Samsung LH85QMDRTBC/EN, LH85QMDPLGC/EN 107, Tonproblem, Kein Ton, Die Lautstärke ist zu niedrig

Page 107

Tonproblem

Kein Ton.

Überprüfen Sie den Anschluss des Audiokabels, oder regeln Sie die Lautstärke.

 

 

 

Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke.

Die Lautstärke ist zu niedrig.

Stellen Sie die Lautstärke ein.

Wenn die Lautstärke auch nach dem Einstellen auf den höchsten Wert noch zu niedrig ist, stellen Sie die Lautstärke Ihrer PC-Soundkarte oder des Softwareprogramms ein.

Video ist zu sehen, jedoch ist nichts zu hören.

Wenn ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, überprüfen Sie die Audioausgabeeinstellungen am PC.

Gehen Sie zu Ton, und ändern Sie Lautsprecher auswählen in Interner Lautsprecher.

Wenn ein externes Gerät verwendet wird

•• Stellen Sie sicher, dass das Audiokabel mit dem Audioeingang am Gerät verbunden ist.

•• Überprüfen Sie die Audioausgabeeinstellungen am externen Gerät.

(Wenn beispielsweise ein HDMI-Kabel am Monitor angeschlossen ist, muss die Audioeinstellung der Kabelbox möglicherweise in HDMI geändert werden.)

Bei Verwendung eines DVI-HDMI-Kabels ist ein separates Audiokabel erforderlich.

Wenn das Gerät einen Kopfhöreranschluss hat, darf daran nichts angeschlossen sein.

Schließen Sie das Netzkabel wieder am Gerät an, und starten Sie es dann neu.

Aus den Lautsprechern kommen statische Geräusche.

Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse. Stellen Sie sicher, dass an einem Audioeingang kein Videokabel angeschlossen ist.

Überprüfen Sie nach dem Anschluss eines Kabels die Signalstärke.

Eine geringe Signalstärke kann verfälschte Töne verursachen.

107

Image 107
Contents Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Bildschirmanpassung Anpassen des Tons Copyright Vor Inbetriebnahme des GerätsVorsicht SymboleSicherheitshinweise ReinigungStrom und Sicherheit AufbewahrungInstallieren Samsung Betrieb Stecken Sie keine metallischen Gegenstände Schrauben, Münzen Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät VerursachenSicherheitshinweise für den Transport des Bildschirms Komponenten VorbereitungÜberprüfen des Lieferumfangs DP-DVI-Kabel Separat erhältliche TeileTasten Beschreibung BauteileSystemsteuerung SteuerungstasteTastenBeschreibung ZurückSteuerungsmenü Anschluss Beschreibung RückseiteSo schließen Sie die Verriegelung für den Diebstahlschutz ab Schloss für den DiebstahlschutzMagicInfo Player I-Starttaste Zu Startseite-Starttaste FernbedienungSchnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung einSteuern mehrerer Anzeigegeräte mithilfe der Fernsteuerung Anschließen mit einem IR-Stereokabel separat erhältlichAbbildung 1.1 Ansicht von der Seite Kippwinkel und DrehungLüftung Montage an einer senkrechten WandModellname AbmessungenMontage an einer unregelmäßigen Wandfläche DraufsichtStandardschraube Menge Montieren der WandhalterungMontieren der Wandhalterung Spezifikationen des Wandhalterungskits VesaRS232C-Kabel Stift SignalFernbedienung RS232C KabelanschlussDose Pin-Nr Standardfarbe SignalLAN-Kabel RS232C-Kabel Anschluss D-Sub 9-polig-auf-Stereo-KabelAnschluss RJ45 SignalDirektes LAN-Kabel PC zu HUB Gekreuztes LAN-Kabel PC zu PCAnschluss Befehl SteuercodesAnzeigen des Steuerstatus Befehl Get control Steuerung Befehl Set controlSteuerung Lautstärke Ein-/Ausschalten der Stromversorgung Set Power on / OFFEinstellen der Lautstärke Set Volume Steuerung StromversorgungSteuerung Eingangsquelle Einstellen der Signalquelle Set Input SourceEinsellen des Bildformats Set Picture Size Anzeigen des Bildschirmstatus Get Screen Mode StatusSteuerung Bildschirmmodus Steuerung der BildschirmgrößeAktivieren/Deaktiviern des PIP-Modus Set PIP on / OFF Auto Adjustment 0x00 immer BestätigungSteuerung PIP Ein/Aus Steuerung Automatische Einstellung nur PC und BNCVollbild Natürlich Steuerung des VideowandmodusSicherheitsverriegelung Videowand-Benutzersteuerung Videowand EINAus 10x10-Videowandmodell0x01 0x02 0x63 10x10-Videowandmodell 1 ~WallSNo Am Gerät einzustellender Produktnummer-Code Nummer einstellen DatenVorbereitungen vor dem Anschließen Anschließen und Verwenden eines externen GerätsVor dem Anschließen Anschließen an einen PCAnschließen mit einem HDMI-DVI-Kabel Anschließen mit einem DVI-Kabel digitalVorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von DP Anschließen mit einem HDMI-KabelAnschließen mit einem DP-Kabel Sie können das Videogerät über ein Kabel anschließen Anschließen an ein VideogerätVerbinden, das keinen HDMI-Ausgang hat Anschließen an ein AudiosystemMit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Kabel bis zu 1080p Anschließen des LAN-Kabels Die Netzwerkbox ist richtig befestigt Netzwerkbox befestigen separat erhältlichFühren Sie zuerst die Laschen Aktivieren des MagicInfo-Modus Anschließen der Netzwerkbox separat erhältlichMagicInfo Wählen Sie einen Anzeigemodus aus Geben Sie die IP-Informationen einAnschluss über Netzwerkbox Anschließen des Touch OverlaysQuelle Ändern der EingangsquelleQuelle Name bearbSoftware DeinstallierenVerwenden von MDC Verbinden mit MDC Verbinden über ein direktes LAN-Kabel Verwenden von MDC über EthernetVerbinden über ein gekreuztes LAN-Kabel Home → Multi-Screen → Enter E Home-FunktionMulti-Screen Multi-ScreenBildmodus BildmodusAutomatisch Ein/Aus Automatisch Ein/AusAutom. Ein Autom. AusEnde Legt das Enddatum der freien Tage fest FeiertagsverwaltungNetzwerkeinstellungen anzeigen NetzwerkeinstellungenNetzwerkeinstellungen Home → Netzwerkeinstellungen→ Enter EÄndert die Quelle in MagicInfo Player MagicInfo PlayerMagicInfo Player Home → MagicInfo Player I → Enter EID-Einstellungen ID-EinstellungenGeräte-ID PC-VerbindungskabelVideowand VideowandVideowand Horizontal x VerticalFormat BildschirmpositionHome → Weitere Einstellungen → Enter E Weitere EinstellungenWeitere Einstellungen Das Menü Bildeinstellungen wird angezeigtMenu m → Bild → Bildmodus → Enter E BildschirmanpassungBild Menu m → Bild → Enter E BildmodusAnpassbare Optionen Menu m → Bild → Weißabgleich → Enter E FarbtemperaturWeißabgleich Menu m → Bild → Farbtemperatur → Enter EMenu m → Bild → Kalibrierungswert → Enter E GammaKalibrierungswert Menu m → Bild → Gamma → Enter EBildoptionen BildoptionenFilmmodus FarbtonDigitale RM HDMI-SchwarzpZurücksetzen Auto Motion PlusDynam. Hintergrundbeleuchtung Auto Motion Plus· Zoom/Position Auflösung BildformatBildformat BildformatBildformatBenutzerdef Zoom/PositionAuflösung PC-Bildschirmanpassung Autom. EinstellungMenu m → Bild → Bild zurücksetzen → Enter E Bild ausBild zurücksetzen Menu m → Bild → Bild aus → Enter EMenu m → Bildschirmanzeige → Multi-Screen → Enter E BildschirmanzeigeMulti-Screen BildschirmanzeigePIP Hochformat PIP QuerformatPC, HDMI1, HDMI2, DisplayPort1, DisplayPort2, DisplayPort3 EinschränkungenHauptbildbild PIP-Bildbild Dreif. Bildschirm Hochformat Dreif. Bildschirm QuerformatBildschirm Vier Hochformat Bildschirm Vier QuerformatSeitenverhältnis DrehenMenü Drehen Inhalte drehenOptimale Einstellungen BildschirmschonerPixel-Shift BildschirmschonerTimer Aus / Wiederh. / Intervall TimerMeldungsanzeige Hiermit können Sie die Menüsprache festlegen MenüspracheMenu m → Bildschirmanzeige → Menüsprache → Enter E System SystemEinstell Ersteinrichtung SystemSommerzeit Sleep-TimerZeit Zeit einstellenDVI / DisplayPort1 MagicInfo I-QuellePrimärquelle Auto Source SwitchingAuto Source Switching Wiederher. PrimärquelleNetzsteuerung NetzsteuerungAuto. Einschalten PC-ModulleistungAuto. Einschalten Aus PC-Modulleistung Standby-SteuerungNetzwerk-Standby Ein-/Aus-SchalterProgrammierung für Bildschirmlampe Öko-LösungEnergiesparmod Öko-SensorEnergiesparmod Aus Öko-Sensor TemperatursteuerungKein Sig. Standby Autom. AusschMenu m → System → PIN ändern → Enter E PIN ändernAllgemein AllgemeinSicherheit HDMI-HotplugMenu m → System → System zurücksetzen → Enter E System zurücksetzenTon bei Videoanruf Aktuelle Quelle Anpassen des TonsTonausgabe TonLautsprecher auswählen Ton bei VideoanrufMenu m → Ton → Ton zurücks. → Enter E Ton zurücksSamsung kontaktieren Software-UpdateMenu m → Unterstützung → Software-Update → Enter E Unterstützung100 Zu StartseiteWeitere Einstellungen 101ID-Einstellungen Menu m → Unterstützung → Alle zurücksetzen → Enter E Alle zurücksetzen102 UnterstützungÜberprüfen von Auflösung und Frequenz Handbuch zur Fehlerbehebung103 Testen des GerätsÜberprüfen Sie folgenden Punkte Installationsproblem PC-ModusBildschirmproblem 104Passen Sie Helligkeit und Kontrast an 105106 Die Lautstärke ist zu niedrig Tonproblem107 Kein Ton108 Probleme mit der FernbedienungProbleme mit dem Anzeigegerät 109 Andere ProblemeDer IR-Sensor funktioniert nicht 110HDMI-CEC funktioniert nicht Dieses Gerät unterstützt die HDMI-CEC-Funktion nichtFrage Antwort FAQs111 Wie stelle ich den Energiesparmodus ein? 112Frage 113 Technische Daten114 Auslegung Typisch Max DPM-Modus Energiesparmodus115 Energiesparmodus Normaler Betrieb AusschaltenModellname QM85D / QM85D-BR Voreingestellter Timing-Modi116 KHz MHz 117Auflösung Vertikalfrequenz Pixeltakt118 Andere Anhang119 Kein ProduktdefektGilt für Länder mit Abfalltrennsystemen 120Korrekte Entsorgung von Altgeräten Elektroschrott Korrekte Entsorgung der Batterien dieses ProduktsMuster gegen Bildschirmeinbrennen festlegen 121Optimale Bildqualität Vermeidung des Einbrennens von NachbildernRegelmäßiger Farbwechsel 122Einbrennen von Nachbildern verhindern 123 Lizenz124 Terminologie
Related manuals
Manual 124 pages 21.76 Kb Manual 124 pages 6.73 Kb Manual 124 pages 18.33 Kb Manual 124 pages 14.89 Kb Manual 125 pages 29.17 Kb Manual 124 pages 31.99 Kb Manual 124 pages 34.28 Kb Manual 124 pages 48.9 Kb Manual 124 pages 33.38 Kb Manual 124 pages 28.37 Kb Manual 124 pages 28.62 Kb Manual 2 pages 5.84 Kb Manual 124 pages 803 b Manual 123 pages 19.73 Kb Manual 2 pages 53.18 Kb Manual 123 pages 32.34 Kb Manual 123 pages 57 Kb Manual 122 pages 33.9 Kb Manual 121 pages 4.34 Kb Manual 2 pages 59.18 Kb Manual 123 pages 49.53 Kb Manual 123 pages 58.91 Kb Manual 123 pages 55.77 Kb Manual 123 pages 55.63 Kb Manual 123 pages 51.77 Kb Manual 123 pages 56.97 Kb Manual 123 pages 8.26 Kb Manual 123 pages 4.31 Kb Manual 124 pages 33.32 Kb Manual 123 pages 53.14 Kb Manual 123 pages 486 b

LH85QMDRTBC/EN, LH85QMDPLGC/EN specifications

The Samsung LH85QMDPLGC/EN is an advanced display solution designed for professional environments, offering a blend of cutting-edge technologies and impressive features. This model stands out due to its ultra-high-definition resolution, ensuring that images are sharp, clear, and vibrant, making it suitable for various applications including retail, corporate meeting rooms, and public information displays.

One of the key features of the LH85QMDPLGC/EN is its brilliant 4K resolution, which provides images at a staggering 3840 x 2160 pixels. This high pixel density allows for exceptional detail, enabling viewers to catch even the slightest nuances in visuals. Coupled with HDR10+ support, this display delivers enhanced brightness and contrast, resulting in lifelike colors and deeper blacks that captivate and engage audiences.

The design of the LH85QMDPLGC/EN also prioritizes functionality. Its slim profile allows for seamless integration into any space, while the bezel-less design provides a more immersive viewing experience. Furthermore, its lightweight construction makes it easy to install and manage, even in complex setups.

Samsung has incorporated its innovative QLED technology into this model, enhancing color accuracy and brightness levels significantly compared to traditional LED displays. QLED panels utilize quantum dot technology to produce a wider color gamut, ensuring that whites are brighter and colors are truer to life.

The display is equipped with Samsung's MagicInfo software, which enables efficient content management and scheduling. This feature allows users to create, publish, and manage content remotely, simplifying the process of displaying advertisements, branding information, or presentations.

Diversity in connectivity is another hallmark of the LH85QMDPLGC/EN. It comes with multiple HDMI and USB ports, facilitating easy connection to various devices such as computers, media players, and other peripherals. Additionally, the inclusion of an integrated Wi-Fi module allows for added versatility in content streaming and wireless presentation.

Overall, the Samsung LH85QMDPLGC/EN is engineered for performance, versatility, and reliability. Its advanced technologies, exceptional image quality, and array of connectivity options make it an ideal choice for professional settings where visual communication is key. Whether used for digital signage or as part of a collaborative meeting solution, this display promises to deliver outstanding results.