Peavey 100 Programm-Rückstellung, So kommen Sie in den Edit-Modus, Veränderung der Parameter

Page 58

Programm-Rückstellung:

Die User-Presets sind wie die Factory-Presets programmiert. Möchten Sie nun die von Ihnen editierten User-Presets wieder in den Zustand bei Werksauslieferung zurückversetzen, drücken Sie gleichzeitig während des Einschaltens Ihres Vocal 100 die Store-Taste und die Mono/Stereo-Taste. Das Display zeigt jetzt das Symbol F.r, was für Sie bedeutet, dass die User-Presets wieder in ihre alten Settings zurückversetzt wurden. ACHTUNG: Alle von Ihnen definierten User-Presets sind dann unwiederbringlich verloren.

Die abgespeicherten Presets greifen gleichzeitig auf zwei Funktionen zu: den Status der Compression und die Auswahl der Effekte. Der Status der Compression wird durch die Enabled-LED-Anzeige dargestellt. Jedes Preset kann die Compressor-Funktion solange nutzen, wie sie in der gewünschten Form abgespeichert ist. Jeder Effekt ist programmierbar und kann jedem Preset zugewiesen werden. Manche erlauben sogar eine Auswahl von alternativen Effekten (zum Beispiel: Chorus/Flange/Phaser und Distortion/Exciter). Der Vocal 100 ist sehr flexibel und eröffnet viele Möglichkeiten. Eine ausführliche Beschreibung der Effekte mit seinen Parametern finden Sie in dem Abschnitt „Individuelle Effekte/Parameter".

Nachdem Sie die Regler des Preamps nach Ihrem Geschmack, und gemäß dem Abschnitt “Erster Einstieg”, eingestellt haben, können Sie mit der Parameter ▲-Taste oder der ▼-Taste die verschiedenen Presets anwählen. Mit den Fußschaltern haben Sie auch die Möglichkeit auf die Presets zuzugreifen. Die Fußschalter beinhalten Bank ▲- oder ▼-Tasten, eine A/B-Taste, die zwischen den A- und b-Patches auswählt und eine Bypass-Taste, welche die A/B-Settings überschreibt. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied im Umgang mit den Fußschaltern zu den Parameter-Tasten: Die Fußschalter können nicht direkt von den User-Presets zu den Factory-Presets wechseln und umgekehrt. Falls das Gerät nicht auf einem User-Preset ist, müssen Sie zunächst das User-Set über die Parameter-Tasten anwählen. So kommen Sie in die User-Presets (von 9.b zurück zu 0.A). Dieser Vorgang ist für den Umgang mit Fußschaltern sehr typisch.

Sie können die Taste des anologen Compressors (COMP.) jederzeit aktivieren und deaktivieren. Das ist sehr nützlich, um festzustellen, welchen Effekt der Compressor gerade auf Ihrem Signal hat. Wechseln Sie zu einem anderen Preset ohne abzuspeichern, wird der alte Status des Presets beibehalten.

EDIT-MODUS

So kommen Sie in den Edit-Modus:

Das Editieren von Presets und Parametern auf dem Vocal 100 ist sehr einfach. Nachdem Sie mit der Parameter ▲-Taste oder der ▼-Taste Ihr Preset ausgewählt haben, bringen Sie die Effekte in den Edit-Modus. Das erreichen Sie entweder mit der ▲-Taste oder der FX EDIT-Taste. Danach blinkt die Distortion/Exciter LED-Anzeige. Sie können zu jeder Zeit das Editieren abbrechen, indem Sie auf Play drücken oder das Preset mit Ihrem Fußschalter wechseln.

Auswahl der Effekte für das Editieren:

Als Beispiel wollen wir das Preset 4.A editieren. Es beinhaltet ein Delay, einen Phaser, einen Exciter und einen digitalen EQ. Fügen Sie einen Pitch-Shifter hinzu, löschen Sie das Delay und wählen eine andere EQ- Einstellung. Benützen Sie die Parameter ▲-Taste oder die ▼-Taste um das Preset 4.A anzuwählen.

Wählen Sie den Effekt mit der ▼ FX EDIT-Taste, den Sie hinzufügen, löschen oder editieren möchten. Wenn die FX EDIT-Tasten gedrückt sind, erscheint in der vertikalen Spalte der LED-Anzeige der Parameter, der gerade editiert wird. Bei der Durchsicht der verschiedenen Effekte leuchtet in der LED-Anzeige der Hinweis, ob der Effekt den Status “on” oder “oF” (off) hat. Verwenden Sie die ▼ FX EDIT-Taste und wählen Sie den Effekt Pitch-Shift. Mit der Parameter ▲-Taste oder der ▼-Taste schalten Sie den Effekt an.

Veränderung der Parameter:

Mit der ▲ FX EDIT-Taste wählen Sie den Parameter an, den Sie editieren möchten. Das Display stellt dann den gegenwärtigen Wert dar, auf dem der Parameter abgespeichert ist. Sie verändern den Parameter mit der Parameter ▲-Taste oder der ▼-Taste. Wählen Sie als erstes den Pitch-Shift-Semi-Tone-Parameter, indem Sie

58

Image 58
Contents Vocal Page English Quick StartInput Level Analog PreampLow Cut Analog Compressor Master Output Stereo ProcessorFoot Control SWITCHES/LEDs INs and OUTs Main LED Display Selecting Presets/Basic FunctionsFootswitch LEDs Effects LED MatrixReinitialization Getting Into Edit ModeSelecting Effects to Edit Distortion/Exciter Storing Edited PresetsIndividual EFFECTS/PARAMETERS Changing ParametersChorus Pitch ShiftFlanger Phaser DelayReverb Vocal 100 Factory Patches Frequency Response Input SpecificationsOutput Specifications ADC and DAC ConversionVocal 100 Block Diagram Vocal Important Safety Instructions Español Comienzo RápidoPreamplificador Análogo Nivel de entradaCompresor Análogo Salida Maestra Procesador EstéreoBotón de Edición de Efectos Botones de MemoriaBotón de Activación del Compresor LEDs de Efectos de EdiciónEntrada de Micrófono Hi Z Entrada de Corriente Alterna AC Power InputEntrada de Micrófono Mic Input Salida Seca Dry OutputMatriz LED de Efectos Cómo Selecionar Presets/Funciones BásicasDisplay Principal de LED LEDs de PedalSelección de Efectos a Editar Entrando al Modo de EdiciónReinicialización Cambio de ParámetrosSelección del Compresor Análogo Guardando Presets EditadosDISTORTION/EXCITER Pitch ShiftChorus Delay EQ ecualizador Vocal 100 Factory Patches Vocal 100 Specifications Instrucciones DE Seguridad Importantes Français Preampli Analogique Input Level Niveau d’entréeSortie Master Processeur StereoVoyant DEL Clip Compresseur AnalogiqueLow Cut Suppression de basses Voyant DEL -18 dBCOMMUTATEURS/DEL a Commande AU Pied Entrees ET Sorties Fonctions DES Voyants DEL Passer en mode Edit Mode PlayMode Edit Sélection des réglages fonctions de baseEFFETS/PARAMETRES Individuels Pitch Shift Changement de hauteur ChorusDelay Retard PhaserFlanger Changeur d’harmoniques Reverb Paramètres Vocal 100 Factory Patches Vocal 100 Specifications Conservez CES Instructions Funktionen Erster EinstiegAnaloger Vorverstärker Input-LevelClip-LED Analoger CompressorLow-Cut DB-LEDMASTER-AUSGANG STEREO-PROZESSORFUSSSCHALTER/LEDs EIN- UND Ausgänge Verschiedene LED-FUNKTIONEN PLAY-MODUSSo kommen Sie in den Edit-Modus EDIT-MODUSProgramm-Rückstellung Auswahl der Effekte für das EditierenIndividuelle EFFEKTE/PARAMETER Auswahl des analogen CompressorsChorus Pitch-ShiftFlanger Delay PhaserReverb Parameter Vocal 100 Factory Patches Vocal 100 Specifications Wichtige Sicherheitsrichtlinien Page Peavey Electronics Corporation Limited Warranty 80304498
Related manuals
Manual 28 pages 53.88 Kb Manual 24 pages 32.32 Kb Manual 24 pages 30.65 Kb

100 specifications

The Peavey 100 is a versatile and reliable guitar amplifier that has garnered significant attention among musicians for its distinctive sound and robust feature set. Designed primarily for electric guitar players, the Peavey 100 is known for its ability to deliver a range of tonal possibilities, making it suitable for various musical styles, from rock and blues to country and jazz.

One of the standout features of the Peavey 100 is its power output. With 100 watts of power, this amplifier is capable of producing a rich and loud sound without compromising clarity. It is equipped with a 12-inch speaker, which contributes to its full-bodied sound. The amp's design provides ample headroom, making it ideal for both practice and live performances.

Another notable characteristic of the Peavey 100 is its built-in effects. Musicians can take advantage of various effects, including reverb, delay, and chorus, allowing players to add depth and texture to their sound. The user-friendly interface of the amp permits easy adjustments of these effects, catering to both seasoned professionals and novice players.

Technologically, the Peavey 100 incorporates advanced circuitry that enhances its performance. The amp features tube emulation technology, which aims to replicate the warm, rich tones associated with traditional tube amplifiers. This feature provides a unique sonic profile, ensuring that players experience the distinct characteristics of tube-driven sound without the maintenance concerns associated with actual tubes.

The amplifier also comes with multiple channels, typically including clean and overdrive modes. Each channel has distinct tonal characteristics, allowing customization to suit personal preferences or specific musical genres. This channel-switching capability provides real-time versatility, making it easy for musicians to transition seamlessly between different playing styles during performances.

In terms of portability, the Peavey 100 is designed to be lightweight yet sturdy, making it an excellent choice for gigging musicians who require an easily transportable option without sacrificing sound quality. Its durable construction is complemented by a sleek design, ensuring it stands out both visually and acoustically.

Overall, the Peavey 100 is a dynamic amplifier that strikes an impressive balance between power, versatility, and portability. With its range of features and technological advancements, it remains a favorite among guitarists seeking a reliable and high-performing amplifier for their musical endeavors.