Betrieb

bewegt wird. Wenn mehrere Sensoren aktiviert sind, wird nur der letzte Alarm ausgelöst.

Privatbereichsmaske

Zum Schutz der Privatsphäre können bis zu 4 Privatbereichsmasken an beliebigen Positionen erstellt werden, um Objekte wie Fenster, Geschäfte oder Privathäuser zu verdecken. Die Verwendung eines sphärischen Koordinatensystems ermöglicht eine optimale Privatbereichsmaskierung.

Bildeinstellungen [ALLGEMEIN/SPEZIELL]

Weißabgleich und automatische Belichtung können unabhängig voneinander für jede Voreinstellung konfi guriert werden. Es stehen zwei Modi zur Auswahl: „Allgemein“ und „Speziell“.

Im Modus ALLGEMEIN können WA und AB global und gleichzeitig für alle Voreinstellungen im Menü ZOOM- KAMERAEINST. festgelegt werden. Im Modus SPEZ. ist es hingegen möglich, WA und AB unabhängig oder separat im Menü der entsprechenden Voreinstellung einzurichten. Die speziellen WA- und AB-Werte werden jeweils aktiviert, sobald die Kamera am Ort der jeweiligen Voreinstellung ankommt.

Im Jog-Betrieb werden die allgemeinen WA- und AB-Werte angewendet. Alle speziellen WA- und AB-Werte bleiben konstant, auch wenn sich die allgemeinen Werte ändern.

Halbautomatischer Fokus

Mit diesem Modus kann automatisch bei jedem Betrieb in den Modus Fokus gewechselt werden. Beim voreingestellten Betrieb wird der Modus Manueller Fokus gewählt, der Modus Autofokus wird wieder beim Jog- Betrieb aktiviert.

Während des Betriebs laut Voreinstellung, anstatt mit Autofokussierung, werden die gespeicherten Daten der manuellen Fokussierung übernommen, sobald die Kamera die Voreinstellung erreicht. Das ist hilfreich, um innerhalb kurzer Zeit ein scharf eingestelltes Bild zu erhalten.

PTZ-Informationen

Aktueller Schwenk-/Neigewinkel in Grad, Zoomfaktor und Kompassausrichtung.

Kamera-ID

Aktuelle Kamera-ID (Adresse).

Aktionsbezeichnung

Mögliche Aktionsbezeichnungen und ihre Bedeutung:

VRST FESTL ×××

Wenn Vrest ××× festgelegt

 

wurde

VOREIN ×××

Wenn die Kamerareichweite

 

die Vrst erreicht ×××

MUSTER ×

Bei Betrieb laut Muster ×

AUP/VOREIN ×××

Bei Betrieb mit Aut.

 

Schwenken ×

UNDEFIN.

Wenn eine nicht festgelegte

 

Funktion ausgeführt werden soll

Voreinstellungsname

Die Bezeichnung einer bestimmten Voreinstellung

Alarminformationen

Diese informieren über den aktuellen Status des Alarmeingangs.

E steht für Eingang, A für Ausgang. Wenn sich ein Eingang im Status EIN befi ndet, wird die Nummer des Eingangs angezeigt. Wenn sich ein Eingang im Status AUS befi ndet, wird das Zeichen „-“ angezeigt. Ebenso bedeutet „E:1“, dass Ausgang 1 auf EIN steht, und „E:-“, dass der Eingang auf AUS steht.

Bsp.: Wenn Eingang 2 auf Ein und Ausgang 1 ebenfalls auf EIN steht, sieht die Bildschirmanzeige wie folgt aus:

BILDSCHIRMANZEIGE DES

HAUPTBILDSCHIRMS



NAME12345

VOREINS1

Aktionsbezeichnung

Voreingestellter

Name 1

 

 

 

Datum/Uhrzeit

 

 

Temperatur

 

 

Alarminformationen

Kamera-ID

 

 

 

 

 

PTZ-Informationen

I:-2 0:1

Bildspiegelung

Zeigt an, dass die Bilder mit der Auto-Flip-Funktion derzeit gedreht angezeigt werden.

Temperatur

Aktuelle Temperatur: „C“ und „F“ bedeuten Celsius bzw. Fahrenheit

Datum/Uhrzeit

Zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit an.

Bildspiegelung

Kamera-ID

24 – 10X MINI SMART DOME CAMERA

Page 110
Image 110
Samsung SCC-C7325P, SCC-C6323P, SCC-C6325P, SCC-C6323N, SCC-C7325N manual Bildschirmanzeige DES Hauptbildschirms

SCC-C6325P, SCC-C6323N, SCC-C7325P, SCC-C7325N, SCC-C6323P specifications

The Samsung SCC-C6323P, SCC-C7325N, SCC-C7325P, SCC-C6323N, and SCC-C6325P are part of Samsung’s innovative line of security cameras designed to deliver high-quality surveillance for both indoor and outdoor environments. These cameras are equipped with advanced features and technologies that enhance their performance, making them suitable for various applications, from home security to commercial use.

The SCC-C6323P is equipped with a 1/3-inch CCD sensor, offering high-resolution video capture at 600 TV lines. Its built-in 2.8 to 10 mm varifocal lens allows for flexible focal length adjustments, ensuring optimal coverage in diverse settings. Furthermore, it features Day/Night functionality, which utilizes an infrared cut filter to deliver superior image quality in varying lighting conditions.

Next, the SCC-C7325N and SCC-C7325P models are designed with a robust 1/3-inch CCD sensor as well, delivering exceptional video clarity. The main differentiator is the lens capabilities: the SCC-C7325N features a standard lens, while the SCC-C7325P is equipped with a powerful varifocal lens. These cameras also include advanced technologies such as motion detection and privacy masking, enhancing security measures by allowing users to customize the areas of focus.

The SCC-C6323N is another excellent option, focusing on a balance between quality and affordability. This model maintains a resolution of 600 TV lines and utilizes a 2.5-6 mm lens, making it versatile for various surveillance applications. By incorporating Samsung’s noise reduction technology, this model ensures clear images even in low-light scenarios.

Lastly, the SCC-C6325P model stands out for its adaptive lens capabilities and enhanced low-light performance. It provides sharper images with improved color reproduction, making it ideal for monitoring critical areas needing constant vigilance.

In summary, the Samsung SCC series exemplifies a commitment to quality in surveillance technology. With features such as high-resolution sensors, flexible lens options, Day/Night operation, and advanced motion detection, these cameras provide reliable security solutions that meet the needs of diverse environments, ensuring peace of mind for users.