Samsung LH85QMDPLGC/EN, LH85QMDRTBC/EN manual Betrieb

Page 10

Betrieb

Warnung

Im Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät nicht selbst.

•• Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.

•• Wenden Sie sich zur Reparatur an das Samsung Kundenservicecenter.

!

Lösen Sie alle Kabel einschließlich des Netzkabels vom Gerät, bevor Sie es transportieren.

•• Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt und ein Brand oder Stromschlag hervorgerufen werden.

!

!

Wenn das Gerät ein seltsames Geräusch, Brandgeruch oder Rauch von sich gibt, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab und wenden sich an das Samsung Kundenservicecenter.

•• Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.

!

Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.

•• Kinder könnten sich ernsthaft verletzen.

!

Wenn das Gerät heruntergefallen oder die Verkleidung beschädigt ist, schalten Sie den Netzschalter aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. Wenden Sie sich dann an das Samsung Kundenservicecenter.

•• Wenn Sie das Gerät trotzdem weiter verwenden, kann dies zu einem Brand oder Stromschlag führen.

GAS

Lassen Sie keine schweren Gegenstände oder Gegenstände, die Kinder mögen (Spielzeug, Süßigkeiten usw.) auf der Oberseite des Geräts liegen.

•• Das Gerät oder schwere Gegenstände könnten herunterfallen, wenn Kinder nach dem Spielzeug oder den Süßigkeiten greifen, was zu schweren Verletzungen führen könnte.

Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.

•• Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.

Lassen Sie auf das Gerät keine Gegenstände fallen, und schlagen Sie auch nicht dagegen.

•• Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.

Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem anderen Kabel ziehen.

•• Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlag oder Brand kommen.

Berühren Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht, wenn Gas austritt. Lüften Sie den Raum sofort.

•• Funken können eine Explosion oder einen Brand verursachen.

Heben oder bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem anderen Kabel ziehen.

•• Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlag oder Brand kommen.

10

Image 10
Contents Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Bildschirmanpassung Anpassen des Tons Vor Inbetriebnahme des Geräts CopyrightReinigung SymboleSicherheitshinweise VorsichtAufbewahrung Strom und SicherheitInstallieren Samsung Betrieb Stecken Sie keine metallischen Gegenstände Schrauben, Münzen Verursachen Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das GerätSicherheitshinweise für den Transport des Bildschirms Überprüfen des Lieferumfangs VorbereitungKomponenten Separat erhältliche Teile DP-DVI-KabelSteuerungstaste BauteileSystemsteuerung Tasten BeschreibungSteuerungsmenü ZurückTastenBeschreibung Rückseite Anschluss BeschreibungSchloss für den Diebstahlschutz So schließen Sie die Verriegelung für den Diebstahlschutz abFernbedienung MagicInfo Player I-Starttaste Zu Startseite-StarttasteSo legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein Schnellzugriff auf häufig verwendete FunktionenAnschließen mit einem IR-Stereokabel separat erhältlich Steuern mehrerer Anzeigegeräte mithilfe der FernsteuerungMontage an einer senkrechten Wand Kippwinkel und DrehungLüftung Abbildung 1.1 Ansicht von der SeiteDraufsicht AbmessungenMontage an einer unregelmäßigen Wandfläche ModellnameSpezifikationen des Wandhalterungskits Vesa Montieren der WandhalterungMontieren der Wandhalterung Standardschraube MengeKabelanschluss Stift SignalFernbedienung RS232C RS232C-KabelRS232C-Kabel Anschluss D-Sub 9-polig-auf-Stereo-Kabel Pin-Nr Standardfarbe SignalLAN-Kabel DoseGekreuztes LAN-Kabel PC zu PC SignalDirektes LAN-Kabel PC zu HUB Anschluss RJ45Anschluss Steuerung Befehl Set control SteuercodesAnzeigen des Steuerstatus Befehl Get control BefehlSteuerung Stromversorgung Ein-/Ausschalten der Stromversorgung Set Power on / OFFEinstellen der Lautstärke Set Volume Steuerung LautstärkeEinstellen der Signalquelle Set Input Source Steuerung EingangsquelleSteuerung der Bildschirmgröße Anzeigen des Bildschirmstatus Get Screen Mode StatusSteuerung Bildschirmmodus Einsellen des Bildformats Set Picture SizeSteuerung Automatische Einstellung nur PC und BNC Auto Adjustment 0x00 immer BestätigungSteuerung PIP Ein/Aus Aktivieren/Deaktiviern des PIP-Modus Set PIP on / OFFSicherheitsverriegelung Steuerung des VideowandmodusVollbild Natürlich Videowand EIN Videowand-Benutzersteuerung10x10-Videowandmodell AusNummer einstellen Daten 10x10-Videowandmodell 1 ~WallSNo Am Gerät einzustellender Produktnummer-Code 0x01 0x02 0x63Anschließen an einen PC Anschließen und Verwenden eines externen GerätsVor dem Anschließen Vorbereitungen vor dem AnschließenAnschließen mit einem DVI-Kabel digital Anschließen mit einem HDMI-DVI-KabelAnschließen mit einem DP-Kabel Anschließen mit einem HDMI-KabelVorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von DP Anschließen an ein Videogerät Sie können das Videogerät über ein Kabel anschließenMit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Kabel bis zu 1080p Anschließen an ein AudiosystemVerbinden, das keinen HDMI-Ausgang hat Anschließen des LAN-Kabels Führen Sie zuerst die Laschen Netzwerkbox befestigen separat erhältlichDie Netzwerkbox ist richtig befestigt MagicInfo Anschließen der Netzwerkbox separat erhältlichAktivieren des MagicInfo-Modus Geben Sie die IP-Informationen ein Wählen Sie einen Anzeigemodus ausAnschließen des Touch Overlays Anschluss über NetzwerkboxName bearb Ändern der EingangsquelleQuelle QuelleVerwenden von MDC DeinstallierenSoftware Verbinden mit MDC Verwenden von MDC über Ethernet Verbinden über ein direktes LAN-KabelVerbinden über ein gekreuztes LAN-Kabel Multi-Screen Home-FunktionMulti-Screen Home → Multi-Screen → Enter EBildmodus BildmodusAutom. Aus Automatisch Ein/AusAutom. Ein Automatisch Ein/AusFeiertagsverwaltung Ende Legt das Enddatum der freien Tage festHome → Netzwerkeinstellungen→ Enter E NetzwerkeinstellungenNetzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen anzeigenHome → MagicInfo Player I → Enter E MagicInfo PlayerMagicInfo Player Ändert die Quelle in MagicInfo PlayerPC-Verbindungskabel ID-EinstellungenGeräte-ID ID-EinstellungenHorizontal x Vertical VideowandVideowand VideowandBildschirmposition FormatDas Menü Bildeinstellungen wird angezeigt Weitere EinstellungenWeitere Einstellungen Home → Weitere Einstellungen → Enter EBild BildschirmanpassungMenu m → Bild → Bildmodus → Enter E Anpassbare Optionen BildmodusMenu m → Bild → Enter E Menu m → Bild → Farbtemperatur → Enter E FarbtemperaturWeißabgleich Menu m → Bild → Weißabgleich → Enter EMenu m → Bild → Gamma → Enter E GammaKalibrierungswert Menu m → Bild → Kalibrierungswert → Enter EBildoptionen BildoptionenHDMI-Schwarzp FarbtonDigitale RM FilmmodusAuto Motion Plus Auto Motion PlusDynam. Hintergrundbeleuchtung ZurücksetzenBildformat BildformatBildformat · Zoom/Position AuflösungAuflösung Zoom/PositionBildformatBenutzerdef Autom. Einstellung PC-BildschirmanpassungMenu m → Bild → Bild aus → Enter E Bild ausBild zurücksetzen Menu m → Bild → Bild zurücksetzen → Enter EBildschirmanzeige BildschirmanzeigeMulti-Screen Menu m → Bildschirmanzeige → Multi-Screen → Enter EPIP Querformat PIP HochformatHauptbildbild PIP-Bildbild EinschränkungenPC, HDMI1, HDMI2, DisplayPort1, DisplayPort2, DisplayPort3 Dreif. Bildschirm Querformat Dreif. Bildschirm HochformatBildschirm Vier Querformat Bildschirm Vier HochformatInhalte drehen DrehenMenü Drehen SeitenverhältnisBildschirmschoner BildschirmschonerPixel-Shift Optimale EinstellungenTimer Timer Aus / Wiederh. / IntervallMeldungsanzeige Menu m → Bildschirmanzeige → Menüsprache → Enter E MenüspracheHiermit können Sie die Menüsprache festlegen Ersteinrichtung System SystemEinstell SystemZeit einstellen Sleep-TimerZeit SommerzeitMagicInfo I-Quelle DVI / DisplayPort1Wiederher. Primärquelle Auto Source SwitchingAuto Source Switching PrimärquellePC-Modulleistung NetzsteuerungAuto. Einschalten NetzsteuerungEin-/Aus-Schalter Standby-SteuerungNetzwerk-Standby Auto. Einschalten Aus PC-ModulleistungÖko-Sensor Öko-LösungEnergiesparmod Programmierung für BildschirmlampeAutom. Aussch TemperatursteuerungKein Sig. Standby Energiesparmod Aus Öko-SensorPIN ändern Menu m → System → PIN ändern → Enter EHDMI-Hotplug AllgemeinSicherheit AllgemeinSystem zurücksetzen Menu m → System → System zurücksetzen → Enter ETon Anpassen des TonsTonausgabe Ton bei Videoanruf Aktuelle QuelleTon bei Videoanruf Lautsprecher auswählenTon zurücks Menu m → Ton → Ton zurücks. → Enter EUnterstützung Software-UpdateMenu m → Unterstützung → Software-Update → Enter E Samsung kontaktierenZu Startseite 100ID-Einstellungen 101Weitere Einstellungen Unterstützung Alle zurücksetzen102 Menu m → Unterstützung → Alle zurücksetzen → Enter ETesten des Geräts Handbuch zur Fehlerbehebung103 Überprüfen von Auflösung und Frequenz104 Installationsproblem PC-ModusBildschirmproblem Überprüfen Sie folgenden Punkte105 Passen Sie Helligkeit und Kontrast an106 Kein Ton Tonproblem107 Die Lautstärke ist zu niedrigProbleme mit dem Anzeigegerät Probleme mit der Fernbedienung108 Andere Probleme 109Dieses Gerät unterstützt die HDMI-CEC-Funktion nicht 110HDMI-CEC funktioniert nicht Der IR-Sensor funktioniert nicht111 FAQsFrage Antwort Frage 112Wie stelle ich den Energiesparmodus ein? Technische Daten 113114 Energiesparmodus Normaler Betrieb Ausschalten Energiesparmodus115 Auslegung Typisch Max DPM-Modus116 Voreingestellter Timing-ModiModellname QM85D / QM85D-BR Vertikalfrequenz Pixeltakt 117Auflösung KHz MHz118 Kein Produktdefekt Anhang119 AndereKorrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts 120Korrekte Entsorgung von Altgeräten Elektroschrott Gilt für Länder mit AbfalltrennsystemenVermeidung des Einbrennens von Nachbildern 121Optimale Bildqualität Muster gegen Bildschirmeinbrennen festlegenEinbrennen von Nachbildern verhindern 122Regelmäßiger Farbwechsel Lizenz 123Terminologie 124
Related manuals
Manual 124 pages 21.76 Kb Manual 124 pages 6.73 Kb Manual 124 pages 18.33 Kb Manual 124 pages 14.89 Kb Manual 125 pages 29.17 Kb Manual 124 pages 31.99 Kb Manual 124 pages 34.28 Kb Manual 124 pages 48.9 Kb Manual 124 pages 33.38 Kb Manual 124 pages 28.37 Kb Manual 124 pages 28.62 Kb Manual 2 pages 5.84 Kb Manual 124 pages 803 b Manual 123 pages 19.73 Kb Manual 2 pages 53.18 Kb Manual 123 pages 32.34 Kb Manual 123 pages 57 Kb Manual 122 pages 33.9 Kb Manual 121 pages 4.34 Kb Manual 2 pages 59.18 Kb Manual 123 pages 49.53 Kb Manual 123 pages 58.91 Kb Manual 123 pages 55.77 Kb Manual 123 pages 55.63 Kb Manual 123 pages 51.77 Kb Manual 123 pages 56.97 Kb Manual 123 pages 8.26 Kb Manual 123 pages 4.31 Kb Manual 124 pages 33.32 Kb Manual 123 pages 53.14 Kb Manual 123 pages 486 b

LH85QMDRTBC/EN, LH85QMDPLGC/EN specifications

The Samsung LH85QMDPLGC/EN is an advanced display solution designed for professional environments, offering a blend of cutting-edge technologies and impressive features. This model stands out due to its ultra-high-definition resolution, ensuring that images are sharp, clear, and vibrant, making it suitable for various applications including retail, corporate meeting rooms, and public information displays.

One of the key features of the LH85QMDPLGC/EN is its brilliant 4K resolution, which provides images at a staggering 3840 x 2160 pixels. This high pixel density allows for exceptional detail, enabling viewers to catch even the slightest nuances in visuals. Coupled with HDR10+ support, this display delivers enhanced brightness and contrast, resulting in lifelike colors and deeper blacks that captivate and engage audiences.

The design of the LH85QMDPLGC/EN also prioritizes functionality. Its slim profile allows for seamless integration into any space, while the bezel-less design provides a more immersive viewing experience. Furthermore, its lightweight construction makes it easy to install and manage, even in complex setups.

Samsung has incorporated its innovative QLED technology into this model, enhancing color accuracy and brightness levels significantly compared to traditional LED displays. QLED panels utilize quantum dot technology to produce a wider color gamut, ensuring that whites are brighter and colors are truer to life.

The display is equipped with Samsung's MagicInfo software, which enables efficient content management and scheduling. This feature allows users to create, publish, and manage content remotely, simplifying the process of displaying advertisements, branding information, or presentations.

Diversity in connectivity is another hallmark of the LH85QMDPLGC/EN. It comes with multiple HDMI and USB ports, facilitating easy connection to various devices such as computers, media players, and other peripherals. Additionally, the inclusion of an integrated Wi-Fi module allows for added versatility in content streaming and wireless presentation.

Overall, the Samsung LH85QMDPLGC/EN is engineered for performance, versatility, and reliability. Its advanced technologies, exceptional image quality, and array of connectivity options make it an ideal choice for professional settings where visual communication is key. Whether used for digital signage or as part of a collaborative meeting solution, this display promises to deliver outstanding results.