Samsung LH98QMFPBGC/EN Steuerung des Videowandmodus, Sicherheitsverriegelung, Voll Natürlich

Page 34

Steuerung des Videowandmodus

•• Funktion

Videowand Dieser Modus kann auf einem Gerät mithilfe eines PCs aktiviert werden. Diese Steuerung ist nur bei einem Gerät verfügbar, auf dem Videowand aktiviert ist.

•• Anzeigen des Videowandmodus (Get Video Wall Mode)

Vorspann

Befehl

ID

Datenlänge

Prüfsumme

 

 

 

 

 

0xAA

0x5C

 

0

 

•• Einstellen der Videowand (Set Video Wall Mode)

Vorspann

Befehl

ID

Datenlänge

Daten

Prüfsumme

 

 

 

 

 

 

0xAA

0x5C

 

1

"Video Wall Mode"

 

"Video Wall Mode": Ein Parameter zum Aktivieren des Video Wall-Modus auf einem Gerät

1:Voll

0:Natürlich

•• Bestätigung

Vorspann

Befehl

 

ID

 

Datenlänge

Bestätigung/

r-CMD

Wert1

 

Prüfsumme

 

 

 

 

 

 

Keine

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bestätigung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0xAA

0xFF

 

 

3

‘A’

0x5C

"Video Wall

 

 

 

 

 

 

 

 

Mode"

 

 

 

 

 

 

 

 

"Video Wall Mode": Ein Parameter zum Aktivieren des Video Wall-Modus auf einem Gerät

•• Keine Bestätigung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorspann

Befehl

ID

Datenlänge

Bestätigung/

r-CMD

Wert1

Prüfsumme

 

 

 

 

 

 

Keine

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bestätigung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0xAA

0xFF

 

 

3

‘A’

0x5C

"ERR"

 

 

 

"ERR" : Dieser Code zeigt an, welcher Fehler aufgetreten ist.

Sicherheitsverriegelung

•• Funktion

Zum Aktivieren/Deaktivieren der Sicherheitssperre eines Geräts kann ein PC verwendet werden.

Dieses Steuerelement ist verfügbar, egal ob die Stromversorgung ausgeschaltet ist oder nicht.

•• Anzeigen des Status der Tastensperre (Get Safety Lock Status)

Vorspann

Befehl

ID

Datenlänge

Prüfsumme

 

 

 

 

 

0xAA

0x5D

 

0

 

•• Aktivieren/Deaktivieren der Tastensperre (Set Safety Lock Enable / Disable)

Vorspann

Befehl

ID

Datenlänge

Daten

Prüfsumme

 

 

 

 

 

 

0xAA

0x5D

 

1

"Safety Lock"

 

"Safety Lock": Der Parameter für die Tastensperre, die am Gerät eingestellt werden soll

1:EIN

0:AUS

•• Bestätigung

Vorspann

Befehl

ID

Datenlänge

Bestätigung/Keine

r-CMD

Wert1

Prüfsumme

 

 

 

 

Bestätigung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0xAA

0xFF

 

3

‘A’

0x5D

"Safety

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lock"

 

 

 

 

 

 

 

 

"Safety Lock": Der Parameter für die Tastensperre, die am Gerät eingestellt werden soll

•• Keine Bestätigung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorspann

Befehl

ID

Datenlänge

Bestätigung/Keine

r-CMD

Wert1

 

Prüfsumme

 

 

 

 

Bestätigung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0xAA

0xFF

 

3

‘N’

0x5D

"ERR"

 

 

 

"ERR" : Dieser Code zeigt an, welcher Fehler aufgetreten ist.

34

Image 34
Contents Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Bildschirmanpassung Anpassen des Tons Vor Inbetriebnahme des Geräts CopyrightSicherheitshinweise ReinigungAufbewahrung Strom und SicherheitInstallieren Samsung Betrieb Stecken Sie keine metallischen Gegenstände Schrauben, Münzen Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein Sicherheitshinweise für den Transport des Bildschirms ――Nur Modell QM75F wird unterstütztÜberprüfen des Lieferumfangs VorbereitungKomponenten Bauteile Beschreibung BauteileSystemsteuerung AbstandslogoTastenBeschreibung AusschaltenDP in 2 UHD 60Hz RückseiteAnschluss Beschreibung DP in 1 UHD 60HzSchloss für den Diebstahlschutz So schließen Sie die Verriegelung für den Diebstahlschutz abFernbedienung Zu Startseite-StarttasteFunktionen So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung einDisplayPort1 oder DisplayPort2 Separat erhältlich Anschließen mit einem IR-StereokabelSteuern mehrerer Anzeigegeräte mithilfe der Fernsteuerung Auspacken des Produkts Zwischen Hoch- und Querformat wechselnMontage an einer unregelmäßigen Wandfläche LüftungMontage an einer senkrechten Wand DraufsichtSpezifikationen des Wandhalterungskits Vesa Montieren derWandhalterungMontieren der Wandhalterung ModellnameKabelanschluss Stift SignalFernbedienung RS232C RS232C-KabelRS232C-Kabel Pin-Nr Standardfarbe SignalLAN-Kabel Steckertyp RxGekreuztes LAN-Kabel PC zu PC SignalDirektes LAN-Kabel PC zu HUB Anschluss RJ45Anschluss AnschlussSteuerung Befehl Set control SteuercodesAnzeigen des Steuerstatus Befehl Get control BefehlSteuerung Stromversorgung Ein-/Ausschalten der Stromversorgung Set Power on / OFFEinstellen der Lautstärke Set Volume Steuerung LautstärkeSteuerung Eingangsquelle Anzeigen der aktuellen Signalquelle Get Input Source StatusEinstellen der Signalquelle Set Input Source FunktionSteuerung der Bildschirmgröße Anzeigen des Bildschirmstatus Get Screen Mode StatusSteuerung Bildschirmmodus Einsellen des Bildformats Set Picture SizeSteuerung Automatische Einstellung nur PC und BNC Auto Adjustment 0x00 immer BestätigungSteuerung PIP Ein/Aus Aktivieren/Deaktiviern des PIP-Modus Set PIP on / OFFSteuerung des Videowandmodus Anzeigen des Videowandmodus Get Video Wall ModeEinstellen der Videowand Set Video Wall Mode SicherheitsverriegelungVideowand EIN Videowand-Benutzersteuerung10x10-Videowandmodell AusNummer einstellen 10x10-Videowandmodell 1 ~WallSNo Am Gerät einzustellender Produktnummer-Code Daten 0x01 0x02 0x63Anschließen an einen PC Anschließen und Verwenden eines externen GerätsVor dem Anschließen Vorbereitungen vor dem AnschließenAnschließen mit einem DVI-Kabel digital Anschließen mit einem DP-KabelVorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von DP Ton → Tonausgabe auf Pcdvi einstellen Anschließen mit einem HDMI-DVI-KabelAnschließen mit einem DVI-RGB-Kabel System → Allgemein → HDMI-Hotplug auf Aus einstellen――Ton → Tonausgabe auf Avhdmi einstellen Anschließen an ein VideogerätSie können das Videogerät über ein Kabel anschließen ――System → Allgemein → HDMI-Hotplug auf Ein einstellenAnschließen an ein Audiosystem Mit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Kabel UHD 30HzNetzwerkbox befestigen separat erhältlich QM75FAktivieren des MagicInfo-Modus Anschließen der Netzwerkbox separat erhältlichMagicInfo Gerät einBackB Apply Finish Cancel Name bearb Ändern der EingangsquelleQuelle Source → QuelleVerwenden von MDC Installieren und Deinstallieren des Programms MDCDeinstallieren Auf SoftwareMonitor1 Verbinden mit MDCComputer Verwenden von MDC über Ethernet Verbinden über ein direktes LAN-KabelVerbinden über ein gekreuztes LAN-Kabel Multi-Screen Home-FunktionMulti-Screen Home → Multi-Screen → Enter EBildmodus BildmodusAutom. Aus Automatisch Ein/AusAutom. Ein Automatisch Ein/AusFeiertagsverwaltung Home → Netzwerkeinstellungen→ Enter E NetzwerkeinstellungenNetzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen anzeigenHome → MagicInfo Player I → Enter E MagicInfo PlayerMagicInfo Player Ändert die Quelle in MagicInfo PlayerPC-Verbindungskabel ID-EinstellungenGeräte-ID ID-EinstellungenHorizontal x Vertical VideowandVideowand VideowandBildschirmposition FormatDas Menü Bildeinstellungen wird angezeigt Weitere EinstellungenWeitere Einstellungen Home → Weitere Einstellungen → Enter EBild BildschirmanpassungMenu m → Bild → Bildmodus → Enter E Anpassbare Optionen BildmodusMenu m → Bild → Enter E Menu m → Bild → Farbtemperatur → Enter E FarbtemperaturWeißabgleich Menu m → Bild → Weißabgleich → Enter EMenu m → Bild → Gamma → Enter E GammaKalibrierungswert Menu m → Bild → Kalibrierungswert → Enter EBildmodus Anpassbare Optionen Einstellungen BildoptionenBildoptionen Digitale RM Aus HDMI-SchwarzpDigitale RM FarbtonHDMI-Schwarzp Farbton Aus Digitale RM HDMI-Schwarzp FilmmodusDynam. Hintergrundbeleuchtung Dynam. Hintergrundbeleuchtung EinBildformat BildformatBildformat · Zoom/Position AuflösungAusAuflösung Zoom/PositionBildformatBenutzerdef Autom. Einstellung PC-BildschirmanpassungMenu m → Bild → Bild aus → Enter E Bild ausBild zurücksetzen Menu m → Bild → Bild zurücksetzen → Enter EBildschirmanzeige BildschirmanzeigeMulti-Screen Menu m → Bildschirmanzeige → Multi-Screen → Enter EPIP Querformat PIP HochformatEinschränkungen Hauptbildbild PIP-BildbildDreif. Bildschirm Querformat Dreif. Bildschirm HochformatBildschirm Vier Hochformat Bildschirm Vier QuerformatModus an Ausrichtung der Quellinhalte AnzeigeausrichtungAusrichtung des Bildschirmmenüs SeitenverhältnisBildschirmschoner BildschirmschonerPixel-Shift Optimale EinstellungenTimer Timer Aus / Wiederh. / IntervallMeldungsanzeige Menu m → Bildschirmanzeige → Menüsprache → Enter E MenüspracheHiermit können Sie die Menüsprache festlegen Ersteinrichtung System SystemEinstell SystemZeit einstellen Sleep-TimerZeit SommerzeitMenu m → System → MagicInfo I-Quelle → Enter E MagicInfo I-QuelleDVI / DisplayPort1 Wiederher. Primärquelle Auto Source SwitchingAuto Source Switching PrimärquelleMenu m → System → DVI-Verbindung → Enter E DVI-VerbindungAuto / PC / DVI PC-Modulleistung NetzsteuerungAuto. Einschalten NetzsteuerungEin-/Aus-Schalter Standby-SteuerungNetzwerk-Standby Auto. Einschalten Aus PC-ModulleistungÖko-Sensor Öko-LösungEnergiesparmod Öko-LösungAutom. Aussch Programmierung für BildschirmlampeKein Sig. Standby Programmierung für BildschirmlampeMenu m → System → Temperatursteuerung → Enter E TemperatursteuerungPIN ändern Menu m → System → PIN ändern → Enter EHDMI-Hotplug AllgemeinSicherheit AllgemeinSystem zurücksetzen Menu m → System → System zurücksetzen → Enter ETon Anpassen des TonsTonausgabe Ton bei Videoanruf Aktuelle QuelleMenu m → Ton → Ton bei Videoanruf → Enter E Ton bei VideoanrufLautsprecher auswählen Menu m → Ton → Lautsprecher auswählen → Enter ETon zurücks Menu m → Ton → Ton zurücks. → Enter ESamsung kontaktieren Software-UpdateUnterstützung Zu StartseiteTesten des Geräts Handbuch zur FehlerbehebungÜberprüfen von Auflösung und Frequenz Kein Signal wird auf dem Bildschirm angezeigt Installationsproblem PC-ModusBildschirmproblem Überprüfen Sie folgenden Punkte100 Passen Sie Helligkeit und Kontrast an101 TonproblemUnd Schärfe an Man hört noch etwas, wenn die Lautstärke stumm 102Video ist zu sehen, jedoch ist nichts zu hören Geschaltet istAndere Probleme Probleme mit der FernbedienungProbleme mit dem Anzeigegerät 103Im HDMI-Modus ist nichts zu hören 104YCbCr-Ausgang nicht richtig HDMI-CEC funktioniert nicht105 DisplayPort2 ist106 FAQsFrage Antwort Frage 107Wie stelle ich den Energiesparmodus ein? Technische Daten 108109 110 Voreingestellter Timing-ModiModellname QM75F / QM98F Vertikalfrequenz Pixeltakt 111Auflösung KHz MHz112 Kein Produktdefekt Anhang113 AndereVermeidung des Einbrennens von Nachbildern 114Optimale Bildqualität Muster gegen Bildschirmeinbrennen festlegen115 Einbrennen von Nachbildern verhindernLizenz 116Terminologie 117
Related manuals
Manual 2 pages 40.71 Kb Manual 2 pages 55.47 Kb Manual 117 pages 62.76 Kb Manual 117 pages 1.43 Kb Manual 117 pages 61.28 Kb Manual 117 pages 36.1 Kb Manual 117 pages 16.43 Kb Manual 117 pages 35.99 Kb Manual 117 pages 23.24 Kb Manual 117 pages 20.63 Kb Manual 117 pages 59.05 Kb Manual 117 pages 31.51 Kb Manual 2 pages 10.48 Kb Manual 117 pages 11.26 Kb