Samsung HT-J5150/EN, HT-J5150/TK, HT-J5150/ZF manual Deutsch, Wartung des Gehäuses

Page 79

Sicherheitsinformationen

ACHTUNG

STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN!

ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DARF DIESES GERÄT NICHT GEÖFFNET WERDEN. IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. LASSEN SIE REPARATUREN NUR VON QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL DURCHFÜHREN.

Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse und in der Rückwand oder im Boden sind für die Belüftung erforderlich. Um den zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten und es vor Überhitzung zu schützen, dürfen diese Öffnungen keinesfalls blockiert oder bedeckt werden.

-Stellen Sie das Gerät nicht in abgeschlossene Räume wie z. B. in ein Bücherregal oder einen Einbauschrank. Dieser Einbau ist nur dann zulässig, wenn für ausreichende Belüftung gesorgt wird.

-Außerdem darf das Gerät keinesfalls in der Nähe oder über einem Radiator oder Heizkörper aufgestellt werden, oder an Orten, an denen es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

-Stellen Sie keine Behälter (wie z. B. Vasen) mit Wasser auf dieses Gerät. Ausgegossenes Wasser kann zu Brand und Stromschlag führen.

Setzen Sie das Gerät keinesfalls Regen aus und stellen Sie es nicht in der Nähe von Wasser auf (Badewanne, Küchenspüle, feuchter Keller, Schwimmbecken usw.). Falls das Gerät dennoch Nässe ausgesetzt wurde, trennen Sie es von der Stromversorgung und wenden Sie sich umgehend an Ihren örtlichen Vertreter.

Für den Betrieb dieses Geräts werden Batterien benötigt. Befolgen Sie die bei Ihnen Vorort geltenden Vorschriften über die Entsorgung von verbrauchten Batterien. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur ordnungsgemäßen Entsorgung an Ihre örtlichen Behörden.

Überlasten Sie Steckdosen, Verlängerungskabel und Steckerleisten keinesfalls, da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.

Verlegen Sie die Netzkabel so, dass nicht auf sie getreten werden kann oder das keine Gegenstände auf ihnen stehen. Achten Sie besonders auf Kabel im Bereich der Stecker, Steckdosen und den Kabelausgängen am Gerät.

Zum Schutz des Geräts bei einem Gewitter oder längerem Nichtbetrieb trennen Sie das Gerät vom Netz. Trennen Sie darüber hinaus das Antennenkabel vom Gerät. Auf diese Weise werden Schäden durch Blitzschlag oder Spannungsstöße vermieden.

Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Netzteils für die örtliche Stromversorgung geeignet ist, bevor Sie das Netzkabel an die Stromversorgung anschließen.

Stecken Sie keine Metallgegenstände in die Öffnungen des Geräts. Dies kann zu Stromschlägen führen.

Dieses Symbol weist auf eine hohe Spannung im Inneren des Geräts hin. Das Berühren von Teilen im Geräteinneren ist gefährlich.

Dieses Symbol weist darauf hin, dass diesem Gerät wichtige Anweisungen zu Betrieb und Wartung beigefügt sind.

Berühren Sie keinesfalls Bauteile im Geräteinneren, um Stromschläge zu vermeiden. Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker geöffnet werden.

Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. Ziehen Sie das Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um es aus der Steckdose zu ziehen. Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.

Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, insbesondere beim Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder Gerüche aus dem Inneren, trennen Sie es unverzüglich von der Stromversorgung und wenden Sie sich umgehend an Ihren autorisierten Händler oder den Kundendienst.

Wartung des Gehäuses.

-Bevor Sie andere Geräte an dieses Gerät anschließen, vergewissern Sie sich, dass diese Geräte ausgeschaltet sind.

-Wenn das Gerät plötzlich von einem kalten an einen warmen Ort umgestellt wird, kann es zu einer Kondensation an den Betriebsteilen und der Linse kommen, was zu einer fehlerhaften Wiedergabe der Disk führen kann. Falls dieser Fall eintritt, den Netzstecker ziehen und nach zwei Stunden den Stecker wieder in die Steckdose stecken. Legen Sie anschließend die Disk ein, und versuchen Sie, die Wiedergabe der Disk zu starten.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen oder wenn Sie das Haus verlassen (insbesondere wenn sich Kinder, ältere oder behinderte Personen allein im Haus befinden).

-Staubansammlungen können zu Stromschlag, Kriechströmen oder einem Brand führen, da es am Netzkabel zu Funkenbildung, Überhitzung oder einer Verschlechterung der Isolierung kommen kann.

Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, um entsprechende Hinweise zu erhalten, wenn Sie das Gerät an einen Ort mit extremer Staubbelastung, hohen oder niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder an dem chemische Substanzen auftreten aufstellen wollen oder wenn es 24 Stunden am Tag betrieben werden soll, wie z. B. an Flughäfen, Bahnhöfen, usw. Falls Sie dies unterlassen, kann es zu einer ernsthaften Beschädigung des Produkts kommen.

Verwenden Sie ausschließlich richtig geerdete Stecker und Steckdosen.

-Eine falsche Erdung kann zu Stromschlag oder Beschädigung des Geräts führen. (Nur Geräte der Klasse I.)

Um das Gerät vollständig abzuschalten, muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden. Aus diesem Grund muss die Steckdose und der Netzstecker jederzeit frei zugänglich sein.

2 - Deutsch

Image 79
Contents 1CH Blu-ray Home Entertainment System English Safety Information~ Use only a properly grounded plug and wall outlet This Product AT ALL Times Safety InformationContents Speaker Components Accessories~ Remote Control ~ Batteries AAA size Power Cable FM AntennaFront Panel Getting StartedRear Panel Tour of the Remote Control Remote ControlInstalling batteries in the Remote Control Front R Connecting the SpeakersConnections Subwoofer CentreConnect the upper Speaker to the assembled Stand Installing the Speakers on the Tallboy StandSpeaker Cable Connections ConnectionsSurround Speaker L Front Speaker L Centre Speaker Subwoofer Method 1 AUX in Connecting an External Analogue Component Connecting to a TV and External DevicesConnecting to a TV Connecting to External DevicesPHOTOS/VIDEOS/MUSIC Initial Settings ProcedureHome Screen at a Glance Play DiscSettings Accessing the Settings ScreenButtons on the Remote Control Used for the Settings Menu Settings Menu FunctionsDynamic Range Control Movie Frame 24 fpsDownmixing Mode Selecting Mono or Stereo Radio SetupPresetting Stations Operating the Radio with the Remote ControlAbout RDS Broadcasting Select By USB Press the Power button to turn on the home cinemaProduct’s menu, go to Settings Support Software Upgrade Upgrading SoftwareDisc Storage & Management Switching the Source DevicePlaying a Disc with User Recorded Content Playing Commercial DiscsSelect a file to view or play, and then press the E button Playing Files on a USB DeviceNew device connected. pop-up appears Title Menu Buttons on the Remote Control used for Video PlaybackControlling Video Playback Disc MenuMenu selections that appear only while a file Plays Playing ContentUsing the Tools Menu Menu selections that appear only when a BD/DVD disc playsControlling Music Playback Buttons on the Remote Control used for Music PlaybackCreating a Video Playlist Playing a Pre-Recorded Commercial Audio DiscCreating a Music Playlist When done, press the Tools button. The Tools menu appearsRipping Creating a Photo Playlist Playing Photo ContentUsing the Special Effects Remote Control Buttons You can play photo contents located on a DVD or USBDSP/EQ TV Sound ON/OFF support specifications Anynet+ TV Sound onHDMI-CEC Connections AppendixAdditional Information AppendixDisk and Format Compatibility Disc types and content your Product can PlayDVD+RW/DVD-RWV CD-G/CD-I/LD Region CodeDTS CVD/CD-ROM/CDVSupported Formats Avchd Advanced Video Codec High DefinitionDVD  Audio decoder Video File Support Limitations  Video decoderPCM Digital Output SelectionsResolution according to the output mode Troubleshooting~ The product is not Mode BD/DVD, D. IN, AUX, etcDefault values ChangedFeature is not available at the moment Symptom Check/Remedy Not Available appears onScreen Blu-ray/DVD discs software restricts it Hdmi SpecificationsLicences Eire  Warranty ConditionsTel 0818 Area Contact Centre  Web Site Correct disposal of batteries in this productApplicable in countries with separate collection systems 1CH Blu-ray Système audiovisuel Français Consignes de SécuritéEntretien du meuble Consignes de Sécurité Produit Laser DE ClasseParamètres SommairePiles taille AAA AccessoiresAccessoires des enceintes Mise en RouteFaçade Mise en RouteFace arrière Boîtier de la télécommande TélécommandeInsertion des piles dans la télécommande Choix de la position découte BranchementsConnexion des enceintes Position de lappareil CaissonRaccordement des câbles denceinte Installation des enceintes sur le pied type TallboyBranchements Enceinte centrale Caisson de basse Sélection dun périphérique externe à utiliser Connexion à un téléviseur et des périphériques externesConnexion de lappareil à un téléviseur Connexion à des périphériques externesPHOTOS/VIDÉOS/MUSIQUE Procédure de réglage des Paramètres initiauxPrésentation de lécran daccueil Lire LE DisqueInformations détaillées sur les fonctions Boutons de la télécommande utilisésAccéder à lécran Paramètres Daccueil Paramètres Fonctions du menuParamètres Démarr. rapide Mode sous-mixageSystème Configuration Sync. audioEnregistrement dun programme radio FM Configuration radioSélection de Mono ou Stéréo Préréglage des stationsPropos de la radiodiffusion RDS Sélectionnez Downloads sur la page qui saffiche Mise à niveau du logicielLécran affiche les codes PTY décrits à droite Méthode Changement du dispositif sourceLecture de disques disponibles Dans le commerce Rangement et gestion des disquesLa fenêtre contextuelleNv. périph. conn. apparaît Lecture de fichiers sur un Périphérique USBContrôle de la lecture Vidéo Boutons de la télécommande servant à la lecture vidéoUtilisation du menu Tools Lire un ContenuContrôle de la lecture de musique Boutons de la télécommande servant à lécoute de musiqueCréation d’une liste de lecture des vidéos Lecture dun disque audio Commercial pré-enregistréCréation d’une liste de lecture de musiques ExtractionZoom Utilisation des boutons Spécifiques de la télécommandeVisionnage des photos Création d’une liste de lecture de photosDésactivé HTS Activé HTSSortie Hdmi Informations complémentairesRemarques AnnexesBD-RE Compatibilité des disques et des FormatsHD DVD Code régionalDVD-RAM Formats pris en charge Avchd Codec vidéo avancé haute définitionRemarques sur la connexion USB  Formats des fichiers de sous-titrage DivX pris en charge Prise en charge des fichiers vidéo Décodeur vidéo  Décodeur audioSélections des sorties numériques Dépannage Résolution selon le mode de sortieLe disque tourne mais Le téléviseur est-il sous tension ? Problème Vérification/Solution Le son ambiophoniqueChanger le mode BD/DVD, D. IN, AUX, etc Dolby Digital 5.1 CH n’estAnnexes Caractéristiques techniques Licences Comment contacter Samsung dans le monde Mise au rebut appropriée de la batterie de ce produitApplicable dans les pays dotés dun système de tri sélectif 1CH Blu-ray Heimkino-System Wartung des Gehäuses DeutschAchtung SicherheitsinformationenInhalt Erste Schritte Erste SchritteZubehör LautsprecherkomponentenRückseite VorderseiteÜbersicht der Fernbedienung FernbedienungBatterien in die Fernbedienung einsetzen Frontlautsprecher Center-Lautsprecher Surround Subwoofer AnschlüsseAnschließen der Lautsprecher Subwoofer Surround R Gerät Front L Surround LAnschließen der Lautsprecherkabel Zum Installieren der Lautsprecher auf dem Tallboy-StandAnschlüsse Surround Lautsprecher R Front-Lautsprecher R Surround Front-Lautsprecher L Center-Lautsprecher SubwooferEin externes Gerät für die Wiedergabe auswählen Anschließen an ein Fernsehgerät und Externes GerätAnschluss an ein Fernsehgerät Externe Geräte anschließenDisk Wiedergeben EinstellungenErsteinstellungen konfigurieren Der Home Bildschirm im ÜberblickAusführliche Funktionsinformationen Aufrufen des Einstellungen BildschirmsIm Einstellungen Menü verwendete Fernbedienungstasten Einstellungen MenüfunktionenProgressiver Modus Film-Bildfrequenz 24 F/sHDMI-Farbformat HDMI-Deep ColorSchnellstart Downmix-ModusAudio-Sync System ZurücksetzenSender voreinstellen Radio EinrichtenBedienen des Radios mit der Fernbedienung Mono oder Stereo einstellenÜber RDS-Sender Den Ordner auf ein USB-Flash-Laufwerk kopieren Aktualisieren der Software12. Wählen Sie Per USB Wiedergabe von kommerziellen Disks Wiedergabe von InhaltenUmschalten des Wiedergabegeräts Lagerung & Handhabung der DisksMethode 1 Wenn Sie ein USB-Gerät Wiedergabe von Dateien auf einem USB-GerätTasten auf der Fernbedienung für die Steuern der VideowiedergabeVideowiedergabe Menüpositionen, die nur bei der Wiedergabe Extras Menü verwendenEiner Datei erscheinen Tasten auf der Fernbedienung für die Musikwiedergabe Eine Video Wiedergabeliste erstellenWiedergabe von kommerziellen Audio Disks Steuern der MusikwiedergabeRippen Erstellen einer Musik WiedergabelisteDas Gerät während des Rippens nicht abtrennen Eine Foto Wiedergabeliste erstellen Anzeigen von FotosTV Sound verwenden Anynet+ TV Sound EIN  Power Bass Verstärkt den Klang der BässeInformationen über die Unterstützung von TV Sound ON/OFFAnhang AnhangZusätzliche Informationen HinweiseDVD-RWV/DVDR/+R Disk und Format KompatibilitätVon Ihrem Gerät unterstützte Disktypen und Inhalte DVD-VIDEOSuper Audio CD außer CD-Layer RegionalcodeBlu-ray-Disc DVD-ROM/PD/MV usw DVD-RW VR-ModusUnterstützte Formate Avchd Advanced Video Codec HöchauflösungHinweise zum USB-Anschluss  Audiodecoder Unterstützte Videodatei Einschränkungen  VideodecoderAuswahl des Digitalausgangs Auflösung je nach Wiedergabemodus FehlerbehebungDVD, D. IN, AUX, usw., um den Modus umzuschalten Ausgegeben Sound aufgenommen wurdeAngezeigt? Die FernbedienungDie Funktion ist zur Zeit nicht verfügbar Symptom Überprüfen/Beheben Nicht verfügbar erscheintHDMI-Signale auf dem Auf dem BildschirmTechnische Daten Lizenzen Kontakt zu Samsung Korrekte Entsorgung der Akkus in diesem ProduktGilt in Ländern mit separaten Sammelsystemen Blu-ray 5.1CH Sistema Home Entertainment Italiano Informazioni Sulla sicurezzaAttenzione Informazioni Sulla sicurezzaIndice Componenti dei diffusori AccessoriGuida Introduttiva Pannello anteriore Guida IntroduttivaPannello posteriore Descrizione del telecomando TelecomandoInserimento delle batterie nel telecomando Collegamento dei diffusori ConnessioniCollegamenti dei cavi dei diffusori Installazione dei diffusori sul supporto a colonnaConnessioni Diffusore centrale Subwoofer Diffusore surround SDiffusore anteriore S Selezione di un dispositivo esterno da utilizzare Collegamento a una TV e dispositivi esterniCollegamento a un televisore Collegamento a dispositivi esterniFOTO/VIDEO/MUSICA Procedura di impostazione inizialeLa schermata iniziale in breve Riproduci DiscoInformazioni dettagliate sulle funzioni Accesso alla schermata ImpostazioniTasti del telecomando utilizzati per il menu Settings Funzioni del menu ImpostazioniModo progressivo ImpostazioniFotogramma video 24 fps Hdmi Profondità coloriLingua Modalità DownmixingAvvio rapido Gestione dei dati BDMemorizzazione delle stazioni Configurazione radioUtilizzo della radio con il telecomando Selezione di Mono o StereoTrasmissione RDS Il display mostra i codici PTY descritti a destra Aggiornamento del softwareRiproduzione di dischi disponibili Commercio Riproduzione dei ContenutiCambio del dispositivo sorgente Conservazione & gestione dei dischiViene visualizzato il popup Nuovo dispositivo collegato Riproduzione di file su dispositivoTasti del telecomando utilizzati per la riproduzione video Controllo della riproduzione videoPermette di impostare la modalità dellimmagine Utilizzo del menu degli strumenti Modalità Permette di impostare lopzione Bonusview desiderataRipetizione delle tracce Creazione di una playlistRiproduzione di un disco audio Commerciale preregistrato Controllo della riproduzione MusicaleNon scollegare il dispositivo durante il ripping Creazione di una playlist musicaleUtilizzo dei tasti degli effetti Speciali sul telecomando Riproduzione di contenutiCreazione di una playlist di foto Fotografici M-STEREO Multi Stereo Produce un audio DSP /EQAppendice Informazioni aggiuntiveConnessioni Compatibilità dei dischi e dei Formati AppendiceTipi di dischi e contenuti riproducibili HD DVD DVD-RAM Tipi di dischi non riproducibiliLoghi dei dischi riproducibili Codice regionaleDischi in formato Avchd devono essere finalizzati Formati supportati Decoder audio File video supportati Limitazioni  Decoder videoDisco Blu Selezioni uscita digitaleConf Connessione Ricevitore AV con Supporto HdmiRisoluzione in base al modo di uscita Risoluzione dei problemiUnarea con una buona ricezione Sintomo Controlli/Rimedi Il suono Dolby DigitalCanali Surround non viene Modo BD/DVD, D. IN, AUX, eccImpostata una risoluzione Sintomo Controlli/Rimedi Sullo schermo vieneLa funzione al momento non è disponibile Se per luscita Hdmi èSpecifiche Licenze AH68-02798W-00 Corretto smaltimento delle batterie del prodottoAH68-02798W-00 Applicabile nei Paesi con sistemi di raccolta differenziata
Related manuals
Manual 1 pages 49.97 Kb Manual 39 pages 14.44 Kb Manual 152 pages 6.61 Kb Manual 190 pages 44.21 Kb Manual 152 pages 6 Kb Manual 190 pages 31.01 Kb