Philips 240PW9 user manual SmartManage

Page 69

SmartManage

Einstellung Bei Start aufrufen.

F&A

F1.Was ist der Unterschied zwischen SmartManage und SmartControl?

A. SmartManage ist eine Fernverwaltungs-/Steuerungssoftware für EDV-Manager zum Verwalten von Monitoren innerhalb eines

Netzwerks.

SmartControl ist eine Erweiterung eines Steuerfeldes, mit Hilfe derer Benutzer die Betriebsfunktionen und Einstellungen über eine

Software-Schnittstelle anpassen können, anstelle der Hardware-Bedienelemente auf der Vorderseite des Monitors.

F2.Nachdem ich den Monitor am PC ausgetauscht habe, kann ich SmartControl nicht mehr benutzen. Was soll ich tun?

A. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob SmartControl jetzt funktioniert. Andernfalls müssen Sie SmartControl entfernen und erneut installieren, damit der richtige Treiber installiert wird.

F3.SmartControl funktionierte anfangs gut, jetzt jedoch nicht mehr. Was soll ich tun?

A. Wenn folgende Aktionen ausgeführt wurden, muss der Monitor-Treiber möglicherweise neu installiert werden.

Austausch der Video-Grafikkarte.

Update des Bildschirm-Treiberprogramms.

Aktivitäten mit Bezug auf das Betriebssystem, wie Service Pack oder Patch

Starten eines Windows Update oder Updating eines Monitor- und/oder Bildschirmtreiberprogramms

Windows wurde bei ausgeschaltetem oder vom Rechner getrennten Monitor gestartet.

Um die Ursache herauszufinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf My Computer/Arbeitsplatz und anschließend auf

Properties/Eigenschaften->Hardware/Hardwareeinstellungen-> Device Manager/Systemsteuerung.

Wenn Sie unter Monitor die Angabe "Plug and Play Monitor" sehen, müssen Sie eine Neu-Installation vornehmen. Entfernen Sie

SmartControl und installieren es neu.

F4.Wenn man nach der Installation von SmartControl auf das Registerblatt SmartControl klickt und auch nach einer Weile noch nichts angezeigt wird oder eine Fehlermeldung erscheint, was ist dann passiert?

A.Es kann sein, dass Ihr Grafikadapter nicht mit SmartControl kompatibel ist. Wenn Ihr Grafikadapter zu einer der oben genannten Marken gehört, versuchen Sie, den aktuellsten Grafikadapter-Treiber von der Website des betreffenden Herstellers herunterzuladen. Installieren Sie den Treiber. Entfernen Sie SmartControl und installieren Sie SmartControl anschließend neu.

Wenn es immer noch nicht funktioniert, wird der Grafikadapter leider nicht unterstützt. Bitte schauen Sie auf der Website von Philips nach, ob aktualisierte SmartControl-Treiber zur Verfügung stehen.

F5.Wenn ich auf "Produktinformation" klicke, werden die Informationen nur teilweise angezeigt. Was ist passiert?

A.Es kann sein, dass Ihr Grafikkartenadapter nicht die aktuellste Version ist, die das DDC/CI-Interface vollständig unterstützt. Versuchen Sie bitte, den aktuellsten Grafikadapter-Treiber von der Website des betreffenden Herstellers herunterzuladen. Installieren Sie den Treiber. Installieren Sie den Treiber. Entfernen Sie SmartControl und installieren Sie SmartControl anschließend neu.

file:///P/P_TranslateFile/C9/2008/8/C9004311-Qisda-Philips%20...9%20EDFU/DTP/0818-Final/manual/GERMAN/240PW9/product/SMART.HTM 第 22 頁 / 共 23 2008/8/19 下午 01:53:43

Image 69
Contents Philips LCD Monitor Electronic User’s Manual Sicherheitsmaßnahmen und Wartung Sicherheit und FehlersucheBedienung InstandhaltungZurück ZUM Seitenanfang ServicePage Häufig gestellte Fragen Allgemeine FragenWie stelle ich die Auflösung nach? Was hat die Bildwiederholrate mit LCD zu tun? Worum handelt sich bei der Auto-Funktion?Ist der LCD-Bildschirm kratzfest? Wie wird die LCD-Oberfläche gereinigt?FKann ich die Farbeinstellung meines Monitors ändern? Kompatibilität mit anderen Peripheriegeräten BildschirmeinstellungKann der Philips LCD-Monitor an eine Wand montiert werden? Wie ist die Strahlung der LCD mit der des CRT vergleichbar?Was ist USB Universal Serial Bus? LCD-Bildschirm-TechnikWas ist ein USB-Verteiler ? Was ist Liquid Crystal Display LCD Flüssigkristallanzeige?Was sind die Vorteile der TFT-LCD im Vergleich zu CRT? Warum weist ein LCD-Monitor kein Flimmern auf ? Was bedeutet das Symbol CE? Ergonomie, Ökologie und SicherheitsnormenEntspricht der LCD-Monitor allgemeinen Sicherheitsnormen? Page Fehlerbehebung Allgemeine ProblemeHorizontales Flimmern erscheint AbbildungsproblemeFehlerbehebung Zurück ZUM Seitenanfang TCO03 Information Regulatory InformationWaste Electrical and Electronic Equipment-WEEE Recycling Information for CustomersEnergy Star Declaration CE Declaration of ConformityFederal Communications Commission FCC Notice U.S. Only Commission Federale de la Communication FCC Declaration FCC Declaration of ConformityPolish Center for Testing and Certification Notice EN 55022 Compliance Czech Republic OnlyMIC Notice South Korea Only Varning North Europe Nordic Countries InformationErgonomie Hinweis nur Deutschland Bsmi Notice Taiwan OnlyInformation for UK only End-of-Life DisposalChina RoHS Green & Yellow Ground GReturn to TOP Weitere Informationen Informationen für Benutzer in den USAInformationen für Benutzer außerhalb den USA Zu dieser Bedienungsanleitung Über dieses HandbuchHinweise zur Notation Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen SmartImage Ihr LCD-MonitorDrücken Sie , um das SmartImage-Menü aufzurufen Wie funktioniert SmartContrast? SmartContrastSmartSaturate SmartSharpnessBleifreies Produkt LCD-BILDSCHIRM Technische DatenWerkseitige Voreinstellungen Auflösung & VoreinstellungenFreq kHz Auflösung Freq Hz Automatische EnergiesparfunktionStifbelegung Physikalische DatenProduktansichten Stift Nr BelegungNeigung Höhenverstellung Physikalische FunktionSchwenken Drehen Zurück ZUM Seitenanfang Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm-Pixeldefekten Philips-Richtlinien zu PixeldefektenAbstände zwischen den Pixeldefekten Modell Zurück ZUM Seitenanfang Einleitung SmartManage & SmartControl II Selektive ModelleInstallationsprogramm Installationsassistent Startseite SmartManage Funktionen und VorteilePhilips SmartControl ll Installationsprogramm Installationsassistent Lizenzhinweise Installationsprogramm Installationsassistent Programmdateien Installationsprogramm Installationsprozess Page Page Einrichtungs-Assistent BedienungEinstellung Helligkeit Page RGB FarbmenüSmartManage Erste Farbe-Kalibrierungsbildschirm SmartManage SmartManage SmartManage SmartManage SmartManage SmartManage Kontextsensibles Menü Schnellstartleiste aktiviert SmartManage Zurück ZUM Seitenanfang Beschreibung der Vorderansicht des Produkts Installieren des LCD-MonitorsOptimierung der Leistung RückseiteZurück ZUM Seitenanfang Anschluß an ihren PC ZubehörpaketAnschluß an den PC Für ausgewählte Modelle erhältlich Zurück ZUM Seitenanfang Der Monitorfuß Abnehmen des MonitorfußesVoraussetzungen Der Monitorfuß Page Zurück ZUM Seitenanfang Der LCD-Monitor Wir fangen anUnter Windows XP Für Windows Vista Beschreibung der Bildschirmanzeige Bildschirmanzeige OSDDer OSD-Baum Hinweis zur Auflösung Nord Amerika Kanada USA Kundendienst und GarantieWas wird von dieser Garantie abgedeckt? Ihre Philips F1rst Choice GarantieEin Klick genügt Kontakt Informationen F1rst Choice Contact Information Was deckt die Garantie ab? Ihre Garantie in Mittel- und OsteuropaEin Klick genügt Ein Anruf genügt Belarus Consumer Information CentersBulgaria Czech RepublicCroatia EstoniaHungary Lithuania LatviaRomania Serbia & MontenegroRussia SloveniaTurkey UkraineBrasil ArgentinaChile ColombiaPeru ParaguayUruguay VenezuelaAustralia CanadaNEW Zealand BangladeshChina Hong KongIndia Indonesia KoreaMalaysia Philippines PakistanSingapore TaiwanMorocco ThailandSouth Africa DubaiPage Ihre Internationale Garantie Page Klicken hier zum Zugreifen der Warranty Registration Card Philips F1rst-Choice-GarantieUSABeschränkte Garantie Computer-Bildschirm WAS Deckt DIE Garantie NICHT? Bevor Sie Dienstleistungen anfordern… Nur einen Anruf entfernt Page Aktiv-Matrix GlossarKontrast SUB Gamma LCD Liquid Crystal Display Flüssigkristallanzeige Pixel SmartImage TFT Thin Film Transistor, Dünnschichttransistor Verteiler Hub Vertikale Bildwiederholrate Vertical Refresh Rate Page Herunterladen und Ausdrucken Installation des LCD Monitor-TreibersZurück ZUM Seitenanfang
Related manuals
Manual 119 pages 42.38 Kb

240PW9 specifications

The Philips 240PW9 is a notable monitor that has made a significant impact in the market, blending high performance with many user-friendly features. This LCD monitor is specifically designed to cater to both professional and everyday users, making it an ideal choice for offices, creative tasks, and gaming.

One of the standout features of the 240PW9 is its high-resolution display. With a native resolution of 1920x1200 pixels, the monitor offers sharp visuals and detailed images that enhance the viewing experience. The widescreen format provides ample workspace, accommodating multiple windows side by side and improving productivity for users engaged in multitasking.

The monitor utilizes advanced technologies to deliver vibrant colors and deep contrasts. Integrated technology such as Philips' Dynamic Contast, enhances picture quality, delivering deeper blacks and brighter whites. This, together with a fast response time, ensures fluid motion for video playback and gaming, reducing motion blur and ghosting effects.

Another key characteristic of the 240PW9 is its ergonomic design. The monitor comes with an adjustable stand that allows users to tilt, swivel, and adjust the height of the screen, ensuring a comfortable viewing angle. This feature is particularly beneficial for long hours of use, reducing strain on the neck and eyes. The flicker-free technology further protects the eyes from fatigue, making it easy to work for extended periods.

Connectivity options are plentiful with the Philips 240PW9, featuring multiple input ports including VGA, DVI, and HDMI, allowing for seamless connectivity with various devices. Whether connecting to a computer, laptop, or gaming console, users can enjoy a hassle-free setup.

The monitor also incorporates energy-efficient technologies, earning it energy-saving certifications. This makes it an environmentally friendly choice without compromising on performance. The built-in speakers add convenience, reducing the need for additional external audio solutions.

In summary, the Philips 240PW9 stands out in the competitive monitor landscape with its high-resolution display, ergonomic features, and user-friendly technologies. It serves as a versatile tool for professionals and casual users alike, ensuring a blend of performance, comfort, and efficiency. Whether for work or play, the 240PW9 is a solid investment for any setup.