Bildschirmanzeigemenü verwenden

EINST AUTO-PAN (Einstellungen für Auto-Pan)

Bis zu acht Auto-Pans sind verfügbar. Diese lassen die Kamera sich langsam zwischen zwei voreingestellten Punkten bewegen.

EINST MUSTER (Einstellungen für Muster)

Im Gerät können bis zu vier Muster gespeichert werden. Mit der Musterfunktion ist es möglich, Pfaddaten, die durch manuelle Joystickbewegungen aufgezeichnet worden sind, automatisch auf identische Weise immer wieder abzuspielen.

EINST SCAN (Einstellungen für Scans)

Es können bis zu 8 Scans defi niert werden.

Bei einem Scan werden bis zu 20 Aktionseinheiten aus einer beliebigen Kombination von Voreinstellungen, Auto-Pans und Mustern zugewiesen. Wenn ein Scan ausgeführt wird, arbeitet die Kamera alle Einträge der Reihe nach ab.

ZEITPLAN EINST (Einstellungen für Zeitpläne)

Es können 7 Zeitplanregeln nach Tag und Uhrzeit festgelegt werden. Für jede Regel lassen sich geeignete Aktionen (z. B. Ausgangsposition, Voreinstellung, Scan, Muster oder Auto-Pan) defi nieren. Zudem kann man in den Regeln komfortabel zwischen Wochentagen und Wochenenden unterscheiden.

VOREINSTELLUNGEN EINRICHTEN

EINST VOREINST

 

VOREINST-NR

1

<SZENE BEARBEIT>

<BEARBEIT>

NORTH GATE

VOREINS LÖSCH

ABBRECHEN

KAM ANPASS

ALLGEMEIN

ALARM AUS

----

ZURÜCK

BEEND

• VOREINSTELLUNGSNAMEN BEARBEITEN

Edits Label to show on monitor when preset runs. MAX. 10 alphabets are allowed.

• VOREINSTELLUNG LÖSCHEN

[ABBRECHEN/OK]

Löscht die Daten der aktuellen Voreinstellung.

• KAMERA ANPASSEN

[ALLGEMEIN/SPEZIELL]

Weißabgleich (WA) und automatische Belichtung (AB) können unabhängig voneinander für jede Voreinstellung konfi guriert werden. Es stehen zwei Modi zur Auswahl: „Allgemein“ und „Speziell“. Im allgemeinen Modus können WA und AB global und gleichzeitig für alle Voreinstellungen im Menü „Kameraeinstellungen“ festgelegt werden.

Im speziellen Modus ist es hingegen möglich, WA und AB unabhängig oder separat im Menü der entsprechenden Voreinstellung einzustellen. Die speziellen WA- und AB-Werte werden jeweils aktiviert, sobald die Kamera am Ort der jeweiligen Voreinstellung ankommt. Während der manuellen Steuerung werden die allgemeinen WA- und AB-Werte angewendet.

Alle speziellen WA- und AB-Werte bleiben konstant, auch wenn sich die allgemeinen Werte ändern. Bei Auswahl von „Speziell“ erscheint das Menü zum Einstellen der WA- und AB-Werte auf dem Monitor. Die Standardeinstellung lautet ALLGEMEIN.

ALARM AUS (Alarmausgang)

Der Relais-Ausgang kann mit dem voreingestellten Betrieb verbunden werden.

Das Zeichen “-“ bedeutet deaktiviert, die Zahl “1” bedeutet EIN.

Z. B.: Wenn beim Ausgangsrelais “1” erscheint, wird es jedes Mal, wenn Sie diese Voreinstellung aufrufen, auf EIN geschalten.

Szene der Voreinstellung bearbeiten

SZENE BEARBEIT - VOREINS 1

• VOREINSTELLUNGSNUMMER

[1–128]

Falls die ausgewählte Voreinstellung bereits defi niert ist, bewegt sich die Kamera zur entsprechenden Position. Dabei werden Eigenschaften der Voreinstellung, wie Name und Relais-Ausgänge, auf dem Monitor angezeigt. Wurde die Voreinstellung nicht defi niert ist, zeigt der Monitor „UNDEFIN.“ an.

SZENE DER VOREINSTELLUNG BEARBEITEN

Hier können Sie die Position der aktuellen Voreinstellungsszene, das heißt die PTZ-Daten, ändern.

28 – 10X MINI SMART DOME CAMERA

ZUR ZIELPOSITION GEHEN [NAH:WÄHLEN / FERN:ABBR]

0/0/x1/N

Bewegen Sie die Kamera mithilfe des Joysticks in die gewünschte Position.

Speichern Sie die aktuellen PTZ-Daten durch Drücken auf die Taste NAH oder EINGABE.

Drücken Sie zum Abbrechen die Taste FERN.

Page 114
Image 114
Samsung SCC-C7325N, SCC-C7325P, SCC-C6323P, SCC-C6325P manual Voreinstellungen Einrichten, Szene der Voreinstellung bearbeiten

SCC-C6325P, SCC-C6323N, SCC-C7325P, SCC-C7325N, SCC-C6323P specifications

The Samsung SCC-C6323P, SCC-C7325N, SCC-C7325P, SCC-C6323N, and SCC-C6325P are part of Samsung’s innovative line of security cameras designed to deliver high-quality surveillance for both indoor and outdoor environments. These cameras are equipped with advanced features and technologies that enhance their performance, making them suitable for various applications, from home security to commercial use.

The SCC-C6323P is equipped with a 1/3-inch CCD sensor, offering high-resolution video capture at 600 TV lines. Its built-in 2.8 to 10 mm varifocal lens allows for flexible focal length adjustments, ensuring optimal coverage in diverse settings. Furthermore, it features Day/Night functionality, which utilizes an infrared cut filter to deliver superior image quality in varying lighting conditions.

Next, the SCC-C7325N and SCC-C7325P models are designed with a robust 1/3-inch CCD sensor as well, delivering exceptional video clarity. The main differentiator is the lens capabilities: the SCC-C7325N features a standard lens, while the SCC-C7325P is equipped with a powerful varifocal lens. These cameras also include advanced technologies such as motion detection and privacy masking, enhancing security measures by allowing users to customize the areas of focus.

The SCC-C6323N is another excellent option, focusing on a balance between quality and affordability. This model maintains a resolution of 600 TV lines and utilizes a 2.5-6 mm lens, making it versatile for various surveillance applications. By incorporating Samsung’s noise reduction technology, this model ensures clear images even in low-light scenarios.

Lastly, the SCC-C6325P model stands out for its adaptive lens capabilities and enhanced low-light performance. It provides sharper images with improved color reproduction, making it ideal for monitoring critical areas needing constant vigilance.

In summary, the Samsung SCC series exemplifies a commitment to quality in surveillance technology. With features such as high-resolution sensors, flexible lens options, Day/Night operation, and advanced motion detection, these cameras provide reliable security solutions that meet the needs of diverse environments, ensuring peace of mind for users.