Technische Daten

Betacam SP-Cassetten (S, L) (nur

Ausgangs-SCH-Phase

für Wiedergabe)

basierend auf RS-170A/CCIR

Betacam-Cassetten (S, L) (nur für

R.624-3 (über Menü einstellbar)

Wiedergabe)

 

Digitales Videosystem

Digitales Videosignalsystem

Abtastfrequenz

Y: 13,5 MHz

 

R–Y/B–Y: 6,75 MHz

Quantisierung

8 Bit/Abtastung

Kompression

MPEG2 4:2:2P@ML

Kanalcodierung

S-I-NRZI PR-IV

Fehlerkorrektur

Reed-Solomon-Code

Analoger Komponenten-Ausgang

Bandbreite

 

Y

0 bis 5,75 MHz +0,5 dB/–2,0 dB

R–Y/ B–Y

0 bis 2,75 MHz +0,5 dB/–2,0 dB

Signal-Rauschabstand

56 dB oder mehr

K-Faktor (2T-Impuls)

1% oder weniger

Analoger Komponenten-Eingang (MSW- A2000P/M2000P/2000) auf analogen Komponenten- Ausgang Eingangs-A/D-Quantisierung

10 Bit/Abtastung

Bandbreite

 

Y

0 bis 5,75 MHz +0,5 dB/–2,0 dB

R–Y/ B–Y

0 bis 2,75 MHz +0,5 dB/–2,0 dB

Signal-Rauschabstand

52 dB oder mehr

K-Faktor (2T-Impuls)

1% oder weniger

LF-Nichtlinearität 3,0% oder weniger

Analoger FBAS-Eingang (MSW-A2000P/ M2000P/2000) auf analogen FBAS-Ausgang

Bandbreite (Y) 0 bis 5,75 MHz +0,5 dB/–2,0 dB Signal-Rauschabstand

53 dB oder mehr

Differentialverstärkung

2% oder weniger Differentialphase 2% oder weniger Y/C-Verzögerung 20 ns oder weniger K-Faktor (2T-Impuls)

1% oder weniger

Digitales Audiosystem

Digitales Audiosignalformat (CH1 bis CH8)

Abtastfrequenz

48 kHz (synchronisiert mit

 

Videosignal)

Quantisierung

16 Bit/Abtastung oder 24 Bit/

 

Abtastung

Gleichlaufschwankungen

 

unterhalb der Meßgrenze

Headroom

20 dB (oder 18 dB, wählbar)

Emphasis

T1 = 50 s, T2 = 15 s (MSW-

A2000P/M2000P: Ein/Aus wählbar im Aufnahmebetrieb; MSW-M2100P: Ein/Aus wählbar über Functionsmenü)

Analoger Ausgang

A/D, D/A-Quantisierung

 

24 Bit/Abtastung

Frequenzgang

20 Hz bis 20 kHz +0,5 dB/–1,0 dB

 

(0 dB bei 1 kHz)

Dynamikbereich

90 dB oder mehr (bei 1 kHz,

 

Emphasis eingeschaltet, 16 Bit/48

 

kHz)

 

95 dB oder mehr (bei 1 kHz,

 

Emphasis eingeschaltet, 24 Bit/48

 

kHz)

Klirrgrad

0,05% oder weniger (bei 1 kHz,

 

Emphasis eingeschaltet,

 

Referenzpegel +4 dBm)

Übersprechen

–80 dB oder weniger (bei 1 kHz,

 

zwischen zwei beliebigen

 

Kanälen)

22