Freestyle GT21L manual Deutsch

Page 3

SPEED DIAL

S4

S1

S3

S2

S1. Taste „Start/Stopp”

S2. Taste „Runde/Zurücksetzen”

S3. Jog-Taste/Modus-Taste

S4. Taste „Licht”

SONDERFUNKTIONEN

Dieses Freestyle Produkt bietet den einzi- gartigen Hydro-Drücker ®: Diese Drücker können auch unter Wasser bis zu einem dy- namischen Wasserdruck (nicht Wassertiefe) bis zu 3 ATM gedrückt werden.

ANZEIGEMODI

Die Uhr hat vier Anzeigenmodi: ORTSZEIT (TIME) / FREMDZEIT(TM-2), WECKFUNK-

TION ORTSZEIT (ALM1) / WECKFUNKTION FREMDZEIT

(ALM2), STOPPUHR (STW) und ZEITKON- TROLLE/TIMER (TMR).

Drücken Sie Taste S3 oder Jog-Taste einmal um von einer Anzeige zur nächsten zu wechseln. Die Beschreibung des Modus wird 2 Sekunden lang angezeigt bevor der entsprechende Modus aktiviert wird.

Hinweis: Die Jog-Taste kann mit oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, jedoch wird die Reihenfolge nur wie im Abschnitt ANZEIGEMODI beschrieben.

ANZEIGE ORTSZEIT UND FREMDZEIT Um die FREMDZEIT anzuzeigen drücken Sie Taste S2 wenn die ORTSZEIT angezeigt wird. Die Beschreibung des Modus (TM-2) wird kurz erscheinen; anschließend wird die FREMDZEIT angezeigt. Drücken Sie die Taste S2 um wieder zur ORTSZEIT zu wechseln.

Um die WECKFUNTION FREMDZEIT anzuzeigen drücken Sie Taste S2 wenn die WECKFUNKTION ORTSZEIT angezeigt wird. Die Beschreibung des Modus (ALM2) wird kurz erscheinen; anschließend wird die WECKFUNKTION FREMDZEIT angezeigt. Drücken Sie die Taste S2 um wieder zur ORTSZEIT zu wechseln.

ZEIT UND KALENDER EINSTELLEN

1.Drehen Sie den Knopf S3 um den Zeitmodus zu wählen

2.Drücken Sie Taste S2 um zwischen ORTSZEIT und FREMDZEIT zu wechseln.

3.Drücken Sie Taste S2 2 Sekunden lang bis der Hinweis „SET“ (Einstellen) angezeigt wird. Die Sekundenanzeige wird blinken.

4.Drücken Sie Taste S1 um die Sekun- denanzeige auf „00” zurückzusetzen.

5.Drehen Sie den Knopf S3 einmal. Die Minutenanzeige wird blinken.

6.Drücken Sie Taste S1 um die Ziffern um jeweils eine Einheit zu erhöhen. Halten Sie die Taste gedrückt um die Anzeige schneller vorzubewegen.

7.Drehen Sie den Knopf S3 einmal. Die Stundenanzeige wird blinken.

8.Drücken Sie Taste S1 um die Stunden einzustellen.

9.Folgen Sie den gleichen Schritten um den Tag, Monat, Wochentag, sowie das Stunden- und Datumsformat einzustel- len.

10.Um das Stundenformat zu wählen, drücken Sie Taste S1 um zwischen

12-Stunden und 24-Stundenformat zu wählen.

Die „PM”-Anzeige erscheint um die Zeit im 12-Stunden-Format anzuzeigen.

11.Um das Datumsformat einzustellen, drücken Sie Taste S1 um zwischen M-D (Monat-Datum) und D-M (Datum-Monat) zu wechseln.

12.Wenn Sie alle Einstellungen abgeschlos- sen haben, drücken Sie Taste S2 zur Bestätigung.

HINWEIS: Das gewählte Format für die Stunden- und Datumsanzeige wird in beiden Modi für Ortszeit und Fremdzeit angezeigt. HINWEIS: Bei der Einstellung der FREM- DZEIT können nur Minuten, Stunden, Tag, Monat, und Datum eingestellt werden.

KALENDER ANZEIGEN:

1.Drehen Sie den Knopf S3 um den Zeitmo- dus zu wählen

2.Drücken Sie Taste S1 um zwischen Zeitanzeige und Kalenderanzeige zu wechseln.

Hinweis: Der Kalender wird etwa sechs Sekunden lang angezeigt, danach wechselt die Uhr wieder in den normalen Zeitanzeige- modus zurück.

WECKZEIT EINSTELLEN

1.Drehen Sie den Knopf S3 um den Weck- modus zu wählen.

2.Drücken Sie Taste S2 um zwischen WECKFUNKTION ORTSZEIT und WECK- FUNKTION FREMDZEIT zu wechseln.

3.Drücken Sie Taste S2 2 Sekunden lang bis der Hinweis „SET“ (Einstellen) angezeigt wird. Die Minutenanzeige wird blinken.

4.Drücken Sie Taste S1 um die Ziffern um jeweils eine Einheit zu erhöhen. Halten Sie die Taste gedrückt um die Anzeige schneller vorzubewegen.

5.Drehen Sie den Knopf S3 einmal. Die Stundenanzeige wird blinken.

6.Drücken Sie Taste S1 um die Stunden einzustellen.

7.Wenn Sie alle Einstellungen abgeschlos- sen haben, drücken Sie Taste S2 zur Bestätigung.

WECKFUNKTION UND STUNDENSIGNAL AN-/AUSSTELLEN:

Im Weckmodus:

1.Drücken Sie Taste S2 um zwischen WECKFUNKTION ORTSZEIT und WECK- FUNKTION FREMDZEIT zu wechseln.

2.Drücken Sie Taste S1 einmal um die tägli- che Weckfunktion zu aktivieren. Symbol

Weckfunktion wird erscheinen.

3.Die Taste S1 nochmal drücken um das Stundensignal zu aktivieren. Symbol

Stundensignal wird erscheinen.

4.Die Taste S1 zum dritten Mal drücken um beide Funktionen zu aktivieren. Beide Symbole werden erscheinen.

5.Taste S1 zum vierten Mal drücken um beide Funktionen zu deaktivieren. Beide Symbole werden erlöschen.

WENN DAS ALARMSIGNAL ODER STUNDESIGNAL ERTÖNT

Ein Signal wird stündlich ertönen wenn die Stundensignal-Funktion aktiviert ist.

Wenn die Weckfunktion aktiviert ist, wird ein Signalton zur vorbestimmten Zeit 20 Sekun- den lang ertönen. Drücken Sie irgendeine Taste um den Signalton abzustellen.

ZEITMESSUNG MIT DER STOPPUHR

1.Drehen Sie den Knopf S3 um den Modus STOPPUHR zu wählen.

2.Die Stoppuhr wird dann im aktuellen Status – Rücksetzen, zählend, gestoppt

– angezeigt.

3.Drücken Sie Taste S1 um die Zeitmessung wieder aufzunehmen.

4.Um eine neue Zeitmessung zu starten, setzen Sie die Stoppuhr zuerst wieder auf „Null“.

Drücken Sie Taste S1 um die Zeitmessung zu stoppen und dann Taste S2 um den Zähler wieder auf „Null“ zurückzusetzen.

DEUTSCH

Um die abgelaufene Zeit zu messen: Im Modus STOPPUHR,

1.Drücken Sie Taste S1 um die Zeitmessung zu starten.

2.Drücken Sie S1 nochmals um die Zeitmessung zu stoppen. Drücken Sie S1 noch einmal um ab der letzten Messung weiter zu messen.

3.Um die Stoppuhr zurückzusetzen, drücken Sie Taste S1 um die Zeitmessung zu stoppen und anschließend S2.

Messung der Zwischenzeit (Split Time): Im Modus STOPPUHR,

1.Drücken Sie Taste S1 um die Zeitmessung zu starten.

2.Während die Stoppuhr zählt, drücken Sie Taste S2 einmal um die Rundenzeit abzulesen. Die STOPPUHR läuft im Hintergrund weiter.

Drücken Sie nochmals Taste S2 um die aktuelle, kumulative Rundenzeit anzuzeigen.

3.Wiederholen Sie den letzten Schritt bis alle Runden angezeigt wurden.

4.Drücken Sie S1 nochmals um die Zeitmessung zu stoppen. Drücken Sie S1 noch einmal um ab der letzten Messung weiter zu messen.

5.Um die Stoppuhr zurückzusetzen, drücken Sie Taste S1 um die Zeitmessung zu stoppen und anschließend S2.

HINWEIS : Sie können die STOPPUHR weiter laufen lassen wenn Sie in andere Modi wechseln.

TIMER EINSTELLEN

1.Drehen Sie den Knopf S3 um den TIMER- Modus zu wählen

2.Drücken Sie Taste S2 um den Timer auf 1, 3, 5, 10, 15, 20, 25, 30, 45 oder 60 Minuten zu stellen.

TIMER BENUTZEN

Im TIMER Modus:

1.Drücken Sie Taste S1 um die Zeitmessung zu starten.

2.Drücken Sie S1 nochmals um die Zeitmessung zu stoppen. Drücken Sie S1 noch einmal um ab der letzten Messung weiter zu messen.

3.Um den TIMER zurückzusetzen, drücken Sie Taste S1 um die Zeitmessung zu stop- pen und anschließend Taste S2.

4.Wenn nach der Zählung Null erreicht wird, ertönt für zwanzig Sekunden ein Signal- ton. Drücken Sie jede beliebige Taste um den Signalton abzustellen. Der TIMER wird sich automatisch zurücksetzen.

HINWEIS : Sie können den TIMER weiter laufen lassen wenn Sie in andere Modi wechseln.

HINTERGRUNDBELEUCHTUNG BENUTZEN Drücken Sie Taste S4 um die Hinter- grundbeleuchtung für etwa 3 Sekunden anzuschalten.

 

DIAL-AG6873-R01

Diese Freestyle-Gebrauchsanweisung

SPEED-FS1074

wurde mit Tinte auf Sojabasis auf

 

Recycling-Papier gedruckt um den

 

Kohleausstoß zu reduzieren.

 

Image 3
Contents English Español Deutsch Français Italiano Português ムTM-2 、ホームタイムアラームALM1 カレンダーを表示する

GT21L specifications

The Freestyle GT21L emerges as a significant contender in the realm of modern watercraft, appealing to both seasoned enthusiasts and newcomers alike. This versatile jet ski is designed for performance, comfort, and stability, making it ideal for a variety of water activities including recreational riding, racing, and long-distance tours.

At the heart of the GT21L is a powerful engine, typically a high-performance 200 horsepower unit that ensures swift acceleration and exceptional top speeds. The engine is paired with a robust jet propulsion system, providing excellent maneuverability and responsiveness, which is critical for navigating both open waters and tight turns. The incorporation of a lightweight yet durable hull design contributes to the overall agility and handling of the craft, allowing for smooth rides even in challenging conditions.

One of the standout features of the Freestyle GT21L is its advanced braking system, which enhances safety and control. The system allows riders to make quick stops and reverse direction with ease, making it an excellent option for beginners who may still be mastering their skills. Additionally, the watercraft is equipped with stability technologies that help maintain balance, preventing unwanted tipping during sharp turns and rough waters.

The ergonomic seating is designed to accommodate two riders comfortably, ensuring an enjoyable experience for all. The high backrests provide support, while the textured footrests enhance grip and stability. Storage options are abundant, with dedicated compartments for personal items, safety gear, and essential equipment, including a built-in cooler for refreshments during longer excursions.

As for technology, the GT21L boasts a user-friendly digital display that provides essential information such as speed, fuel level, and engine diagnostics. Bluetooth connectivity allows riders to connect their devices for music playback, enhancing the overall riding experience. Further, integrated safety features such as a lanyard kill switch and automatic shut-off add peace of mind for users.

In summary, the Freestyle GT21L represents a blend of power, safety, and convenience, packaged in an appealing design. Its state-of-the-art features, reliable performance, and attention to the needs of riders make it an attractive option for anyone seeking adventure on the water. Whether you're carving through waves or leisurely cruising along the shore, the GT21L promises a thrilling experience that doesn’t compromise on comfort or safety.