Teilebezeichnungen

Funktionen

 

 

 

 

 

ALARM : Leuchtet bei Auftreten eines Ereignisses auf.

 

 

 

 

 

HDD : Zeigt den normalen Zugriff auf die Festplatte an.

 

 

Nach Zugriff auf die Festplatte schaltet sich die LED-Anzeige wiederholt ein und aus.

 

LED-Anzeige

 

 

NETWORK : Zeigt sowohl die Netzwerkverbindung als auch den Status beim Datentransfer an.

 

 

 

 

 

 

 

BACKUP : Zeigt an, wenn das Backup durchgeführt wird.

 

 

 

 

 

REC : Leuchtet während Aufnahmen auf.

 

 

PTZ : Schaltet den PTZ-Modus EIN bzw. AUS.

 

 

 

 

 

ZOOM (TELE) : Aktiviert den Digitalzoom (x2) für die Bildschirmanzeige.

 

 

Führt die Funktion TELE im PTZ-Modus aus.

 

 

 

 

Kamerasteuerung

FREEZE (WIDE) : Führt die STANDBILD-Funktion im Live-Modus aus.

 

Führt die WEITWINKEL-Funktion im PTZ-Modus aus.

 

 

BACKUP(VIEW) : Führt die BACKUP-Funktion aus.

 

 

Führt die Funktion Voreingestellte Ansicht im PTZ-Modus aus.

 

 

SEARCH(PRESET) : Geht zum Suchbildschirm.

 

 

Führt die Voreinstellungsfunktion im PTZ-Modus aus.

 

REC

Startet oder beendet die Aufnahme.

 

 

Schrittweiser Rücklauf () : Wird während des PAUSE-Modus für die schrittweise

 

/

Rückwärtssuche verwendet.

 

Schneller Rücklauf () : Dient im Wiedergabemodus zur schnellen Rückwärtssuche.

 

 

 

 

(-x2, -x4, -x8, -x16, -x32, -x64)

 

STOP : Hält die Wiedergabe an.

 

►/

PLAY/PAUSE : Dient dazu, den Bildschirm anzuhalten oder fortzusetzen.

 

 

Schneller Vorlauf () : Wird für die schnelle Wiedergabe vorwärts verwendet. (x2, x4, x8, x16, x32, x64)

 

/

Schrittweiser Vorlauf ( ) : Wird während des PAUSE-Modus für die schrittweise

 

 

Vorwärtssuche verwendet.

 

Richtungs-/

Werden verwendet, um einen Wert zu ändern oder den Cursor nach oben/unten/links/rechts

 

(▲▼◄ ►) zu bewegen.

 

Auswahltasten

 

Dadurch wird ein Menüpunkt gewählt oder das gewählte Menü ausgeführt.

 

 

 

USB-Port 1 & 2

Zum Anschluss der USB-Geräte.

 

 

 

 

 

Im Live-Modus wechselt der Bildschirm mit jedem Tastendruck der Reihenfolge nach in die 16-

 

MODE

, 9-, 4-, 6-, 8-, 13-fache Teilbildanzeige in den PIP-Modus (Bild in Bild) oder in den Modus

 

Automatische Sequenz.

 

 

Im Wiedergabemodus wechselt der Bildschirm mit jedem Tastendruck der Reihenfolge nach in

 

 

die 13-, 1-, 4-, 9- und 16-fache Teilbildanzeige. (1 Live-Kanal + (N-1) Live-Kanal)

 

AUDIO

Schaltet den Ton EIN/AUS.

 

ALARM

Wenn der Alarm ausgelöst wurde, können die ALARM-LED-Anzeige und der hörbare Alarm

 

dadurch ausgeschalten und das Symbol entfernt werden.

 

 

 

MENU/RETURN

Wechselt entweder zum Systemmenü oder zum nächst höheren Menüpunkt.

 

 

 

 

Kanal

Dient dazu, die Kanalnummern direkt im Live-Modus oder die Nummern im numerischen

 

Eingabemodus auszuwählen

 

 

 

Jog/Shuttle

Es erscheint in jedem Menü ein Rollbalken, der zum Scrollen dient.

 

Im Wiedergabemodus, - Jog : Hält die Wiedergabe an und startet den schrittweisen Vor- oder Rücklauf.

 

 

- Shuttle : Schnellwiedergabe im Vor- oder Rücklauf.

 

OPEN/CLOSE

Zum Öffnen und Schließen der DVR-RW-Lade. (ist nur bei den Modellen SHR-6082/6162/6164

 

verfügbar)

 

 

 

Energie

LED-Betriebsanzeige : Zeigt an, ob das Gerät EIN/AUS-geschalten ist.

 

Netzschalter : Zum Ein-/Ausschalten des DVR.

 

 

 

 

 

ÜBERSICHT

Deutsch _9