Bildschirmanzeigemenü verwenden

Voreinstellungsnamen bearbeiten

EINSTELLUNGEN FÜR AUTO-PAN

NAME - VOREINS 1

EINST AUTO-PAN

 

 

 

 

[█

]

APAN Nr.

1

----------

 

 

1.

POS.

NICHT VERW

1234567890

OK

2.

POS.

NICHT VERW

ABCDEFGHIJ

ABBRECHEN

 

 

 

KLMNOPQRST

 

GESCHW A-PAN

30/SEK

UVWXYZabcd

 

 

A-PAN LÖSCH

ABBRECHEN

efghijklmn

 

opqrstuvwx

 

yz<>-/:.

ZURÜCK

 

 

BEEND

Ändert den Namen, der auf dem Monitor angezeigt wird, nachdem die Kamera an den Voreinstellungs- Orten angekommen ist. Im Menü zum Bearbeiten des Namens wird ein Cursor in Form eines umgedrehten Rechtecks angezeigt. Wenn sie einen Buchstaben ausgewählt haben, bewegt sich der Cursor zur nächsten Stelle.

[█]

Aktuelle Cursorposition

Benutzen Sie die die Links/Rechts/Auf/Ab-Steuerung des Joysticks, um einen Buchstaben aus der Liste auszuwählen. Um den Buchstaben auszuwählen, drücken Sie die Taste NAH oder EINGABE.

----------

1234567890 ABCDEFGHIJ KLMNOPQRST UVWXYZabcd efghijklmn opqrstuvwx yz<>-/:.

----------

Leerzeichen Rücktastenzeichen

Wählen Sie für ein Leerzeichen den entsprechenden leeren Eintrag „ “. Um die vorangehende Stelle zu löschen, benutzen Sie das Rücktastenzeichen (“ ”).

Wenn Sie den Namen bearbeitet haben, bewegen sie den Cursor auf OK, und drücken Sie zum Speichern auf NAH oder EINGABE. Um das Bearbeiten abzubrechen, wählen Sie mit dem Cursor „Abbrechen“, und drücken Sie die Taste NAH oder EINGABE.

AUTO-PAN NUMMER

[1–8]

Wählt die Nummer des Auto-Pans, der bearbeitet werden soll. Falls der ausgewählte Auto-Pan noch nicht defi niert ist, wird „NICHT VERW“ an erster und zweiter Position angezeigt.

• ERSTE POSITION

[VOREINS 1–128]

ZWEITE POSITION

Legt die zweite Position für die Auto-Pan-Funktion fest. Falls die ausgewählte Voreinstellung noch nicht eingerichtet ist, wird wie im Bild unten „UNDEFIN.“ angezeigt.

EINST AUTO-PAN

 

 

APAN Nr.

1

GER

1.

POS.

VOREINS5

2.

POS.

NICHT VERW

 

 

 

UNDEFIN.

 

Wenn die Auto-Pan-Funktion ausgeführt wird, schwenkt die Kamera im Uhrzeigersinn von der in der ersten Voreinstellung zugewiesenen Position zu der zweiten Voreinstellung. Daraufhin bewegt sie sich entgegen dem Uhrzeigersinn vom Punkt der zweiten Voreinstellung wieder zurück zur Position der ersten Voreinstellung.Falls die Positionen von Voreinstellung 1 und 2 identisch sind, schwenkt die Kamera 360° auf ihrer Achse im Uhrzeigersinn, danach 360° entgegen dem Uhrzeigersinn.

• GESCHW A-PAN (AUTO-PAN) [1°/Sek – 180°/Sek]

Legt die Auto-Pan-Geschwindigkeit zwischen 1° und 180° pro Sekunde fest.

A-PAN (AUTO-PAN) LÖSCH [ABBRECHEN/OK]

Löscht die Daten des aktuellen Auto-Pans.

Deutsch – 29

Page 115
Image 115
Samsung SCC-C7325P, SCC-C6323P, SCC-C6325P, SCC-C6323N manual Einstellungen FÜR AUTO-PAN, Voreinstellungsnamen bearbeiten

SCC-C6325P, SCC-C6323N, SCC-C7325P, SCC-C7325N, SCC-C6323P specifications

The Samsung SCC-C6323P, SCC-C7325N, SCC-C7325P, SCC-C6323N, and SCC-C6325P are part of Samsung’s innovative line of security cameras designed to deliver high-quality surveillance for both indoor and outdoor environments. These cameras are equipped with advanced features and technologies that enhance their performance, making them suitable for various applications, from home security to commercial use.

The SCC-C6323P is equipped with a 1/3-inch CCD sensor, offering high-resolution video capture at 600 TV lines. Its built-in 2.8 to 10 mm varifocal lens allows for flexible focal length adjustments, ensuring optimal coverage in diverse settings. Furthermore, it features Day/Night functionality, which utilizes an infrared cut filter to deliver superior image quality in varying lighting conditions.

Next, the SCC-C7325N and SCC-C7325P models are designed with a robust 1/3-inch CCD sensor as well, delivering exceptional video clarity. The main differentiator is the lens capabilities: the SCC-C7325N features a standard lens, while the SCC-C7325P is equipped with a powerful varifocal lens. These cameras also include advanced technologies such as motion detection and privacy masking, enhancing security measures by allowing users to customize the areas of focus.

The SCC-C6323N is another excellent option, focusing on a balance between quality and affordability. This model maintains a resolution of 600 TV lines and utilizes a 2.5-6 mm lens, making it versatile for various surveillance applications. By incorporating Samsung’s noise reduction technology, this model ensures clear images even in low-light scenarios.

Lastly, the SCC-C6325P model stands out for its adaptive lens capabilities and enhanced low-light performance. It provides sharper images with improved color reproduction, making it ideal for monitoring critical areas needing constant vigilance.

In summary, the Samsung SCC series exemplifies a commitment to quality in surveillance technology. With features such as high-resolution sensors, flexible lens options, Day/Night operation, and advanced motion detection, these cameras provide reliable security solutions that meet the needs of diverse environments, ensuring peace of mind for users.