57
Agia
4 . Drücken Sie die *-Taste und dann die Sicherheitscode während der Wiedergabe des
A n s a g e t e x t e s .
5 . Drücken Sie die Taste “3”, wenn Sie 2 Signaltön e hören.
6 . Wenn Sie noch mal einen einzigen SIGNALTON geh ört haben, können Sie
Ihren neuen Ansagetext aufsprechen .
7 . Drücken Sie die Taste “3”, wenn Sie damit fertig s ind.
8 . Zur Kontrolle wird der neue Ansagetext einmal abge spielt.
9 . Wenn Sie mit dem neuen Ansagetext zufrieden sind, hängen Sie auf.
Anklopfsignal (CBT, Call Break Tr o u g h )
Stellen Sie sich mal vor: es ist Nacht, und jeder schläft. Di e Telefonklingel ist
ausgeschaltet und der An rufbeantworter steht leise. Oder Sie wissen, daß
jemand zuhause ist, keiner geht aber ans Telefon (nur der An rufbeantworter
tut seine Pflicht). Mit d er “ANKLOPF”-Funktion können Sie den
Anrufbeantworter während einer Minute sehr laute Signale von sich geben
lassen, damit doch noch je mand ans Telefon geht.
Aktivierung der Anklopffunktion
1. Wählen Sie Ihre Telefonnummer.
2. Drücken Sie die *-Taste und dann die CBT-Code während der Wiedergabe des
Ansagetextes,
Dieses Gerät hat in der Fabrik die Codenummer “168” erhalten, Sie können
diesen Code ändern.
3. Sie hören den CBT-Ton.
4. Drücken Sie, um den CBT-Ton abzustellen, die Taste ,wenn jemand range-
ht.
5. Die Person die antwortet kann den Ton auch abstellen, indem sie, nach
Aufnahme des Hörers, die STOP Taste (6) drückt.
56
Agia
können Sie die Nachrichten wieder normal abhören.
c Wenn Sie die Taste “8” drücken, wird eine Pause eingelegt. Wenn Sie dann
innerhalb von 8 Sekunden die Taste “1” drücken, können Sie die Nachrichten
von Anfang an noch mal abhören.
5. Legen Sie, nachdem Sie die zwei SIGNALTÖNE am Ende der Nachrichten
gehört haben, auf. Ihr Anrufbeantworter wird jetzt automatisch neue
Nachrichten aufnehmen. Die alten Nachrichten werden automatisch gelöscht
wenn neue Nachrichten aufgezeichnet werden, es sei denn Sie haben sie
gespeichert.
Nachrichten speichern nach Fer n a b f r a g e
1. Drücken Sie innerhalb von 9 Sekunden nach den zwei SIGNALTÖNEN am Ende
der Nachrichten Taste “4”.
2. Legen Sie den Hörer auf.
Nachrichten löschen
Wenn Sie, bevor Sie aufhängen, die Nachrichten doch noch löschen möchten,
können Sie die Taste “6” drücken. Die Kassette wird dann bis zum Anfang
zurückgespult und die alten Nachrichten werde n automatisch gelöscht, wenn
neue Nachrichten aufgezeichnet werden.
F e rn ä n d e r n d es Ansagetextes
Bevor Sie den Ansagetext ändern, sollten Sie zunäc hst die eingegangenen
Nachrichten abhören weil, wenn Sie einen längeren Ansagetext aufsprechen , die
Nachrichten gelöscht werden.
1 . Wählen Sie Ihre Telefonnummer.
2 . Hören Sie die hinterlassenen Nachrichten und Mem os ab, wenn der
Anrufbeantworter nach 2 mal klingeln Ihren Anruf beantwortet. Befolgen Sie
dazu die Punkte unter “Fernabfrage von Memos un d Nachrichten”.
3 . Rufen Sie den Anrufbeantworter noch mal an. Das Ger ät nimmt nach 4 mal
klingeln Ihren Anruf entgegen (keine hinterl assenen Nachrichten).