Sony CFD-222L, CFD-DW222L 19D, Betrieb, Hinweise zu CDs, Hinweise zu Kassetten

Page 42

Betrieb

Wird das Gerät direkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht oder in einem sehr feuchten Raum aufgestellt, kann sich auf den Linsen im CD-Player Feuchtigkeit niederschlagen. In diesem Fall funktioniert der CD-Player unter Umständen nicht mehr richtig. Nehmen Sie die CD heraus, und lassen Sie das Gerät etwa eine Stunde lang stehen, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.

Wurde der Player längere Zeit nicht benutzt, schalten Sie ihn zum Aufwärmen einige Minuten in den Wiedergabemodus, bevor

Sie eine Kassette einlegen.

Wenn Sie Fragen zum Player haben oder Probleme damit auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.

Hinweise zu CDs

Vor der Wiedergabe reinigen Sie die CDs mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie dabei von der Mitte nach außen.

Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, handelsübliche Reinigungsmittel oder Antistatikspray für Schallplatten.

Setzen Sie CDs nicht direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen wie Warmluftauslässen aus. Lassen Sie sie auch nicht in einem in der Sonne geparkten Wagen, da die Temperaturen im Wageninneren stark ansteigen können.

Kleben Sie kein Papier und keine Aufkleber auf die CD, und zerkratzen Sie die Oberfläche der CD nicht.

Legen Sie die CDs nach der Wiedergabe immer in ihre Hülle zurück.

Befinden sich auf der Oberfläche einer CD Kratzer, Schmutz oder Fingerabdrücke, kann es zu Fehlern bei der Spurführung kommen.

Hinweise zu Kassetten

Wenn Sie verhindern möchten, daß eine Kassette versehentlich überspielt wird, brechen Sie die Überspielschutzlasche von Seite A oder B ab. Wenn Sie die Kassette später doch überspielen möchten, überkleben Sie die Öffnung mit Klebeband.

Seite A

Lasche für Seite A

Lasche für Seite B

Um auf einer Kassette mit abgebrochener Lasche aufzunehmen, überkleben Sie die Aussparung für Seite A oder B mit Klebeband.

Kassetten mit einer Spieldauer von mehr als 90 Minuten sollten im allgemeinen nicht verwendet werden. Verwenden Sie solche Kassetten nur für langes, ununterbrochenes Aufnehmen und Wiedergeben.

Zusätzliche Informationen

19D

CFD-222L/DW222.E.G._3-858-169-3X.CED.CEK.EE1.E23.EA1.JEC

Image 42
Contents CD Radio Cassette-Corder For customers in Europe Table of contents Playing a CD Basic OperationsWith the label side up Track number Playing time Basic OperationsUse these buttons for additional operations Do thisListening to the radio CFD-222L/ CFD-DW222 DW222LTo improve broadcast reception TipFor FM Playing a tape Radio OFFWith the side you want To play facing forward BasicOperations Recording on a tape 10ENDubbing Tips 11ENDeck B Deck a Press12EN Using the displayChecking the total track numbers and playing time Checking the remaining time13EN Locating a specific point in a trackCD Player AMS/SEARCHRepeat Play To cancel Repeat PlayPlaying tracks repeatedly 14ENProgram Play To cancel Program PlayCreating your own program 15ENUsing the player on batteries Choosing the power sourcesConnecting the AC power cord 16ENReinforcing the bass sound Adjusting the sound emphasisAdjusting the tone 17ENPrecautions 18EN19EN Side aTab for side a Tab for side B 20EN TroubleshootingSymptom Remedy General Radio CD Player Tape Player21EN Maintenance 22ENSpecifications 23ENX, Y, Z IndexF, G, H 24ENVorsicht Hinweis für Europa-ModellRückwärtige Umschlagseite InhaltGrundfunktionen Der CD-Player Zusätzliche Informationen VorbereitungenWiedergeben einer CD GrundfunktionenMit der beschrifteten Seite nach oben Grundfunktionen Folgende Tasten stehen für weitere Funktionen zur VerfügungRadioempfang RadioDW222Lein So verbessern Sie den Radioempfang Für UKWWiedergeben einer Kassette CD/RADIO OFFSeite nach vorne Volume HinweisMit der aufzunehmenden Seite nach vorne Bespielen einer Kassette10D DisplayDrücken Sie 11DDeck B Zum Löschen einer Aufnahme gehen Sie folgendermaßen vor12D Das DisplayPrüfen der Gesamttitelanzahl und -spieldauer Prüfen der RestspieldauerWiedergeben einer bestimmten Passage in einem Titel 13DZum Ansteuern Drücken Sie So beenden Sie Repeat Play Wiederholtes Wiedergeben von Titeln14D Zur wiederholten Wählen Sie Wiedergabe15D Erstellen eines EigenenProgramms So brechen Sie Program Play abAnschließen des Netzkabels Auswählen der Stromquellen16D Betrieb des Geräts mit BatterienVorbereitungen Verstärken der Bässe Einstellen der KlangbetonungEinstellen des Klangs 17DSicherheitsmaßnahmen 18DHinweise zu CDs 19DBetrieb Hinweise zu Kassetten20D Symptom AbhilfeStörungsbehebung Allgemeines Radio21D Wartung 22DTechnische Daten 23D24D