Samson UR1, UM1, AR1, AH1/35X, AH1/QV owner manual Konfiguration und Betrieb der AirLine-Systeme

Page 55

Konfiguration und Betrieb der AirLine-Systeme

Samson AirLine

 

 

Ihren Verstärker (und/oder Mischer) vorläufig noch ausgeschaltet.

7.Drehen Sie die Volume, Level oder AF Level Regler am Empfänger ganz nach links. Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an den AR1 oder UR1 Empfänger an und verbinden Sie ihn mit einer Standard-Netzsteckdose (der UM1 Empfänger kann auch per Batterie oder der 12 V Stromversorgung einer angeschlossenen Video-Kamera versorgt werden). Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter in Richtung des Pfeils, um den Empfänger einzuschalten. Besitzen Sie ein System mit einem AR1 Empfänger, leuchtet dessen "Power/RF" LED rot; handelt es sich um einen UR1 Empfänger, leuchtet dessen "Power" LED rot. (Anmerkung: Der UM1 Empfänger hat keine "Power" LED-Anzeige.)

8.Schalten Sie jetzt Ihren AH1 Sender ein (per Ein/Aus-Schalter); falls die Batterie voll genug ist, blinkt die "Power/Batterie" LED (wenn sie leuchten bleibt, bleiben der Batterie noch weniger als 2 Stunden, und sie sollte ausgetauscht werden). Besitzen Sie ein System mit einem AR1 Empfänger, sollte dessen "Power/RF" LED von Rot auf Grün wechseln, um anzuzeigen, dass er ein gültiges RF-Signal empfängt und korrekt positioniert ist. Besitzen Sie ein System mit einem UR1 oder UM1 Empfänger, leuchtet eine der "A/B Receiver" LEDs, je nachdem, ob der (linke) "A" oder der (rechte) "B" Empfänger gerade verwendet wird. Darüber hinaus können Sie auf der Anzeige des UR1 / UM1 die Feldstärke des ankommenden RF-Signals ablesen.

9.Jetzt sollten die Audio-Pegel eingestellt werden. Schalten Sie Ihren angeschlossenen Verstärker und/oder Mischer ein, regeln aber Volume ganz herunter. Stellen Sie sicher, dass der AH1 Sender nicht stummgeschaltet ist (dazu muss der dessen Mute-Schalter vom Pfeil weg posi- tioniert sein). Drehen Sie dann Volume, Level oder AF Level am Empfänger ganz nach rechts; das ist dann Einheitsgain.

10.Sprechen oder singen Sie in Ihr Headset-Mikrofon (oder spielen Sie etwas auf dem Instrument, an welchem das Horn-Mikrofon befes- tigt ist) bei normaler Stärke, während Sie am Verstärker oder Mischer langsam den Regler für den Audio-Eingang bis zum gewünschten Pegel hochdrehen. Der UM1 Empfänger erlaubt das Mithören des Übertragungssignals mittels Standard 30 Ohm Walkman-Kopfhörern an dessen Kopfhörer-Buchse.

11.Wenn beim gewünschten Volume-Pegel Verzerrungen hörbar sind, überprüfen Sie zuerst, ob die "Peak" LED am Empfänger leuchtet. Falls nicht, versichern Sie sich, dass die Verstärkungs-Systematik Ihres Audio-System korrekt eingerichtet ist (für nähere Informationen schla- gen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Mischers und/oder Verstärkers). Brennt die "Peak" LED, halten Sie das Mikrofon einfach etwas weiter vom Mund weg.

12.Wenn Sie umgekehrt bei gewünschtem Volume-Pegel nur ein schwaches, verrauschtes Signal zu hören bekommen, überprüfen Sie ebenso die korrekte Einrichtung der Verstärkungs-Systematik Ihres Audio-Systems (für nähere Informationen schlagen Sie im

DEUTSCHE

53

Image 55 Samson UR1, UM1, AR1, AH1/35X, AH1/QV owner manual Konfiguration und Betrieb der AirLine-Systeme
Contents Samson Table of Contents Samson AirLine IntroductionQuickStart QuickStart Guided Tour AR1 Receiver Pin 1 ground, Pin 2 high hot, and Pin 3 low cold Guided Tour AR1 ReceiverSamson AirLine Guided Tour UR1 Receiver / Front Panel Guided Tour UR1 Receiver / Front Panel Samson AirLine Samson AirLine Guided Tour UR1 Receiver / Rear Panel Guided Tour UM1 Receiver English Meter Batt RF OFF Samson AirLine Guided Tour AH1 Headset Transmitter Guided Tour AH1 Headset Transmitter Right way Wrong way Guided Tour AH1 Horn Microphone Setting Up and Using Your AirLine System Setting Up and Using Your AirLine System Setting Up and Using Your AirLine System Français Prise en main Prise en main Visite guidée Récepteur AR1 Visite guidée Récepteur AR1 Samson AirLine Visite guidée Récepteur UR1 Visite guidée Récepteur UR1 Output Visite guidée Récepteur UM1 Visite guidée Récepteur UM1 Visite guidée Récepteur UM1 Samson AirLine Visite guidée Emetteur serre-tête AH1 Samson AirLine Visite guidée Emetteur serre-tête AH1Bon positionnement Visite guidée Emetteur Horn Microphone Français Configuration et utilisation des systèmes AirLine Français Einleitung Schneller Einstieg Schneller Einstieg Übersicht Empfänger AR1 Maximalen Empfangsbereich Übersicht Empfänger AR1Deutsche Samson AirLine Übersicht Empfänger UR1Übersicht Empfänger UR1 Anschluß für das Netzteil Übersicht Empfänger UM1 Samson AirLine Meter Batt RF OFF Samson AirLine Übersicht Kopfbügel-Sender AH1 Übersicht Kopfbügel-Sender AH1 Befestigung korrekt Übersicht Sender AH1 Horn Microphone Samson AirLine Konfiguration und Betrieb der AirLine-Systeme Konfiguration und Betrieb der AirLine-Systeme Konfiguration und Betrieb der AirLine-Systeme Introducción Arranque rápido Arranque rápido Recorrido guiado Receptor AR1 Recorrido guiado Receptor AR1 Samson AirLine Recorrido guiado Receptor UR1 Recorrido guiado Receptor UR1 Entrada DC Conecte aquí el Recorrido guiado Receptor UM1 Recorrido guiado Receptor UM1 Sis Samson AirLine Recorrido guiado Transmisor de diadema AH1 Recorrido guiado Transmisor de diadema AH1 Español Español Ajuste y uso de su sistema AirLine Ajuste y uso de su sistema AirLine Ajuste y uso de su sistema AirLine Specifications Specifications Specifications UM1 Receiver Certificate Samson AirLine Samson AirLine Samson AirLine Mid frequencies AirLine Channel PlanFCC Rules and Regulations
Related manuals
Manual 80 pages 53.29 Kb Manual 90 pages 16.23 Kb

AH1/QV, UR1, AH1/35X, AR1, UM1 specifications

The Samson UM1, AR1, AH1/35X, UR1, and AH1/QV series stand out in the realm of modern audio technology, offering a blend of exceptional sound quality, innovative features, and robust design. These models are designed to meet the demands of audio professionals, musicians, and content creators alike.

The Samson UM1 is notable for its versatility and user-friendly interface. It features a compact design that makes it perfect for various applications, from live performances to studio recordings. The UM1 utilizes advanced digital signal processing (DSP) that ensures clarity in sound reproduction while minimizing latency. Its wireless capabilities allow for seamless operation within a range of up to 100 meters, ensuring mobility without sacrificing quality.

The AR1 model brings an added dimension to connectivity with its intuitive setup, including automatic frequency scanning to find the best available frequencies. This ensures clear transmission and minimal interference in crowded wireless environments. The AR1 is equipped with high-quality audio components, providing a frequency response that captures the nuances of vocal performances and instrumental sounds.

The AH1/35X is designed for those seeking a reliable handheld microphone solution. It incorporates a cardioid pickup pattern, which effectively isolates the sound source while reducing ambient noise. This characteristic is particularly advantageous in live settings where stage noise can be a significant issue. It also features a rugged construction that can withstand the rigors of frequent use.

The UR1 model offers a versatile, receiver-agnostic solution that can be paired with various wireless systems, thanks to its advanced compatibility. This model comes with a built-in Li-Ion rechargeable battery, providing users with extended operational time without frequent battery changes. The UR1 features a compact design, which makes it easy to transport and store.

Lastly, the AH1/QV provides users with exceptional audio fidelity with advanced equalization options. It allows users to customize the audio output to suit personal preferences or specific performance settings. The AH1/QV stands out with its sleek, modern aesthetic and intuitive controls that enhance the overall user experience.

In summary, the Samson UM1, AR1, AH1/35X, UR1, and AH1/QV cater to audio professionals by offering stellar sound quality, advanced wireless technology, and user-friendly features. Their robust design combined with innovative functionalities makes them an excellent choice for a variety of audio applications, ensuring that users can deliver outstanding performances and recordings effortlessly.