Grundig 22 VLE 8120 BG manual Menü Einstellungen aufrufen, Spracheinstellungen

Page 40

Komfort-funktionen-----------------------------------------------------------------------------------

Menü EINSTELLUNGEN aufrufen

1Menü mit »M« aufrufen.

2Menü »EINSTELLUNGEN« mit »C« oder »D« wählen und mit »OK« bestätigen.

Das Menü »EINSTELLUNGEN« wird ein- geblendet.

20.09.2010

EINSTELLUNGEN 15:46

Spracheinstellungen

MenüDeutsch

Audio

Deutsch

Untertitel

Deutsch

Untertitelmodus

Aus

Datum- und Zeiteinstellungen

 

Datum und Uhrzeit

 

Zeitanpassung

Auto

Zeitzone

GMT +1

Beenden

 

Zurück

 

Hinweis:

7Die weitere Bedienung entnehmen Sie bitte den folgenden Abschnitten.

Spracheinstellungen

Menüsprache ändern

1Zeile »Menü« mit »C« oder »D« wählen und mit »OK« bestätigen.

Das Menü »Menüsprache wählen« wird eingeblendet.

2Gewünschte Menüsprache mit »B«, »A« »C« oder »D« wählen und mit »OK« be- stätigen.

3Einstellung mit »M« beenden.

Audiosprache ändern

(nur bei digitalen Fernseh-Programmen)

Sie können eine primäre und eine sekundäre ­Audiosprache festlegen.

1Zeile »Audio« mit »C« oder »D« wählen und mit »OK« bestätigen.

Das Menü »Audiosprache wählen« wird eingeblendet.

2Gewünschte Audiosprache mit »B«, »A« »C« oder »D« wählen, danach mit »« (rot) als primäre Audiosprache oder mit »« (grün) als sekundäre Audiosprache festle- gen.

Primäre und sekundäre Sprache werden oben rechts im Menü angezeigt.

3Einstellung mit »M« beenden.

Untertitelsprache und Untertitel-­ modus ändern

(nur bei digitalen Fernseh-Programmen)

Sie können Untertitel ein- und ausschalten, die Untertitelsprache auswählen und eine zweite ­Untertitelsprache zuweisen.

1Zeile »Untertitel« mit »C« oder »D« wählen und mit »OK« bestätigen.

Das Menü »Untertitelsprache wählen« wird eingeblendet.

2 Gewünschte Untertitelsprache mit »B«, »A« »C« oder »D« wählen, danach mit »« (rot) als primäre Untertitelsprache oder mit »« (grün) als sekundäre Untertitelspra- che festlegen­.

Primäre und sekundäre Sprache werden oben rechts im Menü angezeigt.

3Eine Menüebene mit »W« zurückschalten.

4Zeile »Untertitelmodus« mit »C« oder »D« wählen und und danach gewünschte Option »Aus«, »Hörgeschädigte« oder »Einfach« mit »B« oder »A« einstellen.

5Einstellung mit »M« beenden.

40­ DEUTSCH

Image 40
Contents LCD TV Allgemeine Informationen AnschlieSSen/VorbereitenAuf einen Blick EinstellungenProblemlösung Betrieb mit Common InterfaceSondereinstellungen Analoge Fernseh-Programme einstellenBeschädigt­ wird Das Fernsehgerät ist für den BetriebDer Bildschirm Ihres LCD-Fernsehgerätes Achtung Besonderheiten Ihres Fernsehgerätes­ Allgemeine InformationenEinigen­ Ländern Europas möglich Ver­ schiedensten­ Sendeanstalten für die nächs- ten TageDigitale Programme empfangen Timerfunktionen­erforderlich sein, das FernWichtige Hinweise zum Umweltschutz AnschlieSSen/Vorbereiten Antenne und Netzkabel anschließenHinweis Batterien in die Fernbedienung einlegen Batteriefach schließen. HinweisUmwelthinweis Als 0,004 % Blei enthaltenDie Anschlüsse des Fernsehgerätes AudioDie Bedienelemente des Fernsehgerätes­ Die Fernbedienung Hauptfunktionen Oder »A« wählen und mit »OK« bestätigenSchaltet­ zwischen Videotext-Betrieb CursorsteuerungDie Fernbedienung ­ alle Funktionen 169Erstinstallation und Fernseh-­ Programme einstellen Sprache, Land und Betriebsmodus wählenDie verschiedenen Einstellungen HilfeProfiinstallation BasisinstallationFernseh-Programme vom ­ Satelliten DVB-S einstellen Den installierten LNB-Typ mit »B« oder »A« wählen Die Zeile »LNB-Stromversorgung« mit »C« oder »D« wählenDie Zeile »DISEqC-Modus« mit »C« oder »D« wählen Die Zeile »LNB-Auswahl« mit »C« oder »D« wählenTerrestrische Fernseh- Programme DVB-T einstellen Fernseh-Programme vom Kabel- betreiber DVB-C einstellenZeile »Aktivantenne« mit »C« oder »D« wählen Minuten­ dauernProgrammtabelle anwählen Programmtabelle für die digi­ talen Programme ändernWichtig Favoritenlisten erstellen Digitalen Programme in der Favoritenliste sortierenProgramme löschen Programme überspringenBildeinstellungen Linien­ im Bild auftretenToneinstellungen Klangeffekte SRS TruSurround HDEqualizer Audiodeskription AudiountertitelGrundfunktionen Zapp-Funktion ZoomfunktionElektronischer Programmführer Bildformat umschalten Oder USB-Stick durchgeführt werden Auf diese Einschränkungen hat­ Grundig keinen EinflußExterne Datenträger anschließen Einstellungen für USB RecordingMenü anwählen Automatische Vorschau einschaltenPartition des externen Datenträgers wählen Timeshift ­ Sendungen „anhalten″Externe Datenträger prüfen Sendungen aufnehmen Sofortaufnahme einer SendungAufnahme einer Sendung aus der Programmliste Ein Wechseln des Programmplatzes ist nicht möglichMit dem elektronischen­ Programmführer Sendungen für die Aufnahme ProgrammierenDurch manuelle Dateneingabe Aufnahmedaten im Timermenü ändern­ Aufnahmedaten im Timermenü löschenWiedergabe Bildsuche vorwärts/rückwärtsSendungen in der Aufnahmeliste löschen Wiedergabe während einer Aufnahme­Sie können Sendungen aus der Aufnahmeliste löschen Löscht werden­ Menü mit »M« abschaltenDateiformate VideodatenBilddaten AudiodatenExterne Datenträger ­ anschließen Der Dateimanager Einstellungen im Menü ­ USB-EinrichtungDas Menü des Dateimanagers Anzeigemodus wählenDivX VOD Wiedergabe GrundfunktionenDer Dateimanager wird eingeblendet Zusätzliche Wiedergabe-­ funktionen Kapitel einer DivX Datei wählenTitel einer DivX Datei wählen Ausgewählte Titel wiedergebenTitel/Bild schrittweise wählen Skip Eine gewünschte Wiedergabe-­ passage anwählen­Schneller Vorlauf Darstellung vergrößern und­ verkleinernTOP-Text oder FLOF-Text Betrieb Weitere FunktionenMenü Einstellungen aufrufen SpracheinstellungenTimer-Einstellungen Datum und Uhrzeit einstellenJugendschutzeinstellungen Software aktualisieren Fernsehgerät auf die Werks­ einstellungen zurücksetzenKomfortfunktionen PIN-Code ändern Fernseh-Programme sperrenDie Digi LINK-Funktionen Ihres Fernsehgerätes Automatisches Einschalten des ­Fernsehgerätes aus Stand-byExterne Geräte suchen und akti­ vieren­ Menüsprache wählenGerätesteuerung Gerät in den Bereitschaftsmodus schaltenHigh-Definition HD ready Anschlussmöglichkeiten Buchsen »HDMI« für digitale HDTV- Quellen anExterne Geräte anschließen Mit analogem TV-Signal KopfhörerKopfhörer anschließen Kopfhörer-Lautstärke ändernHiFi-Anlage/AV-Receiver Tonsignal über die HiFi-Anlage wie- dergebenWenn diese Funktion aktiv ist, wird das PC anschließen Programmplatz für den PC anwählen­Einstellungen zum PC-Betrieb Die MöglichkeitenWas ist ein Common Interface? CA-Modul einsetzenZugriffskontrolle für CA-Modul und Smartcard Betrieb mit Common InterfaceZeile »Programmtyp« mit »C« oder »D« wählen SondereinstellungenAbgerufen­ Suchlauf mit »« rot starten Digitale Fernseh-Programme­ eines Satelliten manuell suchen LNB-EinstellungenDie Suche kann mit »M« vorzeitig abge­ Brochen werden Einstellung mit »M« beendenEinstellungen für motorisierte Antennen DiSEqC BenutzermodusSondereinstellungen Expertenmodus Das Menü »EXPERTENMODUS« wird ein- geblendet56­ Deutsch Automatisches Aktualisierung Nach dem Start des Suchlaufes wird eineAnaloge Fernseh-Programme einstellen Digitale terrestrische Fernseh- Programme manuell suchenAlle analogen Fernseh-Programme einstellen Deutsch 59­ Programmbelegung der ­ Analogen­ Programme ändern Programmtabelle auswählenProgrammnamen eingeben ­ maximal 8 Zeichen Einstellung mit »« blau speichernFavoritenlisten erstellen Analoge Sondereinstellungen Fernsehprogramme überspringenJede Favoritenliste kann bis zu 250 Pro- gramme aufnehmen Signalinformationen anzeigen Signalstärke­ werden angezeigtTechnische Daten Servicehinweise für den Fachhandel­ Grundig Kundenberatungs-­ zentrumUmwelthinweis Deutschland 01 80 / 523 18 Österreich 08 20 / 220 33Problemlösung Problem Mögliche Ursache Abhilfe