
Die 
SENDER P6T
100 mW (+20 dBm) typisch leitergebunden (länderspezifisch)
Modulationsbegrenzer
Interner Spitzenbegrenzer (>10:1 Kompression)
Antenne
Externe Peitschenantenne, 50 Ω 
Leistungsbedarf
P6T: 100 bis 120 V Wechselspannung, 50/60 Hz
EP6T: 220 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz
HINWEIS: Dieses Produkt ist nicht von der Netzstromversorgung getrennt, wenn sich der Netzschalter in der Stellung AUS befindet.
Strom
maximal 115 mA Wechselstrom bei 120 V Wechselspannung
maximal 55 mA Wechselstrom bei 240 V Wechselspannung
Sicherung
P6T: 120 V Wechselspannung, 160 mA/250 V 
EP6T: 240 V Wechselspannung, 80 mA/250 V Feinsicherung mit Zeitverzögerung
FUSE
Abmessungen
44,5 mm X 197,4 mm X 238,1 mm
Nettogewicht
1,62 kg
EMPFÄNGER P6R
typisch 1,2 ∝V
Spiegelselektion
typisch 70 dB
Nebenwellenunterdrückung
typisch 60 dB
Rauschsperrenschwelle
typisch 4 ∝V
Antenneneingangsimpedanz
typisch 50 Ω
Antenne
Extern, Gewindeverbindung
Leistungsbedarf
9 
Batterielebensdauer
3,5 mm Stereo (links = Spitze, rechts = Ring, Erde = Muffe)
Mindestabschlußimpedanz
16Ω
Nettogewicht
0,23 kg
STECKVERBINDER
P6T 
| Steckverbinder: | XLR (Buchse) | 1/4 | 
| (XLR– und 1/4 | 
 | |
| 
 | hse | |
| er) | 
 | 
 | 
| Konfiguration: | elektronisch | elektronisch | 
| 
 | symmetriert | symmetriert | 
| 
 | 
 | 
 | 
| 20 kΩ | 20 kΩ | |
| +4 dBu (+4 | +4 dBu (+4 | |
| spegel: | Eingangspegel) | Eingangspegel) | 
| 
 | 
 | |
| 
 | ||
| 
 | Eingangspegel) | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
| +25 dBu (+4 | +25 dBu (+4 | |
| spegel: | Eingangspegel) | Eingangspegel) | 
| 
 | +13 dBu  | +13 dBu  | 
| 
 | Eingangspegel) | Eingangspegel) | 
| 
 | 
 | 
 | 
| Stiftbeleg- | Stift 1 = Erde | Spitze = heiß | 
| ungen: | Stift 2 = heiß | Ring = kalt | 
| 
 | Stift 3 = kalt | Muffe = Erde | 
| 
 | 
 | 
 | 
| Phantomspan– | Ja, bis zu 60 V | Ja, bis zu 60 V | 
| nungsschutz? | Gleichspannung | Gleichspannung | 
P6T SCHLEIFEN–Ausgänge  L/R (L/R LOOP OUT) (EINGANG und AUSGANG)
| Steckverbinder: (XLR– und | 1/4 | 
| 1/4  | |
| Konfiguration: | elektronisch symmetriert | 
| 20 kΩ | |
| +4 dBu (+4 Eingangspegel) | |
| 
 | |
| 
 | |
| +25 dBu (+4 | |
| 
 | Eingangspegel) | 
| 
 | +13 dBu  | 
| 
 | Eingangspegel) | 
| 
 | 
 | 
| Stiftbelegungen: | Spitze = heiß | 
| 
 | Ring = kalt | 
| 
 | Muffe = Erde | 
| 
 | 
 | 
| Phantomspannungsschutz? | Ja, bis zu 60 V | 
| 
 | Gleichspannung | 
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Am Körper getragene Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . PA710 Senderantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PA715 
SONDERZUBEHÖR
Antennenkombinator . PA760 (120 V Wechselspannung)
. . . . PA760E (240 V Wechselspannung) Unidirektionale Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PA705 3 
45