bildern den Namen "Strand", "Strand (001)", "Strand (002)" und so weiter, bis Sie diese Einstellung erneut ändern.

-Belegter Speicher: Zur Auswahl ob Sie Ihre Bilder im Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte, falls Sie eine solche verwenden, speichern möchten.

-Lichtmessmethode: Zur Auswahl des bevorzugten Lichtmesssystems. Die Lichtmessung ermöglicht einen besseren Belichtungsabgleich für Ihre Bilder. Wählen Sie zwischen Mittenbetont oder Matrix. Wenn Sie Mittenbetont wählen, wird das Licht im gesamten Rahmen gemessen, wobei jedoch der Schwerpunkt der Lichtmessung auf der Mitte des Rahmens liegt. Verwenden Sie Matrix für allgemeine Aufnahmen.

82