Samsung WF76F7E6P4W/EG manual reinigung des gewebefilters am wasserzulaufschlauch, verbrauchswerte

Models: WF70F7E6P4W/EG WF76F7E6P4W/EG

1 2
Download 2 pages 43.03 Kb
Page 2
Image 2
 sicherheitshinweise

aufstellen / installation ihrer waschmaschine sicherheitshinweise

aufstellen / installation ihrer waschmaschine

reinigung des gewebefilters am wasserzulaufschlauch

verbrauchswerte

WF70F7E6P4W

Lesen Sie vor der Verwendung der Waschmaschine alle Anweisungen und Erklärungen zur Installation. Halten Sie sich sorgfältig an alle Anweisungen. Bewah- ren Sie die Bedieneranweisungen für spätere Fragen auf. Übergeben Sie diese Anweisungen auch künftigen Nachbesitzern der Maschine.

Halten Sie sich aus Sicherheitsgründen streng an die Warnhinweise zur Installation und zur Verwendung der Waschmaschine. Diese sind im beiliegenden Blatt „Sicherheitshinweise“ aufgelistet. Sie müssen diese Warnhinweise vor der Inbetriebnahme des Gerätes lesen. Bewahren Sie auch dieses Benutzerhandbuch auf bzw. übergeben Sie es künftigen Nachbesitzern der Maschine.

Zweckmäßiger Gebrauch: Das Gerät eignet sich aus- schließlich zum Betrieb im trockenen Innenbereich von Haushalten. Es dient als Maschine zum Waschen von Textilien mit speziellen Waschmitteln für Wasch- maschinen. Eine abweichende Verwendung ist nicht

Nivellierung der Waschmaschine

Nivellieren Sie Ihre Maschine und ziehen Sie die Muttern mit Hilfe des mitgelieferten Schlüssels an.

reinigung des gewebefilters am wasserzulaufschlauch2

Anschluss des Wasserzulaufschlauchs

Nehmen Sie die L-förmige Armatur des Kaltwasserzulaufschlauchs und schließen Sie sie an den Kaltwasseranschluss auf der Rückseite der Maschine an. Mit der Hand anziehen. Der Wasserschlauch muss an einem Ende mit der Waschmaschine und am anderen Ende mit dem Wasserhahn verbunden sein.

Den Wasserzulaufschlauch nicht dehnen. Wenn der Schlauch zu kurz ist, muss er durch einen längeren Hochdruckschlauch ersetzt werden.

Schließen Sie das andere Ende des Kaltwasserzulaufschlauchs an den Hahn Ihrer Kaltwasserleitung an und ziehen Sie ihn mit der Hand fest. Bei Bedarf können Sie das Ende des Wasserversorgungsschlauchs neu positionieren, indem Sie die Armatur lockern, den Schlauch drehen und die Armatur wieder anziehen.

3

Installation des Ablaufschlauchs

verbrauchswerte4

1. Wasserhahn

2. Den Schlauch ab-

3. Den Gewebefilter

4. Unter Wasser reini-

5. Den Filter wieder

6. Den Schlauch wieder

7. Die Anschlüsse wiederherstellen

schliessen

schrauben. Fangen Sie

langsam herausziehen

gen. Den Gewinde-

einsetzen.

an die Waschmaschine

und den Wasserhahn wieder öffnen.

 

austretendes Wasser mit

 

anschluss innen und

 

anschließen.

 

 

einem Stück Stoff auf.

 

außen reinigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

reinigung des schmutzfilters (fremdkörperfalle)

1. Öffnen Sie die Filterabdeckung.

2.

Ziehen Sie den Notablaufschlauch heraus.

3.

Leiten Sie das Wasser in ein Gefäß ein.

4. Schrauben Sie den Schmutzfilter heraus.

5.

Reinigen Sie den Filter von Schmutz und anderen Rückständen.

Die Waschmaschine vor der Reinigung abpumpen lassen, von der

PROGRAMM (UND OPTION)

BELADUNG

STROM**

WASSER**

PROGRAMMDAUER**

RESTFEUCHTE**

Baumwolle 95 °C

7,0 kg

2,15 kWh

88 l

2:31 h

55%

Baumwolle 60 °C + Intensiv + Schaum Aktiv

7,0 kg

0,93 kWh

41 l

3:27 h

53%

Baumwolle 60

°C + Intensiv + Schaum Aktiv

3,5 kg

0,93 kWh

39 l

2:35 h

53%

Baumwolle 40

°C + Intensiv + Schaum Aktiv

3,5 kg

0,38 kWh

39 l

2:26 h

53%

Baumwolle 40

°C

3,5 kg

0,70 kWh

47 l

2:30 h

55%

Pflegeleicht 40 °C

3,0 kg

0,52 kWh

45 l

1:48 h

30%

Feinwäsche 40 °C + Schaum Aktiv

2,5 kg

0,42 kWh

45 l

1:24 h

45%

Wolle 30 °C + Schaum Aktiv

2,0 kg

0,42 kWh

45 l

0:39 h

45%

Baumwolle kurz 40 °C + Schaum Aktiv*

3,5 kg

0,68 kWh

45 l

1:24 h

53%

Energiesparen 20 °C + Schaum Aktiv

3,5 kg

0,26 kWh

42 l

2:13 h

55%

*Dieses Programm kann bei Vergleichsprüfungen als Kurzprogramm für Buntwäsche verwendet werden

**Die Werte weichen je nach Wasserdruck, -härte, -einlauftemperatur, Raumtemperatur, Wäscheart, -menge und -verschmutzung, verwendetem Waschmittel, Schwankungen in der Netzspannung und gewählten Zusatzfunktionen von den angegebenen Werten ab.

Das Programm Baumwolle 60 °C + Intensiv + SchaumAktiv ist das „Standardprogramm Baumwolle 60°C“, das Programm Baumwolle 40 °C + Intensiv + SchaumAktiv ist das „Standardprogramm Baumwolle 40°C“. Diese Programme sind zur Reinigung normal bis stark verschmutzter Baumwollwäsche geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch für das Waschen dieser Art von Baumwollwäsche am effizientesten; die tatsächliche Wassertemperatur kann von der angegebenen Zyklustemperatur abweichen.

zulässig und kann zu Verletzungen führen. In diesen Fällen besteht keine Haftung des Herstellers.

hinweise zur weee-kennzeichnung

Diese Markierung auf dem Gerät selbst oder der dazugehörigen Dokumentation weist darauf hin, dass es nicht mit dem üblichen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schädigungen der Um- welt und Gesundheit durch unkontrollierte

Entsorgung zu verhindern, trennen Sie das Gerät bitte von anderen Arten von Müll und führen Sie es dem Recycling zu, damit die verschiedenen Materialien im Sinne der Nachhaltigkeit weiterverwendet werden

Transportsicherungen entfernen

WF70F7E6P4W1

Die Transportsicherungen an einem sicheren Ort aufbewahren. Wenn Sie Ihre Waschmaschine zu einem späteren Zeitpunkt transportieren,

reinigung des schmutzfilters (fremdkörperfalle)5

hinweise zur weee-kennzeichnung6

Gerät kalibrieren (nach der Installation)

Ablaufschlauch aus oberer Halterung lösen, jedoch nicht aus der verschraubten Halterung. Ablaufschlauch entweder an einen Syphon montieren oder mit der Ablaufschlauchführung über den Rand eines Waschbeckens einhängen.

NOTABLAUF Elektrischer Anschluss

Schließen Sie die Waschmaschine mit dem Netzstecker an eine geerdete Schutzkontakt-Steckdose (230 V, 50 Hz) an.

 

NOTABLAUFStromversorgung trennen und abkühlen lassen!

 

 

diese punkte prüfen, wenn...

 

FEHLERLÖSUNG

 

ihre Waschmaschine sich nicht einschalten lässt

• Prüfen, ob der Netzstecker der Waschmaschine eingesteckt ist.

 

 

• Prüfen, ob die Tür richtig verschlossen ist.

 

 

• Prüfen, ob die Wasserzufuhrhähne offen sind.

waschmaschine

 

• Prüfen, ob der Ein- und Pausen-Schalter betätigt wurde.

die Maschine kein oder nur

• Den Hahn ganz aufdrehen.

zu wenig Wasser bekommt

• Prüfen, ob die Wasserversorgung eingefroren ist.

 

• Den Wasserzulaufschlauch gerade legen.

 

• Den Filter am Wasserzulaufschlauch reinigen.

nach dem Waschgang Waschmittel-

• Stellen Sie sicher, dass Ihre Maschine mit einem ausreichenden Wasserdruck betrieben wird.

rückstände in der Schublade zurückbleiben

• Stellen Sie sicher, dass das Waschmittel in die Mitte der entsprechenden Einspülkammer gegeben wird

technische angaben Zur Verbesserung des Gerätes können dessen Aussehen und Eigenschaf ten ohne vorherige Ankündigung geänder t werden.

 

Abmessungen

B 600 mm x T 600 mm x H 850 mm

 

 

Stromverbrauch (230 V)

 

 

 

Nettogewicht

66 kg

 

 

Waschen

150

W

 

 

 

 

 

Waschen und Aufheizen

2200

W

 

Gewicht Verpackung

2,0 kg

 

 

Wasserdruck

50 kPa ~ 800 kPa

 

 

Schleudern

350

W

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wasch- und Schleuderkapazität

7 kg

 

 

Pumpen

34

W

 

Eingangsspannung / Freq.

220 ~ 240 V / 50 Hz

 

 

Aus-Zustand

0,45

W

 

 

 

 

 

Nach Programmende (nicht abgeschaltet)

5

W

 

Schleudergeschwindigkeit U/min

1400

 

informationscodes

Bei einer Fehlfunktion der Waschmaschine wird Ihnen möglicherweise ein Informationscode auf dem Display angezeigt.

Wenn dies geschieht, prüfen Sie ihn mit Hilfe dieser Tabelle und versuchen Sie das Problem anhand der vorgeschlagenen Maßnahmen zu beheben, bevor Sie den Kundendienst anrufen.

/ informationscodes

können. Wenden Sie sich bitte entweder an Ihren Einzelhändler oder die örtlichen Behörden, die Sie zu einer umweltfreundlichen Entsorgung des Gerätes in- formieren.

migeliefertes zubehör

Wasserzulaufschlauch

Ablaufschlauchführung

Plastikdeckel (4 x)

Schraubenschlüssel

müssen Sie die Transportsicherungen wieder einsetzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ca. 100 cm

ca. 140 cm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ca. 140 cm

ca. 100 cm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

cm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

cm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

60min.cm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

60min.cm

max.100

 

ca. 70 cm

 

ca. 115 cm

max.100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-- Leeren Sie die Trommel und schalten Sie die Maschine aus.

-- Halten Sie die Programmende- und Temperatur-Tasten gleichzeitig gedrückt und drücken Sie zusätzlich die Ein/Aus Taste.

-- Nach Einschalten des Geräts drücken Sie die Start-Taste.

-- Das Gerät führt eine automatische Kalibrierung durch, die etwa 3 min dauert. -- Nach Beendigung der Kalibrierung erscheint END im Display.

-- Die Türverriegelung wird gelöst und das Gerät schaltet sich kurz später wieder selbst aus.

ihrer

ihre Waschmaschine vibriert

• Stellen Sie sicher, dass Ihre Waschmaschine auf einer ebenen Fläche steht.

oder zu viel Lärm macht

• Wenn die Abstellfläche nicht eben ist, passen Sie die Abstellfüße der Waschmaschine entsprechend an.

installation

 

• Stellen Sie sicher, dass die Transportsicherungen entfernt sind.

 

 

• Stellen Sie sicher, dass Ihre Waschmaschine nicht an andere Gegenstände stößt.

 

• Stellen Sie sicher, dass die Wäsche gut verteilt ist.

 

die Waschmaschine nicht spült oder nicht schleudert

• Legen Sie den Ablaufschlauch gerade. Die Schläuche dürfen an keiner Stelle knicken.

 

• Entfernen Sie alle Fremdkörper und jeden Schmutz aus dem Schmutzfilter.

/

 

 

 

aufstellen

die Tür sich nicht öffnen lässt oder blockiert

• Die Tür öffnet erst 1 - 3 Minuten nach Anhalten oder Ausschalten der Maschine.

 

 

WENN DAS PROBLEM WEITERHIN BESTEHT, WENDEN SIE SICH AN IHREN SAMSUNG KUNDENDIENST.

 

Samsung Electronics GmbH, Samsung House, Am Kronberger Hang 6, 65824 Schwalbach/Ts

 

 

 

 

Tel: 01805 - SAMSUNG (726-7864 € 0,14/Min) Internet: www.samsung.de

Diese Maschine entspricht den europäischen Richtlinien und Normen.

1

reinigung der filter / problemlösung

2

ZEICHENLÖSUNG

• Die Tür schließen.

• Prüfen, ob der Wasserzufuhrhahn offen ist. • Den Wasserdruck prüfen. • Das Gerät mindestens 10 Sekunden vom Netz trennen, anschließend neu verbinden und neu starten.

• Den Schmutzfilter reinigen. • Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch richtig installiert ist.

• Die Wäsche ist nicht gleichmäßig verteilt. Verteilen Sie die Wäsche neu. Wenn nur ein Stück gewaschen wird, wie zum Beispiel ein Bademantel oder ein Paar Jeans, kann das Schleuderergebnis schlecht sein und die Fehlermeldung “UE” wird im Display angezeigt.

• Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Wenn der Ihnen angezeigte Code oben nicht aufgeführt ist oder sich das Problem nicht lösen lässt, wenden Sie sich an den Samsung Kundendienst oder Ihren Händler.

technische angaben / verbrauchswerte

3

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Wenn Sie den umfassenderen Service wünschen, registrieren Sie Ihr Gerät unter

www.samsung.com/register

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig. Die Art oder Farbe der Darstellungen in dieser Anleitung kann vom realen Produkt abweichen.

DC68-02638E

Page 2
Image 2
Samsung WF76F7E6P4W/EG reinigung des gewebefilters am wasserzulaufschlauch, verbrauchswerte, informationscodes, ca. 115 cm