Dell 350 manual Betriebsbestimmungen, FCC-Hinweise nur USA, Klasse a

Page 85

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Betriebsbestimmungen

Dell Precision™ Workstation 350 Benutzerhandbuch

FCC-Hinweise (nur USA)

IC-Hinweis (nur Kanada)

CE-Hinweis (Europäische Union)

ENERGY STAR®-Übereinstimmung

EN 55022-Konformität (nur Tschechische Republik)

VCCI-Hinweis (nur Japan)

MIC-Hinweis (nur Südkorea)

Hinweis der polnischen Prüf- und Zulassungsstelle

BSMI-Hinweis (nur Taiwan)

NOM-Informationen (nur Mexiko)

Elektromagnetische Interferenz (EMI) ist ein Signal oder eine Emission, die in den freien Raum abgegeben bzw. entlang von Strom- oder Signalleitungen geleitet wird und den Betrieb der Funknavigation oder anderer Sicherheitsgeräte beeinträchtigt bzw. deren Qualität extrem verschlechtert, behindert oder wiederholt lizenzierte Funkdienste unterbricht. Funkdienste umfassen kommerziellen AM-/FM-Radio- und Fernsehrundfunk, Funktelefondienste, Radar, Flugsicherung, Anrufmelder und Dienste für personenbezogene Kommunikation (PCS [Personal Communication Services]), sind jedoch nicht nur auf diese beschränkt. Diese lizenzierten Dienste sowie die unbeabsichtigte Abstrahlung durch andere, z. B. digitale Geräte (unter anderem auch Computersysteme), tragen zum Aufbau elektromagnetischer Felder bei.

Unter elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) versteht man die Fähigkeit elektronischer Bauteile, in einer elektronischen Umgebung störungsfrei zu funktionieren. Zwar wurde dieses Computersystem so konzipiert, dass es die behördlicherseits vorgesehenen Grenzwerte für EMI erfüllt; dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei bestimmten Installationen Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät die Funkkommunikation durch Interferenzen beeinträchtigt, was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann, wird der Benutzer aufgefordert, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

Die Empfangsantenne neu ausrichten.

Den Standort des Computers im Hinblick auf das Empfangsgerät verändern.

Den Computer vom Empfänger abrücken.

Den Computer an eine andere Steckdose anschließen, so dass Computer und Empfänger über verschiedene Stromkreise versorgt werden.

Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Mitarbeiter des technischen Supports von Dell oder an einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker.

Computersysteme von Dell werden für die elektromagnetische Umgebung, in der sie eingesetzt werden sollen, konzipiert, getestet und klassifiziert. Diese elektromagnetischen Klassifikationen beziehen sich im Allgemeinen auf die nachstehenden abgestimmten Definitionen:

Klasse A ist für gewerbliche und industrielle Umgebungen vorgesehen.

Klasse B ist für Wohnbereiche vorgesehen.

Geräte der Datenverarbeitung (Information Technology Equipment, ITE), dazu zählen unter anderem Peripheriegeräte, Erweiterungskarten, Drucker, Ein- und Ausgabegeräte, Bildschirme usw., die in das System integriert oder an das System angeschlossen sind, sollten der EMI-Klassifikation des Computersystems entsprechen.

Hinweis zu abgeschirmten Signalkabeln: Verwenden Sie für den Anschluss von Peripheriegeräten an Dell-Geräte ausschließlich abgeschirmte Kabel, um Störungen von Funkdiensten weitgehend auszuschließen. Durch abgeschirmte Kabel wird sichergestellt, dass die entsprechende EMV-Klassifikation für die vorgesehene Einsatzumgebung eingehalten wird. Ein Kabel für Drucker, die über die parallele Schnittstelle angeschlossen werden, erhalten Sie bei Dell. Sie können ein solches Kabel auch über die Website von Dell unter accessories.us.dell.com/sna/category.asp?category_id=4117 bestellen.

Die meisten Computersysteme von Dell sind für Umgebungen der Klasse B zugelassen. Werden bestimmte Ausstattungsoptionen hinzugefügt, müssen einige Systeme allerdings möglicherweise der Klasse A zugerechnet werden. Informationen über die elektromagnetische Klassifizierung Ihres Computers oder Gerätes finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten zu den einzelnen Zulassungsbehörden. Die Abschnitte enthalten länderspezifische Informationen zu EMV/EMI oder zur Produktsicherheit.

FCC-Hinweise (nur USA)

Die meisten Computersysteme von Dell sind von der Federal Communications Commission (FCC [US-Behörde für das Fernmeldewesen]) als digitale Geräte der Klasse B klassifiziert. Sehen Sie auf den FCC-Hinweisetiketten auf der Unter- bzw. Rückseite des Computers, auf den Montageblechen oder auf den Karten selbst nach, um herauszufinden, welcher Klasse Ihr Computer zugerechnet wird. Findet sich auf einem der Schilder die Bezeichnung Klasse A, gilt das gesamte System als digitales Gerät der Klasse A. Wenn alle Schilder die FCC-Klasse B nachweisen, was entweder aus der FCC-ID oder dem FCC-Logo () hervorgeht, gilt das System als digitales Gerät der Klasse B.

Nach der Bestimmung der FCC-Klassifizierung Ihres Systems lesen Sie bitte die entsprechende FCC-Mitteilung. Beachten Sie, dass Ihnen nach den FCC- Bestimmungen bei nicht ausdrücklich von Dell zugelassenen Änderungen oder Modifikationen die Betriebserlaubnis für das Gerät entzogen werden kann.

Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen:

Dieses Gerät darf keine gefährdenden Störungen verursachen.

Dieses Gerät muss jede empfangene Störung akzeptieren, einschließlich einer Störung, die zu unerwünschtem Betrieb führen könnte.

Klasse A

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den in Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse A festgelegten Grenzwerten. Diese Werte sollen einen angemessenen Schutz vor Störungen in einer gewerblichen Umgebung gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wird das Gerät nicht entsprechend der Bedienungsanleitung des Herstellers installiert und verwendet, kann es Fernmeldeeinrichtungen stören. Beim Betrieb des Gerätes in Wohngebieten können Störungen auftreten. In diesem Fall müssen Sie die Störungen auf

Image 85
Contents Dell Precision Workstation 350 Benutzerhandbuch Modell DHM Januar 2003 P/N 3T439 Rev. A02 Vorderseite Der ComputerPCI RückseitePage Interne Komponenten Gerät Farbe Komponenten der SystemplatineDskt Diagnoseanzeigen Erweiterte ProblembehandlungCode Ursache SignaltoncodesWann wird das Dell-Diagnoseprogramm eingesetzt? Dell-DiagnoseprogrammStarten des Dell-Diagnoseprogramms Starten des Dell-Diagnoseprogramms auf der FestplatteOption Funktion Hauptmenü des Dell-DiagnoseprogrammsRegisterkarte Funktion Treiber Neuinstallieren von TreibernWas ist ein Treiber? Identifizieren der TreiberErstellen eines Wiederherstellungspunktes Verwenden der SystemwiederherstellungZurücksetzen der letzten Systemwiederherstellung Aktivieren der SystemwiederherstellungMicrosoft Windows XP Beheben von Software- und Hardware-InkompatibilitätenWindows Zurück zum Inhaltsverzeichnis LegacySelect-Technologiesteuerung Erweiterte FunktionenVerwaltungsfunktionen WarnstandardformatPasswortschutz SicherheitDell OpenManage Client Instrumentation ChassiseingriffserkennungVergeben eines Systempassworts SystempasswortEingeben des Systempassworts Wenn Passwortstatus auf Locked Gesperrt gesetzt istVergeben eines Setup-Passworts Setup-PasswortBetrieb des Computers mit aktiviertem Setup-Passwort Löschen oder Ändern des Setup-PasswortsAufrufen des System-Setup-Programms System-Setup-ProgrammFenster des System-Setup-Programms Ändern der Startreihenfolge für den derzeitigen Start StartreihenfolgeFastboot Schnellstart Optionen des System-Setup-ProgrammsÄndern der Startreihenfolge für künftige Startvorgänge CPU Information CPU-DatenMemory Information Speicherinformationen Steckbrückeneinstellungen Bei ProblemenSteckbrücke Einstellung Beschreibung Anschließen von Ieee 1394-Geräten NetzschalterComputer reagiert nicht mehr Installieren einer TAPI-Soundkarte Installieren einer TAPI-kompatiblen ModemkarteHyper-Threading Oder BatterieZurück zum Inhaltsverzeichnis Vor der Reinigung des Computers Reinigen des ComputersComputer, Tastatur und Bildschirm MausCDs und DVDs So erreichen Sie Dell Dänemark Kopenhagen Website support.euro.dell.com Costa RicaDeutschland Langen Website support.euro.dell.com DominicaGrenada Website für Kundenbetreuung dell.co.uk/lca/customerservicesGroßbritannien Bracknell Website support.euro.dell.com GuatemalaJungferninseln USA Jungferninseln BritischeKanada North York OntarioNeuseeland MontserratNicaragua Niederlande Amsterdam Website support.euro.dell.comSaint Kitts und Nevis Puerto RicoSaint Vincent und die Grenadinen Santa LuciaTrinidad und Tobago ThailandTschechische Republik Website support.euro.dell.com Prag Turks- und CaicosinselnTechnische Unterstützung Weitere HilfeOnline-Dienste Ftp.dell.comVor dem Anruf Probleme mit Ihrer BestellungAutoTech-Dienst Automatisches AuftragsauskunftssystemZurück zum Inhaltsverzeichnis Ergonomische Haltung beim Arbeiten mit dem Computer Bildschirmauflösung Siehe Auflösung GlossarPage Page Page Page Page Page RAID Page Page Zurück zum Inhaltsverzeichnis Informationsquellen für Ihren Computer Informationen über den ComputerWonach suchen Sie? Wo Sie es finden Mikroprozessor Technische DatenSpeicher Informationen zu Ihrem ComputerAudioanschluss GrafikErweiterungsbus LaufwerkeMaße und Gewicht Power StromversorgungUmgebungsbedingungen Vor dem Entfernen oder Installieren eines Speichermoduls Richtlinien für die SpeicherinstallationSpeicher Entfernen eines Speichermoduls Installieren eines SpeichermodulsZurück zum Inhaltsverzeichnis Entfernen einer AGP-Karte AGP-KarteInstallieren einer AGP-Karte PCI-Karten Installieren einer KartePage Entfernen einer Karte Die Computerabdeckung öffnen Schließen der Computerabdeckung Öffnen der Computerabdeckung Übersicht LaufwerkeAdressierung von IDE-Laufwerken Anschließen der LaufwerkkabelEntfernen eines Festplattenlaufwerks Hard Drive FestplattenlaufwerkInstallieren eines Festplattenlaufwerks Hinzufügen eines zweiten Festplattenlaufwerks Die Computerabdeckung öffnen Frontblendeneinsätze Entfernen eines Diskettenlaufwerks Installieren eines Diskettenlaufwerks Entfernen eines CD-/DVD-Laufwerks CD-/DVD-LaufwerkInstallieren eines CD-/DVD-Laufwerks Zurück zum Inhaltsverzeichnis Entfernen und Installieren von Computerkomponenten Mikroprozessor Installieren des Mikroprozessors Die Computerabdeckung schließen FCC-Hinweise nur USA BetriebsbestimmungenKlasse a CE-Hinweis Europäische Union IC-Hinweis nur KanadaEnergy STAR-Übereinstimmung Klasse BDatenverarbeitungsgerät der Klasse a Energy STAR-ZeichenDatenverarbeitungsgerät der Klasse B Gerät der Klasse a MIC-Hinweis nur SüdkoreaGerät der Klasse B BSMI-Hinweis nur Taiwan Hinweis der polnischen Prüf- und ZulassungsstelleNOM-Informationen nur Mexiko Batterieprobleme ProblemlösungProbleme mit Karten Grafikkarte testenProbleme mit dem Diskettenlaufwerk LaufwerkproblemeDas Laufwerk prüfen Diskettenlaufwerkanzeige prüfenProbleme beim Beschreiben einer CD-RW Probleme mit dem CD-LaufwerkProbleme mit dem DVD-Laufwerk Probleme mit dem FestplattenlaufwerkBeschädigter Computer Probleme mit E-Mail, Modem und InternetKabelverbindungen prüfen Karten- und Kabelverbindungen prüfenÜberprüfen, ob das Modem Daten mit Windows austauscht FehlermeldungenPage Führen Sie das Dell-Diagnoseprogramm aus Page Der Computer reagiert nicht mehr Allgemeine ProblemeProgramm reagiert nicht mehr Weitere SoftwareproblemeWiederholter Programmabsturz Ein blauer Bildschirm wird angezeigtWeitere technische Probleme Probleme mit Ieee 1394-GerätenAllgemeine Hardwareprobleme Speicherprobleme TastaturproblemeMausprobleme Probleme mit der Stromversorgung NetzwerkproblemeMauseinstellungen prüfen Netzwerkanzeige an der Rückseite des Computers prüfenKabelverbindungen zum Drucker prüfen DruckerproblemePrüfen, ob der Drucker von Windows erkannt wird Probleme mit seriellen oder parallelen GerätenDie Lautsprecher geben keinen Klang wieder Probleme mit Klangwiedergabe und LautsprechernDie Kopfhörer geben keinen Klang wieder Dell-Diagnoseprogramm ausführen Probleme mit der SystemplatineDie Kabelverbindungen des Netzteils überprüfen Die Batterie wieder in den Computer einsetzenWenn auf dem Bildschirm keine Anzeige erscheint Darstellungs- und BildschirmproblemeWenn die Anzeige schlecht lesbar ist Das Dell-Diagnoseprogramm ausführenZurück zum Inhaltsverzeichnis Abkürzungen und Akronyme Hinweise, Vorsichtshinweise und WarnungenInformationen zu Garantie und Rückgaberecht Neue Benutzeroberfläche Funktionen von Microsoft Windows XPHilfe- und Supportcenter Umschalten in die klassische Windows-AnsichtDesktopbereinigungs-Assistent Assistent zum Übertragen von Dateien und EinstellungenGruppierung in der Taskleiste Bereinigung des InfobereichsSystemwiederherstellung Kompatibilität von Anwendungen und GerätenProgrammkompatibilitäts-Assistent Wiederherstellungsvorgang Verwenden der SystemwiederherstellungGeplante automatische Wiederherstellungspunkte Ereignisgebundene WiederherstellungspunkteZurücksetzen von Treibern Benutzerkonten und schnelle BenutzerumschaltungVerwenden der schnellen Benutzerumschaltung Was geschieht bei der schnellen Benutzerumschaltung?Heimnetzwerke und kleine Firmennetzwerke Netzwerkinstallations-AssistentSo können Sie die schnelle Benutzerumschaltung deaktivieren Hinzufügen von BenutzersInternetverbindungsfirewall
Related manuals
Manual 2 pages 34.86 Kb Manual 40 pages 52.68 Kb Manual 32 pages 131 b

350 specifications

The Dell 350 is a versatile and compact desktop computer designed to cater to the needs of both personal and professional users. Whether you're a student, a home office worker, or a small business owner, the Dell 350 is engineered to deliver reliable performance and efficient multitasking capabilities.

One of the standout features of the Dell 350 is its powerful processor options. Users can choose from a range of Intel Core or AMD Ryzen processors, ensuring that they can get the computing power needed to tackle demanding applications or handle multiple tasks simultaneously. This flexibility allows users to select the configuration that best suits their workload, from light browsing and document editing to more resource-intensive applications.

In terms of memory, the Dell 350 supports up to 32GB of RAM, enabling smooth performance when running multiple applications or large files. This ample memory ensures that users can work with demanding software without experiencing lag or slowdowns, making it an ideal choice for students and professionals alike.

Storage options on the Dell 350 are designed to keep up with the needs of modern users. It features combinations of fast SSD storage and traditional HDD options, providing users with a balance of speed and capacity. The SSDs offer quicker boot times and faster data access, while HDDs provide ample storage for large files such as videos, photos, and projects.

Another notable aspect of the Dell 350 is its compact design, making it suitable for environments with limited space. Its sleek exterior allows it to blend inconspicuously within any workspace, while still providing all the necessary ports for connectivity. Users will find multiple USB ports, HDMI outputs, and audio jacks, ensuring that peripherals like monitors, keyboards, and headphones can be easily connected.

Reliability and security are also key considerations in the design of the Dell 350. The machine comes equipped with Dell's suite of software solutions focused on protecting user data and ensuring the longevity of the machine. Features like TPM (Trusted Platform Module) enhance security by providing hardware-based encryption capabilities, making it a solid choice for users concerned about data integrity.

The Dell 350 is not just a functional desktop; it represents a blend of performance, efficiency, and security, making it a practical choice for a wide range of users. Whether for academic pursuits, home entertainment, or office tasks, the Dell 350 stands out as a dependable piece of technology tailored to meet diverse needs.