Smeg KSEIL90X1 manual Aktivkohlefilter, Reinigung, Zur Beachtung, Lampenwechsel - Abb

Models: KSEIL90X1

1 8
Download 8 pages 17.48 Kb
Page 6
Image 6
Aktivkohlefilter

D

Nach der Reinigung des Metallfilters, diesen in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen.

Aktivkohlefilter

(“Umluftversion”, siehe nachfolgende Seiten)

Der Aktivkohlefilter ist weder wasch-, noch regenerierbar.

Dunstabzugshaube mit Bedienungsleiste und Drucktasten

Der Aktivkohlefilter muß mindestens alle 6 Monate ausgewechselt werden.

Dunstabzugshaube mit elektronischer Bedienungsblende

Der Aktivkohlefilter muß mindestens alle 6 Monate und auf jeden Fall immer dann, wenn die Aktivkohlefilter-Sättigungs- anzeige (Lüfterstufenanzeige 3) blinkt ,

ausgewechselt werden.

Sie signalisiert Ihnen, wenn der Aktivkohlefilter ausgewechselt werden muß. Bei normalem Gebrauch muß der Aktivkohlefilter alle 160 Betriebsstunden ausgewechselt werden. Zum Auswechseln des Aktivkohlefilters lesen Sie bitte die unten aufgeführten Anleitungen durch.

Nach erfolgtem Aktivkohlefilterwechsel drücken Sie die Tasten A und B (siehe Seite 3) gleichzeitig für mindestens 2 Sekunden ein, bis der Signalton ertönt: die Lüfterstufenanzeige 3 C schaltet sich ab.

NB.: Die Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige (Lüfterstufenanzeige 3) blinkt auch wenn die Dunstabzugshaube in Abluftversion (d.h. ohne Aktivkohlefilter) zum Einsatz gelangt.

Drücken Sie die Tasten A und B gleichzeitig für mindestens 2 Sekunden ein bis der Signalton ertönt: die Lüfterstufenanzeige 3 schaltet sich ab.

Montage und Auswechseln des Aktiv- kohlefilters - Fig. 3:

1.Den Stecker herausziehen oder den Strom abstellen.

2.Die Metallfettfilter abnehmen.

3.Fixieren Sie den Aktivkohlefilter mit der mitgelieferten 2 Schrauben.

4.Die Metallfettfilter wieder anbringen.

Auswechseln des Aktivkohlefilters - Fig. 3:

1.Den Stecker herausziehen oder den Strom abstellen.

2.Die Metallfettfilter abnehmen.

3.Den alten Aktivkohlefilter herausnehmen und durch einen neuen einsetzen.

4. Die Metallfettfilter wieder anbringen.

Reinigung

Für die äußere Reinigung der Haube einen mit denaturiertem Alkohol oder neutralem Flüssigreiniger Getränken Lappen ver- wenden. Der Gebrauch von scheuernden Produkten ist zu vermeiden. Zur Reinigung der Teile aus satiniertem Edelstahl sollte der Lappen der Richtung der Satinierung entsprechend gehalten werden.

Zur Beachtung

Die Nichtbeachtung der Reingungs- vorschriften des Geräts sowie der Regeln für die Auswechslung und Reinigung des Filters kann zur Brandgefahr fuhren. Wir empfehlen daher die folgenden Anweis- ungen zu beachten.

Lampenwechsel - Abb. 4

1.Den Stecker herausziehen oder den Strom abstellen.

2.Entfernen Sie mit hilfe eines Schraubenziehers die Schraube, die die Lampenabdeckung sichert.

3.Entfernen Sie die Abdeckung

4.Die defekte Lampe durch eine PL-Lampe von max. 11 Watt (Wandmodel) oder durch eine PL-Lampe von max. 9 Watt (Deckenmodell) ersetzen.

5.Montieren Sie die Abdeckung wieder und

sichern Sie diese mit der Schraube. Falls der technische Kundendienst angefordert werden soll, weil die Beleuchtung nicht funktioniert, zuerst überprüfen, ob die Lampen fest eingeschraubt sind.

6

Page 6
Image 6
Smeg KSEIL90X1 manual Reinigung, Zur Beachtung, Lampenwechsel - Abb, Auswechseln des Aktivkohlefilters - Fig