Xtant X604 owner manual Installationsanleitung Deutsch, Einstellung der, Eingangsempfindlichkeit

Models: X604

1 19
Download 19 pages 51.32 Kb
Page 13
Image 13
Installationsanleitung Deutsch

Installationsanleitung Deutsch

Dieses Dokument beschreibt schnelle und einfache Verfahren zur Installation, zum Systemdesign sowie zur Fehlersuche und +behebung*

Installationsreihenfolge

Verstärkerabdeckung abnehmen:

Die Innensechskantschrauben lösen und die Abdeckung abheben* Die Schutzhülle auf der Edelstahlabdeckung erst nach Abschluss der Installation entfernen*

Verstärker vorläufig befestigen:

Der Verstärker sollte über die vier (") Löcher in der Leiterplatten+/Basiseinheit befestigt werden*

Drähte für den Abschluss markieren und den X%(" entfernen:

Die benötigten Kabellängen für Strom+, Masse+ und Lautsprecherkabel bestimmen* Die Kabel für den späteren Abschluss markieren und an den entsprechenden Stellen abschnei+ den* Vor dem Zurechtschneiden der Kabel den X%(" entfernen* VORSICHT: Das Abisolieren der Kabel über der Leiterplatte verursacht einen Geräteausfall*

Frequenzweiche einstellen: Die Steckbrücken für den Frequenzweichenmodus auf dem Arbeitstisch korrekt ausrichten* Ggf* auch die SIPs für die Frequenzweiche ändern* Die verschiedenen Betriebsmodi für die Frequenzweiche werden auf der gegenüberliegenden Seite erläutert*

Eingangsempfindlichkeit:

Auf dem Arbeitstisch eine anfängliche Einstellung der Eingangsverstärkung vornehmen* Die Steckbrücke auf die Position .!( dB einstellen, um die Eingangsverstärkung zu erhöhen* Die Steckbrücke auf die Positionen (, +$( oder +!( dB einstellen, wenn eine geringere Eingangsverstärkung gewünscht wird* Weitere Informationen zur Einstellung der Eingangsempfindlichkeit sind auf der gegenüberliegenden Seite zu finden*

Verstärker befestigen und alle Verbindungen herstellen:

HINWEIS: Bevor die Verbindungen hergestellt werden, muss die Service+ Steckbrücke in die Aus+Position gesteckt werden* Den Verstärker installieren und alle Kabelverbindungen herstellen, d* h* Lautsprecher, Stromversorgung, Masse und RCA+Eingang*

Alle Verbindungen noch einmal überprüfen! Den Verstärker einschalten*

Die Service+Steckbrücke in die Ein+Position stecken* Überprüfen, ob die rote LED aufleuchtet, die anzeigt, dass der Verstärker eingeschaltet ist

Die Verstärker+Ausgangspegels für links vorne, rechts vorne sowie links hinten und rechts hinten einstellen*

Grenzwert für Störschranke einstellen (falls verwendet)

Die Störschranke einschalten und den Grenzwert einstellen* Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die Empfindlichkeit erhöht* Die grüne LED leuchtet auf*

Nach der Feineinstellung des Systems:

Die Schutzhülle vom Verstärker entfernen und diesen entsprechend den Angaben im Abschnitt „Wartung" auf Seite !% des Benutzerhandbuchs reinigen* Die Abdeckung wieder an der Basiseinheit anbringen*

22

Deutsch

 

Einstellung der

 

Eingangsempfindlichkeit

An allen Verstärkern der X+Serie sind fünf ()) Einstellungen für die Eingangsverstärkung verfügbar* Die Einstellung erfolgt in Schritten zu jeweils $( dB und reicht von +!( dB bis

.!( dB* Aufgrund dieses breiten Einstellungsbereichs akzeptiert der Verstärker Eingangsspannungen von $(( mV bis $# V* Die Einstellungen werden vorgenommen, indem eine Steckbrücke an den Stiften mit der betreffenden Eingabespannung installiert wird* Vor der Einstellung der Eingangsempfindlichkeit sollten die Abbildungen in der Beilage mit Bezugsangaben für die Installation betrachtet werden*

Betriebsmodi der Frequenzweichen

Der X%(" ist vorn und hinten mit voneinander unabhängigen Frequenzweichen ausgestattet* Jede Frequenzweiche wird durch zwei (!) Steckbrücken für den Frequenzweichenmodus ges+ teuert, die mit "AMP XOVR" und "LINE XOVR" gekennzeichnet sind* Die mit AMP XOVR markierte Steckbrücke steuert die Frequenzweichenfunktion für den vorderen Verstärker (Stereo) und den hinteren Verstärker (Mono) des X%("* Die verschiedenen Betriebsmodi sind: Position $ / Bypass (Vollbereich), Position ! / Hochpass, Position ' / Tiefpass, Position "/ Bandpass* (Siehe die Beilage mit Bezugsangaben für die Installation*)

Die zwei (!) mit "LINE XOVR" gekennzeichneten Steckbrücken steuern die Frequenzweichenfunktion für die vorderen und hinteren RCA+Leitungsausgänge des X%("* Die verschiedenen Betriebsmodi sind: Position $ / Bypass (Vollbereich), Position ! / Hochpass, Position ' / Tiefpass* (Siehe die Beilage mit Bezugsangaben für die Installation*)

Die Frequenzen für Hoch+ und Tiefpass werden durch die Frequenzmodule (SIPs) bestimmt, die in den acht (-) SIP+Sockeln installiert sind (siehe die Beilage mit Bezugsangaben für die Installation)*

Frequenzen der Frequenzweiche und SIPs

Das folgende Diagramm gibt die am Xtant verfügbaren Frequenzen an* Die "ID+Codes" der Frequenz+SIPs, die auf dem SIP aufgedruckt sind sowie die mit diesem Code verbundenen Frequenzwerte werden weiter unten genauer beschrieben*

SIP+Nr*

Frequenz

!!"

)( Hz

$'"

#( Hz

$$"

-( Hz

$("

&( Hz

%-'

$!( Hz

)%'

$)( Hz

!#'

'(( Hz

$)'

)(( Hz

$('

#(( Hz

#)!

$ kHz

!"!

' kHz

$-!

" kHz

$)!

) kHz

Alle Verstärker der X+Serie werden ab Werk mit vorinstallierten &(+Hz+Hochpass+ und Tiefpass+Frequenz+SIPs geliefert* Diese Frequenzen können problemlos auf die gewünschte Stärke eingestellt werden, indem der Widerstand+SIP entfernt und durch einen SIP des gewünschten Werts ersetzt wird*

Die Frequenzen für Hoch+ und Tiefpass werden durch die Frequenzmodule (SIPs) bestimmt, die in den acht (-) SIP+Sockeln installiert sind (siehe die Beilage mit Bezugsangaben für die Installation)*

23

Page 13
Image 13
Xtant X604 Installationsanleitung Deutsch, Einstellung der, Eingangsempfindlichkeit, Betriebsmodi der Frequenzweichen