
| Probleme | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Lösungen | |
| 
 | 
 | 
 | |||||||
| Verzerrtes Bild bei Programmwechsel oder | • | Schalten Sie alle an die Eurobuchse am hinteren Teil des | |||||||
| bei Auswahl des Videotextes. | 
 | Fernsehers angeschlossenen Geräte aus. | |||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |
| Es erscheinen fehlerhafte Buchstaben beim | • | Rufen Sie mit Hilfe de Menü- Systems die Option „Sprache/ | |||||||
| Betrachten des Videotextes. | 
 | Land” im Menü „Grundeinstellungen” und wählen Sie das | |||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Land in dem Sie den Fernseher gebrauchen (Seite 21). Für | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | zyrillische Sprachen empfehlen wir Russland auszuwählen, | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | wenn Ihr eigenes Land nicht auf der Liste erscheint. | 
| Das Bild wird nicht richtig dekodiert oder es • | Wählen Sie mit Hilfe des Menü- Systems das Menü | ||||||||
| ist nicht stabil beim Betrachten eines | 
 | „Funktionen”. Anschließen stellen Sie „AV3 Ausgang” auf | |||||||
| kodierten Kanals durch einen an die | 
 | „Autom.” (Seite 20). | |||||||
| Eurobuchse | 
 | 
 | 
 | 3/ | 
 | S | angeschlossenen | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||||
| Dekoder. | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Es ist kein Ton vorhanden / Ton mit Rauschen.
| Gute Bildqualität, aber es ist kein Ton | • Drücken Sie die Taste 2 +/– der Fernbedienung. | 
| vorhanden | • Checken Sie ab, ob „Bildschirmschoner” im Menü | 
| 
 | „Funktionen” auf „Ein“ steht (Seite 19). | 
| 
 | • Überprüfen Sie, dass die Kopfhörer nicht eingeschaltet sind. | 
| Rauschen im Ton | • Stellen Sie fest, ob die Antenne durch Verwendung des | 
| 
 | mitgelieferten Koaxial- Kabels angeschlossen ist. | 
| 
 | • Halten Sie das Antennenkabel entfernt von den übrigen | 
| 
 | Anschlusskabeln. | 
| 
 | • Verwenden Sie keine Doppelleitungskabel mit 300 Ohm, da | 
| 
 | diese Bildstörungen verursachen können. | 
| 
 | • Durch ein in der Nähe des Fernsehgerätes aufgestelltes | 
| 
 | |
| 
 | Kommunikationsproblemen kommen (z.B. kabellose Infrarot- | 
| 
 | Kopfhörer). Um dies zu vermeiden, sollte die Infrarot  | 
| 
 | Empfangseinheit weiter entfernt von dern Fernsehgerät | 
| 
 | aufgestellt werden. | 
Das Geräusch des Ventilators wird stärker.
•Im Lauf der Zeit können die Entlüftungsöffnungen Staub ansammeln. Dieser Staub kann die Kühlfunktion des im Gerät eingebauten Ventilators verringern. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen mit Hilfe eines Staubsaugers den Staub regelmäßig zu entfernen (einmal monatlich).
| Es ist unmöglich mit dem Menü zu | • Wenn die von Ihnen gewünschte Anwendung des Menüs mit | 
| operieren. | blassen Farben erscheint, können Sie diese nicht auswählen. | 
| 
 | 
 | 
| Man hört ein seltsames Geräusch. | 
 | 
Das Gehäuse des Fernsehers knarrt.
•Die Temperaturveränderungen im Raum verursachen gelegentlich, dass das Fernsehergehäuse sich ausdehnt oder zusammenzieht, was kleine Geräusche hervorrufen kann. Das ist kein Zeichen einer fehlerhaften Betriebsweise.
Der Fernseher erzeugt einen Summton.
•Der Fernseher- Ventilator funktioniert. Das ist kein Zeichen einer fehlerhaften Betriebsweise.
| 
 | Der Fernseher tickt. | • Beim Einschalten des Fernsehers wird ein elektrischer | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Stromkreis in seinem Innern aktiviert. Das ist kein Zeichen einer | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | fehlerhaften Betriebsweise. | 
| 
 | Im Innern des Fernseher ist ein lärmendes | • Durch eine überhöhte Stromspannung kann beim Einschalten | ||||
| 
 | Geräusch zu hören. | des Fernsehers ein Ton erzeugt werden. Das ist kein Zeichen für | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | eine fehlerhafte Betriebsweise. | 
| Die Fernbedienung funktioniert nicht. | • Checken Sie ab, dass der Media Selector der Fernbedienung für | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | das Gerät, das Sie kontrollieren wollen, richtig eingestellt ist | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | (VCR [Videorecorder], TV oder DVD). | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | • Wenn die Fernbedienung den Videorecorder oder das DVD | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | nicht kontrollieren kann, obwohl der Media Selector richtig | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | eingestellt ist, wiederholen Sie die notwendige Kode- Eingabe | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | wie im Kapitel „Grundeinstellung der Fernbedienung für ein | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | DVD oder einen Videorecorder“ auf der Seite 31 erläutert wird. | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | • Ersetzen Sie die Batterien | 
| 
 | 
 | 
 | • Setzen Sie sich mit dem nächstgelegenen Sony- | |||
| Die Anzeige des Bereitschaftsmodus | 
 | / | 
 | 
 | ||
| (Standby / Sleep) leuchtet im Fernseher | 
 | 
 | 
 | 
 | Servicecenter in Verbindung. | |
| 
 | auf. | |||||
| 
 | ||||||
Wenn sich weiterhin Probleme ergeben, lassen Sie Ihren Fernseher durch Fachpersonal prüfen.
Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gerät selbst.
34Zusätzliche Information