Störungsbehebung

Nachfolgend finden Sie einige einfache Lösungsvorschläge für Probleme, die möglicherweise Bild und Ton beeinträchtigen.

Problem

Lösung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kein Bild

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kein Bild (Bildschirm ist dunkel), kein Ton.

• Überprüfen Sie den Antennen- Anschluss.

 

 

 

 

 

• Schalten Sie das Fernsehgerät ein und drücken Sie die Taste

 

 

 

 

Power an der Vorderseite des Fernsehers.

 

 

 

 

 

• Wenn die Anzeige

 

 

/

 

(Standby / Sleep) leuchtet, drücken Sie

 

 

die Taste TV

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

der Fernbedienung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Fernseher schaltet sich automatisch aus.

• Stellen Sie fest, ob der Abschalttimer aktiviert ist (Seite 24).

 

(Der Fernseher nimmt die Grundeinstellung

• Stellen Sie fest, ob der Ein/Aus-Timer aktiviert ist (Seite 25).

 

Bereitschaftsmodus [Standby] ein ).

• Stellen Sie fest ob Auto. Ausschalt aktiv ist (Seite 25).

 

Kein Bild oder kein Informationsmenü des

• Stellen Sie sicher, dass das frei wählbare Gerät eingeschaltet ist

 

frei wählbaren Zusatzgerätes, das an die

und drücken solange mehrmals die Taste

 

 

der

 

 

 

 

Eurobuchse. angeschlossen ist.

Fernbedienung, bis das korrekte Eingangs

- Symbol auf dem

 

 

Bildschirm erscheint.

 

 

 

 

 

• Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem freiwählbaren

 

 

Gerät und dem Fernseher.

 

 

 

 

 

• Wenn Sie das frei wählbare Gerät an die Eurobuchse

 

 

 

 

 

 

3/

 

S

anschließen, wählen Sie im Menü „Funktionen AV3-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eingang”

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

auf „S-Video” (Seite 20).

 

 

 

Fehlerhaftes / unstabiles Bild.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Doppeltes Bild oder Bildschatten.

• Überprüfen Sie die Anschlüsse der Antenne und des Kabels.

 

 

• Überprüfen Sie die Aufstellung und die Richtung der Antenne.

Auf dem Bildschirm erscheint nur Schnee und Rauschen.

Überprüfen Sie, ob die Antenne kaputt oder gebogen ist.

Überprüfen Sie, ob die Antenne das Ende ihrer Gebrauchsdauer erreicht hat. (3-5 Jahre Gebrauch unter normalen Bedingungen, , 1-2 Jahre in Küstennähe).

Punktierte Linien oder Bänder.

Halten Sie den Fernseher fern von Verursachern elektrischen

 

 

 

 

Rauschens, wie Automobile, Motorräder

 

 

 

oder Haartrockner.

 

Die Farbprogramme werden in schwarz weiß •

Rufen Sie mit Hilfe des Menü- Systems das Menü „Bild-

 

 

gesehen.

 

einstellungen” auf und wählen Sie „Normwerte”, um zu den

 

 

 

werkseitigen Grundeinstellungen zurückzukehren (Seite 14).

 

 

Wenn Sie die Funktion Energie sparen auf “Reduziert” stellen,

 

 

 

können die Bildfarben sich abschwächen. (Seite 19).

 

Es sind einige kleine schwarze Punkte und /

Das Bild eines Plasma- Flachbildschirms besteht aus Pixels.

 

 

oder glänzende Punkte auf dem Bildschirm

 

Kleine schwarze und / oder glänzende Punkte (Pixels) auf dem

 

zu sehen.

 

Bildschirm sind keine Zeichen einer fehlerhaften Arbeitsweise.

 

Der Bildschirm blinkt beim Einschalten des

Das ist auf die besondere Eigenschaft des Plasma- Bildschirms

 

 

Fernsehers.

 

zurückzuführen und ist kein Zeichen eines fehlerhaften Betriebs.

 

Das Bild hat zu viel Glanz.

Gehen Sie mit dem Menü- System in das Menü „Bild-

 

 

 

 

einstellungen” und wählen Sie “Modus”. Anschließend wählen

 

 

 

Sie den gewünschten Bildmodus (Seite 13).

 

Bildrauschen (Streifen).

Überprüfen Sie, ob die Antenne mit dem mitgelieferten

 

 

 

 

Koaxialkabel angeschlossen ist.

 

 

• Halten Sie das Antennenkabel fern von den anderen Anschlusskabeln.

 

 

• Verwenden Sie keine Doppelleitungskabel mit 300 Ohm, da diese

 

 

 

Bildstörungen verursachen können.

 

Das ist Bild erscheint verzerrt und rauscht.

Beobachten Sie, ob irgendeines der frei wählbaren Geräte vor oder

 

 

 

 

neben dem Fernseher aufgestellt sind. Bei der Installation eines der

 

 

 

frei wählbaren Geräte lassen Sie einen angemessenen Abstand

 

 

 

zwischen dem Gerät und dem Fernseher.

 

Abgehackter Ton während der Wiedergabe

Der Videokopf verursacht Bildstörungen. Stellen Sie Ihren

 

 

oder der Aufnahme eines Videobandes.

 

Videorecorder entfernt vom Fernseher auf.

 

 

• Belassen Sie einen Abstand von 30 cm zwischen dem

 

 

 

Videorecorder und dem Fernseher, um das Rauschen zu

 

 

 

vermeiden.

 

 

• Stellen Sie Ihren Videorecorder nicht vor oder neben dem

 

 

 

Fernseher auf.

 

 

 

 

DE

 

 

Schlechtes oder kein Bild (der Bildschirm

Mit Hilfe des Menü- Systems rufen Sie das Menü „Bild-

erscheint dunkel), aber der Ton ist gut.

 

einstellungen” und wählen Sie „Normwerte” , um die vom Werk

 

 

 

vorgenommen Grundeinstellung wieder herzustellen. (Seite14).

 

Verrauschtes Bild in einem TV- Kanal.

Wählen Sie mit Hilfe des Menü- Systems die Option „Manuell abspeichern” im Menü „Grundeinstellungen” und stellen Sie Fine Tuning (AFT) ein, um einen besseren Bildempfang zu erzielen (Seite 23).

Wählen Sie mit Hilfe des Menü – Systems die Option „Dyn. NR” im Menü „Bild-einstellungen”, um das Rauschen im Bild zu verringern (Seite 14).

wird fortgesetzt...

Zusätzliche Information 33