Videoverbindungen
Sie können Videorekorder, DVD-Player, Videokameras, digitale Kameras, Videospiele, HDTV-Empfänger und Fernsehempfänger an den Projektor anschließen. (Es ist nicht möglich, das Koaxialkabel der Kabel- oder Satel- litenfirma direkt anzuschließen. Das Signal muss durch einen Tuner geführt werden. Als Tuner kommen beispielsweise Kabeltuner, Videorekorder, digi- tale Videorekorder und Satelliten-Fernsehempfänger in Frage. Praktisch jedes Gerät, das TV-Kanäle wechseln kann, ist ein Tuner.) Für den Ton müs- sen Sie Ihre eigenen Lautsprecher verwenden, da der Projektor keine eigenen Audiobedienungselemente besitzt. Falls mehr als ein Ausgang zur Verfügung steht, verwenden Sie den Ausgang mit der höchsten Qualität. DVI, Komponent-Video und RGB (M1, HD15) haben die beste Qualität, gefolgt von S-Video und Composite-Video.
Tabelle 1: Videoverbindungen
| | Anschlussbezeich- | |
| | |
Eingangssignal | Anschluss | nung am Projektor | |
| | | |
Normales Fernsehsignal (nicht | Komponent-Video | Komponent 3, 6 | |
HDTV) über Kabel, | S-Video | S-Video 4, 5 | |
Digitalkabel, Satellit, DirectTV | Composite Video | Video 7 | |
| | | |
HDTV | Komponent-Video | Komponent 3, 6 | |
| VESA | VESA 2 | |
| DVI | M1-DA 1 | |
| | | |
DVD | Komponent-Video | Komponent 3, 6 | |
| S-Video | S-Video 4, 5 | |
| Composite Video | Video 7 | |
| | | |
Videorekorder | Composite Video | Video 7 | |
| S-Video | S-Video 4, 5 | |
| Komponent-Video | Komponent 3, 6 | |
| | | |
Videokamera | Composite Video | Video 7 | |
| S-Video | S-Video 4, 5 | |
| | | |
Videospiel | VESA | VESA 2 | |
| Composite Video | Video 7 | |
| S-Video | S-Video 4, 5 | |
| Komponent-Video | Komponent 3, 6 | 7 |