Bearbeiten einer Performance
Bedienungsanleitung MOTIF XS
154
Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus Sampling-
Modus 1 Sampling-
Modus 2
Referenzteil
Arpeggio-Einstellungen [F2] ARP
Main (Arpeggio Main)
Dies Display bestimmt die Grundeinstellungen des
Arpeggios. Die Einstellungen der Parameter (! oder
höher) unten im Display können auf den Tasten [SF1]
[SF5] gespeichert werden.
Das 4-Part-Display kann nicht von diesem Display aus
aufgerufen werden.
Je nach ausgewähltem Parameter erscheint das KBD-Symbol
im Reiter-Menü der Taste [SF6]. Die Notennummer oder
Velocity kann in diesem Fall auch geändert werden, indem Sie
die KBD-Taste [SF6] gedrückt halten und gleichzeitig auf die
gewünschte Klaviertaste drücken. Näheres siehe Seite 82.
1Switch*
Legt fest, ob Arpeggio für den jeweiligen Part ein- oder
ausgeschaltet ist.
Einstellungen: off, on
2Hold*
Wenn eingeschaltet (on), wird das Arpeggio automatisch
wiederholt, auch wenn Sie die Tasten loslassen. Das
Arpeggio wird so lange wiedergegeben, bis Sie die
nächste Taste drücken.
Einstellungen: syncoff (siehe unten), off, on
sync-off
In der Einstellung sync-off wird die Arpeggio-Wiedergabe unhörbar
fortgesetzt, auch wenn Sie die Tasten loslassen. Durch Drücken einer
beliebigen Taste wird die Arpeggio-Wiedergabe wieder eingeschaltet.
Näheres zur Verwendung der Arpeggio-Typen-Liste in der
Datenliste 2 (separate Online-Dokumentation) nden Sie auf
Seite 63.
3Change Timing*
Bestimmt den Zeitpunkt, an dem der Arpeggio-Typ
umschaltet, wenn Sie während der Arpeggio-Wiedergabe
einen anderen Typ auswählen. In der Einstellung realtime
wird der Arpeggio-Typ sofort umgeschaltet. In der
Einstellung measure wird der Arpeggio-Typ am Anfang
des nächsten Taktes umgeschaltet.
Einstellungen: realtime, measure
4Velocity Limit
Legt die niedrigste und höchste Velocity (Anschlagstärke)
fest, mit der die Arpeggio-Wiedergabe ausgelöst werden
kann. Hiermit können Sie den Velocity-Bereich einstellen,
innerhalb dessen Sie die Arpeggio-Wiedergabe starten
können. Sie können auch getrennte Velocity-Bereiche für
die Arpeggio-Auslösung mit einer Lücke in der Mitte
erstellen, indem Sie den höchsten Wert zuerst eingeben.
Beispiel: Durch das Einstellen des Velocity Limit auf 93
34 können Sie das Element in zwei getrennten Velocity-
Bereichen spielen: leise (134) und laut (93127). Noten,
die mit mittleren Velocity-Werten zwischen 35 und 92
gespielt werden, lösen das Arpeggio nicht aus.
Einstellungen: 1 127
Bitte beachten Sie, dass kein Klang erzeugt wird, wenn
KeyMode auf sort oder thru gesetzt ist und Noten
außerhalb der hier vorgenommenen Einstellung für die
Notengrenze gespielt werden.
5Note Limit
Bestimmt die tiefste und die höchste Note des
Notenbereichs für das Arpeggio. Noten in diesem Bereich
lösen das Arpeggio aus. Beispiel: Durch Einstellen eines
Note Limits von C5 C4 können Sie das Arpeggio
auslösen, indem Sie Noten in den beiden Bereichen von
C-2 bis C4 und C5 bis G8 spielen; die zwischen C4 und C5
gespielten Noten haben keinen Einuss auf das Arpeggio.
Einstellungen: C -2 G8
Bitte beachten Sie, dass kein Klang erzeugt wird, wenn
KeyMode auf sort oder thru gesetzt ist und Noten
außerhalb der hier vorgenommenen Einstellung für die
Notengrenze gespielt werden.
6Voice with ARP
Für jedes Arpeggio wird die zugehörige Voice mit
gespeichert. Dieser Parameter legt fest, ob die unter dem
jeweiligen Arpeggio-Typ gespeicherte Voice dem
bearbeiteten Part hinzugefügt wird oder nicht. In der
Einstellung on wird dem momentan bearbeiteten Part
anstelle der momentan zugewiesenen Voice die dem
Arpeggio-Typ zugeordnete Voice zugewiesen. In der
Einstellung off wird dem Part keine andere Voice
zugewiesen. Die momentan zugewiesene Voice bleibt
erhalten. Der Name der dem Arpeggio-Typ zugeordneten
Voice wird rechts angezeigt.
Einstellungen: off (wird nicht kopiert), on (wird kopiert)
7Tempo*
Bestimmt das Tempo des Arpeggios.
Einstellungen: 5,0 300,0
127
0 12764
12764
127
64
127
0
127
0
Wenn Depth (siehe
oben) = 64 und Offset = 32
Wenn Depth (siehe
oben) = 64 und Offset = 64
Wenn Depth (siehe
oben) = 64 und Offset = 96
Effektive
Velocity
(die auf
den
Klanger-
zeuger
wirkt)
Effektive
Velocity
(die auf
den
Klanger-
zeuger
wirkt)
Effektive
Velocity
(die auf
den
Klanger-
zeuger
wirkt)
Velocity, mit der Sie eine Note spielen Velocity, mit der Sie eine Note spiele
n
Velocity, mit der Sie eine Note spielen
1
2
3
4
6
5
!
@
#
$
%
8
9
7
)
^
&
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS